@unbiassed, richtig, Haller ist schon etwas älter. Aber deswegen kostet er ja auch nur 31 Mio. Hummels war zwei Jahre älter als man ihn für 30,5 Mio kaufte, er bekommt 10 Mio Gehalt.
Für den deutlich jüngeren Antony will Ajax 80 Mio haben, für Timber und Martinez jeweils 60 Mio. Diese Spieler könnten in den nächsten Jahren nicht so viel Wert verlieren, deswegen sind sie klar teuerer, eben weil sie jünger sind. Einen gestandenen Stürmer von einem jahrelang erfolgreicheren Klub als BVB bekommt man kaum für unter 31 Mio
Es gab viele verschiedene Optionen für den Kauf eines Stürmers. Bei Haller waren alle Fans aber am meisten überzeugt, völlig zu Recht wie ich finde. Es hiess aber, Ajax würde für Haller 40 Mio verlangen, dann 38 Mio. Und als die BILD den Verhandlungsstand kommunizierte, waren auch ganz andere Zahlen im Umlauf. Deswegen war auch die Rede von einem 5-Jahresvertrag, die jährliche Abschreibungsquote wäre bei viel höherer Ablöse milder ausgefallen. Jetzt soll es aber ein 4 Jahresvertrag zu klar geringerer Ablöse werden und sehr offensichtlich hat sich die BILD geirrt.
Ein Jahresgehalt von 8 Mio ist nicht ökonomisch fraglich. Denn in Vor-Coronazeiten wurde für Reus 12 Mio aufgerufen, für Hummels, Emre Can, Meunier jeweils 10 Mio. Jetzt aber in Nach-Coronazeiten kommt keiner an diese Gehälter ran, bei Süle wird unterstellt, er würde 8 Mio exkl Bonus verdienen, inkl Bonus 10 Mio. Ob das alles stimmt, sei mal dahingestellt.
Es dürfte aber völlig unstrittig sein, daß die Gehälter eben nicht steigen, sonst hätten wir längst neue Topgehälter. Bei den Bayern wurden die Verträge mit den älteren Spielern verlängert und jedes Mal wurden die Gehälter erhöht. Die können es sich ja auch leisten, Bayern hat 285 Mio (!!!) höhere Einnahmen als BVB! Wenn aber Reus und Hummels verlängern sollten, würden diese Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen und die neuen Spieler verdienen im Schnitt klar weniger. |