Depri-Phase geht drüben wieder das übliche Pfeifen im Wald los.
Die Gläubiger hätten nie zugestimmt wenn es keine Hoffnung gäbe. Was hatten denn die Gläubiger für Alternativen? Also haben sie notgedrungen gestundet - für fette Strafzinsen.
Den Gläubigern würde eine Insolvenz nichts nützen, dann gehen sie ganz leer aus. Was für ein Unsinn. Bei einer Restrukturierung verzichten die Gläubiger auf einen Teil der Forderung, bei einer Insolvenz bekommen sie eine Insolvenzquote (also x%) ihrer Forderung. Die werden so oder so etwas rasiert.
Der südafrikanische Pensionsfonds lässt eine Pleite nicht zu. Leute, so ein Fonds legt in mehrere hundert bis tausend verschiedene Aktien an und hat auch Anleihen und Immobilien. Die machen das was viele hier nicht machen: Diversifizieren. Die bringt die STH-Sache genau so wenig um wie ein SDAX-Zertifikate-Inhaber wegen STH schlecht schlafen muss.
Der H7, der je nach seiner Positionierung abwechselnd 5 Cent oder 1 Euro prophezeit, macht eine Milchmädchenrechnung zu den Schulden auf. Da er gerade investiert ist (also Kursziel 1 Euro) haben ihn plötzlich wieder alle lieb und überhäufen ihn mit Sternchen.
Fazit: Wie immer suchen und finden alle Bestätigung für ihre schon lange vorgefasste Meinung. Und wer doch vom Glauben abfällt dem wird nahegelegt, doch bitte seine Aktien zu verkaufen und einfach die Fresse zu halten. |