das psychologische Verhalten vieler Leute zu sehen, die nicht zu sehr günstigsten Kursen kaufen wollen bei ungerechtfertigten Rücksetzern, sondern lieber warten bis es wieder klar teurer wird, um dann zu kaufen, wenn man etwas "Rabatt" bekommt, der aber die Sache dann immer noch teurer macht als das was man vorher ganz normal hätte zahlen können. Das alte Spiel von Angst und Gier. Es ist gerade mal etwas mehr als eine Woche her da konnte jeder Anleger sich wie blöde unbegrenzt und ohne irgendwelche Bezugsrechte deutlich unter 4,66 mit "alten" Aktien eindecken, die auch noch im Herbst diviberechtigt sind. Aber anstatt sich klar unter 4,60 einzudecken mit Nachkäufen finden es jetzt ganz viele Leute plötzlich supi endlich zu 4,66 kaufen zu dürfen (ohne Diviberechtigung im Herbst). Also ich bin gespannt wer alles die Bezugsrechte wirklich wahrnehmen wird. Wer nachkaufen wollte zu günstigen Preisen, der hat sich doch die letzte Zeit schon problemlos eindecken können bzw. es schon getan. Ich werde jedenfalls nicht zu 4,66 junge Aktien kaufen, weil ich klar unter diesem Kurs nochmal "alte" bekam und ich die Posi nicht höher im Depot gewichten will. Von daher dürfen die sich Puma, Signal Iduna und Evonik diese Teile einverleiben. |
Angehängte Grafik:
chart_month_borussiadortmund.png (verkleinert auf 48%)

