nehmen wir mal RIB-Software. Letztes Jahr bis ca. 35 hochgepuscht, dann bei 26 eine große Kapitalerhöhung ohne Probleme durchgeführt, dann Absturz auf unter 9 Euro, jetzt 12,70 - trotz sehr guter vorab-Zahlen, und einem sehr großen Potential für die Zukunft.
Die Markt-Situation ist derzeit eben so, dass die Leerverkäufer überdurchschnittlich viel Macht haben um die Kurzse so zu steuern, wie sie die haben wollen.
Aber langfristig werden die Fundamentaldaten siegen......
Bei OTIV und vielen anderen Aktien hätte man vor Jahren, vielleicht sogar vor über 15 Jahren überlegen sollen ob es nicht besser wäre rauszugehen. Aber ausgerechnet jetzt, wo sich das Ende einer Unterbewertung abzeichnet, sich die Fragen zu stellen, die man vor 15 Jahren nicht gestellt hat, das wäre ein Fehler.
Die überwältigende Mehrzahl der OTIV - Aktienkäufer dürfte, dem Chart nach, im Minus sein.
|