biergott: #3015 Bank of America, etro, 13 Jahre Claas, Infineon, Arcandor, Jenoptik....... und nun gerade die kleine FPH? Verdienen könnte er sicherlich woanders mehr.... also ich bin echt bissl gespannt. =================== Der Mann ist ja inzwischen auch nicht mehr der Jüngste. Also es werden so gut wie nie Leute noch CEO wenn es erstmal der 60 entgegen geht. Selbst ab Mitte 50 wird es oft schon eng. Wenn der Mann den Ehrgeiz hatte mal endlich den CEO bei einer Hütte zu spielen, dann ist es da jetzt wohl auch zeitlich gesehen höchste Eisenbahn gewesen bevor es zu alt wird. Er war ja die letzten Monate ohne Posten gewesen und vermutlich von irgendeinem Headhunter dann angesprochen worden. Das der alte CEO so aus heiterem Himmel gefeue... äh ...im "einvernehmlichen" ausgeschieden ist (entsprechende Stillschweigeklauseln werden die Wortwahl wohl so erfordern), läßt vermuten, daß da zuletzt wohl mehr Sand im Getriebe war als man nach außen kommunizierte. Da wird das firmeneigenen "Propagandaministerium" ( = IR) sicher nichts näher dazu sagen dürfen. Wenn die großen Läden ihn als CEO nicht wollen, dann mußte er eben schauen was die kleineren Unternehmen wollen. Bei Jenooptik war er jedenfalls am Ende der Karriereleiter angekommen da der CEO Posten noch länger besetzt bleiben würde und er irgendwas eh zu alt wäre. Und als Vorstand bei Francotyp wird man sicher auch nicht schlecht verdienen, wenn es sich auch noch reichlich variable Gehaltskomponenten und Stockoptions hat in den Vertrag schreiben lassen ;) |