und Halbgott ist immer das gleiche. Die entwickeln eine Investstrategie (ob gut oder schlecht sei mal dahingestellt) und weigern sich im Anschluss davon abzuweichen, obwohl signifikante Veränderungen zwingend eine Neubewertung erfordern.
im Zusammenhang mit e-Commerce (z.b. home24) schreien Inflation, Energiepreiseentwicklung und Zinserhöhungen und damit abwürgen der Konjunktur ja regelrecht nach Ausstieg! Beim BVB sind es zwingend Corona, Kapitalerhöhung, Inflation und Misswirtschaft. Das wird aber konsequent ignoriert und deswegen nimmt man die komplette Abfahrt nach unten mit. Weil man sich nicht eingesteht falsch zu liegen mit der ursprünglichen investidee.
Die Durchhalteparolen sind dann immer die gleichen: "Ab jetzt geht's aufwärts!" 7€, 6€, 5,50€, 4,70€, 4,20€, 4€ überall sieht man eine Bodenbildung. Nonevents wie Forbesliste oder CL-Einzug werden als Meilensteine gefeiert. Dabei ist alles längst eingepreist.
Ich sagte es schonmal. Hier bewegt sich ohne Steigung des Gesamtmarkts und charttechnischen Ausbruch überhaupt nichts! Die Zahlen und Aussichten des Vereins geben einfach keinen Ausbruch aus fundamentalen Gründen her, dafür ist man zu defizitär aufgestellt und Investorenfeindlich (50+1). |