Wo die Käufer Widerstände haben. Durchbricht der Kurs, whyever, diese nachhaltig, werden alleine schon die Tradingalgos ein Kaufsignal generieren und nutzen. Dann kommen alle die, die bei Bayer doch rechtzeitig rein wollten, aber mal lieber nicht sofort. Dann schreibt der Aktionär, als Risikobewusster Anleger kann man den Ausbruch mit Stopp kaufen.
Natürlich sind wir uns einig, dass der große Ausbruch durch den Vergleich kommen könnte/sollte. Aber die Frage ist, was Fonds glauben, wissen, traden. Würde mich nicht wundern, wenn es vorher schon den Ausbruch gibt, antürlich spekulativ und dann mit entsprechenden Rückschlagrisiko.
Das Spiel heißt ja nicht, kaufe jetzt schon groß ein und pumpe Dich auf, sondern kenne Deine Marken. Idealerweise macht so ein Ausbruch den Retest, dann kauft man.
Käufer finden sich schon, wenn der Kurs läuft. Ist doch bei vielen Aktien, die fundamental viel schlechter sind, so.
Die Frage ist immer, was macht man, wenn es schief läuft und anders kommt und ist Bayer, wenn man sie behält, eine Aktie, wo man langfristig mit diesem Kurs was anfangen kann (und mit wievielen Aktien). Mit der kleinen Zahl, die ich jetzt halte, kann ich sicher gut leben, ohne Risiken ist ja, nichts Leben nicht, Börse nicht. ;-) Wenn es etwas mehr sind, geht es auch, aber etwas mehr wird es erst wenn es tiefer sackt (und ich es für eine Übertreibung halte) oder es ausbricht. |