Wahrheit und Klarheit ist immer besser und zahlt sich aus, auch im Business. Auch dies hat den bisherigen VV getragen. Es wäre schade wenn sich dies als Wahrheit herausstellt.
Diesen Satz verstehe ich leider nicht. Von welchem VV sprechen Sie und was meine Sie mit „Wahrheit und Klarheit“? Und was soll sich als „Wahrheit herausstellen“?
1. Frau Prüser scheint nicht mehr so offen auf unsere Fragen zu antworten (oder tw gar nicht mehr reagieren, so wie zB auf die letzte Notiz von Kat.). Natürlich gibt der VV die Politik vor; auch für Frau Prüser.
Die Informationspolitik hat sich keineswegs geändert. IR wird antworten, wenn es Fragen gibt, die IR beantworten kann. Dabei bleibt es auch. Und, ich antworte weiterhin gerne offen auf Ihre Fragen. Insofern, hier meine offene Antwort: Ehrlich gesagt, war es mit den letzten Beiträgen an mir, über Ihre Reaktion auf den neuen und durchaus früheren Termin zur Veröffentlichung der finalen Zahlen irritiert zu sein. Hier haben sie meine Erwartungen einfach enttäuscht. Eine Verbesserung wird einfach als gegeben hingenommen und sogar als schlecht hingestellt, weil es natürlich immer noch viel besser sein kann. Schnelleres Liefern von Zahlen wird damit beantwortet, dass Sie die Zahlen noch schneller haben wollen. Und dann wird etwas als fehlend hingestellt, das noch nie vorhanden war? Siehe die folgenden Zitate (Q4). Es sei mir deswegen erlaubt, auch mal nichts zu sagen, weil es anfängt zu menscheln.
2. Die heutigen Zahlen. Hier erkenne ich eine Änderung. Es ist schlecht, wenn eine Firma bei neuen Zahlen dies vordergründig mit bekannten Zahlen mischt.
Entschuldigen Sie bitte, aber hier müssen Sie sich einmal deutlicher äußern? „Vordergründig mit bekannten Zahlen mischt?“ Wenn Sie sich unsere Berichterstattung der vergangenen Jahre anschauen, werden Sie sehen, dass wir nie Zahlen zum 4. Quartal veröffentlicht haben. Wenn es ein Vorschlag von Ihnen ist, dass wir das zukünftig so tun sollen, dann werden wir uns das überlegen. Aber ansonsten sind in den 12 Monaten einfach die 9 Monate enthalten. Und die vorläufigen Zahlen sind keineswegs die Zahlen, die wir zu den 9 Monaten veröffentlicht haben:
1. Wir haben im Umsatz die Prognose übertroffen
2. Wir haben im EBITDA die Prognose übertroffen
3. Wir sind im EBIT genau wie prognostiziert, trotz deutlich höherer Abschreibungen
4. Den Free Cashflow konnten wir um rund 4 Mio. Euro verbessern, sind aber nicht auf einen positiven Wert gekommen. Aus gutem Grund, wie wir auch in der Meldung geschrieben haben. Da gibt es nichts schön zu reden, aber wir haben in den USA eine sehr erfolgreiche Dezertifizierung durchgeführt und konnten dort sogar Stellplätze gegen den Markttrend gewinnen. Damit haben wir – so wie wir es immer gesagt haben – Umsatz und das entsprechende Ergebnis gesichert. Hätten Sie lieber das FCF dafür aber 50 Prozent weniger Marktanteile in den USA, sprich auch 50 % weniger Umsatz ab 2016?
- Andere Firmen neigen dazu zwar das Jahr 2015 im Gesamten heraus zu stellen. Sie geben aber auch gleichzeitig die Einzeldaten q4 bekannt. So verfuhr bisher FP und zeigte uns auch die q4 Zahlen auf.
- Ganz schlecht ist, wie jetzt bei FP, daß man nur die Zahlen 2015 highlighted und gar nichts zu dem q4 sagt.
An welcher Stelle haben Sie die Zahlen für das 4. Quartal gefunden? Dazu siehe meinen Kommentar oben.
Ihre Frage zur Dividende: Zur Dividende werden wir uns am 13. April 2016 mit der Veröffentlichung der finalen Zahlen äußern. Ebenso werden wir an diesem Tag die Prognose für das laufende Geschäft abgeben.
Um es noch einmal ganz klar zu machen: Wir schätzen den offenen Dialog mit Ihnen und werden weiterhin diesen Dialog suchen. An dieser Stelle kann ich es auch nur wiederholen: Melden Sie sich bei mir, wir können die von Ihnen benannten Punkte besser und sehr gerne bei uns in Berlin gemeinsam mit dem Vorstand diskutieren.
|