na zum Glück haben die BVB-Aktionäre ja dich hier, der den Überblick nie verliert.
"Dazu noch die Vertragsverlängerung von Jürgen Klopp bis 2018. Da wird hier im Forum auf den Aktienkurs geschaut und gemäkelt. Hallo??? Geht es noch???"
Da möchte ich gerne fragen, geht es dir eigentlich noch? Also ich schaue für meinen Teil an allererster Stelle auf den Aktienkurs und mich interessiert so ein Fan-Gelaber, der bei dir immer wieder zum Vorschein tritt (sehr gut anzumerken an den fast krampfhaften Bayern-Vergleichen, die bei dir in jedem 2. Posting kommen) sowas von gar nicht.
Klopp hat verlängert, juhu. Also ganz nüchtern betrachtet, bedeutet das erstmal nix, ausser dass er ab sofort mal fett mehr Kohle bekommt Ende Monat. Bis 2016 wäre er sowieso geblieben, wenn er ein Mann des Wortes (Vertrages) ist, der er beteuert zu sein. So kann man mit noch 2 weiteren Jahren rechnen. Nur wer garantiert, dass dieses Märchen von Kloppo und dem BVB auch nach 2016 so weiter geschrieben wird? Von mir aus sollen bis dahin nur die Kassen sich schön füllen und ich wäre glücklich. Aber langsam aber sicher, schaut der gute Watzke schon darauf, dass die sich ja nicht zu prall füllen, damit die pösen Aktionäre nicht zu sehr aufbegehren.
Das Spiel gegen Stuttgart war gut, ja sogar klasse, aber nun? Gab es dafür 6 Punkte? Muss man den BVB jetzt wieder zum Titelkandidaten Nummer 1 sehen in BuLi und CL? Genau so wie man sie nach dem Hannover-Spiel vielleicht als fragwürdig für die Top 3 sah? Also ich finde das lächerlich. Denn was zählt ist für mich der Aktienkurs, und auf den reagiere ich kurz-, mittel- und langfristig in diesem Forum. Und wenn ich auf diesen Aktienkurs seit Saisonbeginn schaue, sehe ich ganz klar, dass die Handbremse gezogen ist, und das bei einer Rekordsaison. Wären da nicht die 3 langen, grünen Kerzen im August, gäbe es quasi eine 0 Performance. Käme jetzt kein richtiges Momentum nach erfolgreicher Quali in der CL-Gruppe, da wäre für mich die Verwirrung erst recht gross, weil ich dann den letzten Grund für diese Handbremse auch nicht mehr hätte. |