letzten Jahren immer niedriger als im 1.HJ lag, oder sagen wir besser, die Marge in Q2-Q4 liegt immer niedriger als Q1, weil Q1 meist deutlich das stärkste Quartal ist.
Man sollte da eher mit Q2 vergleichen und dann allerdings die Währungseffekte rausrechnen. 13,5% Marge entspricht jedenfalls der von Q2. Hoffe natürlich, dass es vielleicht etwas mehr wird, aber ich orientiere mich lieber erstmal an Q2 und den Vorstandsprognosen zum Gesamtjahr. Würde dann auf etwa 186 Mio Umsatz und 26,5 Mio Ebitda bei 5,8 Mio Überschuss hinauslaufen. Damit wäre man klar unterbewertet, trotz meiner eher konservativen Erwartungshaltung an die nächsten zwei Quartale. Problem bleibt aus meiner Sicht die hohe Abschreibungsquote derzeit, die dem Markt offenbar schwer zu vermitteln ist, der sich da zu sehr aufs KGV versteift, wobei selbst das mit knapp 12 alles andere als teuer ist. Andere Unternehmen wachsen seit Jahren nicht mehr, aber werden trotzdem noch höher bewertet als FP, obwohl FP seit 2011 stetig bei Umsatz und Gewinn wächst. Selbst wenn ich also nicht auf den Unterschied von Gewinn und Cashflow hinauswollte, wäre man auch nach Gewinnausweis unterbewertet. |