Und basiert nicht nur auf sportlichen Erfolgen.
Wenn der BVB die Gruppenphase übersteht, dann kann er mindestens noch das Achtelfinale spielen und maximal die Championsleague gewinnen. Jede Runde spült zusätzliche Umsätze und Gewinne in die Vereinskassen. Übersteht man die Gruppenphase nicht, so erreicht man auch das Achtelfinal und alle weiteren Finales nicht (ich weiss das klingt recht banal, werde später jedoch deutlich machen, wodrum es mir dabei geht)
Ich rechne jetzt mal einfach mit fiktiven Werten, da ich die genauen Zahlen nicht kenne. Angenommener Umsatz für das Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale beträgt jeweils 8 Mio. Euro. Wahrscheinlichkeit die nächste Runde zu erreichen immer konservative 50%.
Angenommen man würde die Gruppenphase überstehen, dann würde das vom Erwartungswert in etwa bedeuten (anhand der fiktiven Zahlen)
Erreichen des Achtelfinales 8 Mio. Euro Umsatz Wahrscheinlichkeit 100% => 8 Mio. Erreichen des Viertelfinales 8 Mio. Euro Umsatz Wahrscheinlichkeit 50% => 4 Mio. Erreichen des Halbfinales 8 Mio. Euro Umsatz Wahrscheinlichkeit 25% => 2 Mio. Erreichen des Finales 8 Mio. Euro Umsatz Wahrscheinlichkeit 12,5% => 1 Mio.
Somit würde das Erreichen des Achtelfinales folgende Effekte haben : 8 Mio. Euro Umsatz sicher 7 Mio. Euro Umsatz Erwartungswert in Summe 15 Mio. Euro
Klar sind die 7 Mio. Euro unsicher, hätte man das Achtelfinale nicht erreicht, dann gäbe es die Möglichkeit auf weitere 7 Mio.Euro überhaupt nicht.
Ähnliches würde für das Erreichen des Viertelfinales gelten, angenommen der BVB erreicht das Viertelfinales, dann kann man im Mittel mit 14 Mio Euro zusätzlichen Umsätzen rechnen (8 Mio. Euro fürs Viertelfinale, +4M fürs HF, +2 fürs F)
|