Guten Morgen,
zur Bilanz 2017, die Fragen hinsichtlich des Dokuments waren:
1. Kommt die Unterlage überhaupt noch? Stand jetzt gewertet, ja der schicke Wisch kommt auf den Tisch, somit check.
2. Going Concern Risiken? Der Logik folgende nein, wäre auch für die Gläubiger ein Fiasko & des Weiteren hätte man die 1,8 Mrd nicht noch in die Bilanz reingewürgt wenn die Unterlage es nicht verkraften würde.
3. Volles Testat, eingeschränktes Testat oder nicht testiert - laut Rückmeldung IR und den letzten Mitteilung des Unternehmens wird es eine testierte Fassung sein
Was erwartet uns? Die einzige aus meiner Sicht relevante Frage ist, ob die in der nicht testierten H1/2018 Fassung per Stichtag 31.03 getätigten Abschreibungen inklusive der dort platzierten Reserven ausreichen um die im Rahmen der Sanierung getätigten Maßnahmen zu kompensieren.
Und die Logik und mein Bauchgefühl sagen mir, dass es Reserven ausreichen werden und somit die Gesamtabschreibungen die schlussendlich nachher bei der ganzen Kirmes hier knapp unterhalb dessen liegen werden was der Markt mit der nicht testierten H1/18 Fassung mitgeteilt bekommen hat.
Morgen wissen wir diesbezüglich dann hoffentlich mehr, wenn der heiße Wisch dann mal auf den Tisch kommen sollte.
Viele Grüße Mysterio |