** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 424 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7794520
davon Heute: 1822
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 2635   

22.05.12 12:37

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfees sind die Strompreiszockerein

der grossen 4, nichts anderes

und den Rotz PV in die Schuhe zu schieben, das soll der Verbraucher also glauben...  

22.05.12 12:38

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeulm

keine Amtwort, stattdesse Anspielungen aufs Alter, bravo, du machst dich rethorisch...  

22.05.12 12:39
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.12 14:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

22.05.12 12:41
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.12 14:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

22.05.12 12:46
1

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfedu hats die Frage echt nicht begriffen!

lehna kannste auch nicht fragen , tja...denk noch einmal über folgende Paradoxie nach:

Bei starkem Abfall der PV Einspeisevergütung steigt der Strompreis bedingt durch den starken Abfall der Einspeisevergütung im gleichen Zeitraum stark an.


So jetzt aber genug mit den Kindereien...  

22.05.12 12:52
7

1410 Postings, 5043 Tage beatthedealerEEG

Man muss die EEG-Umlage zum Wohle des Landes und der Bürger auch volkswirtschaftlich betrachten. Die "dramatischen Zahlen", die dieser Minister mit der Aura eines asiatischen BWL-Studenten gerne vorlegt, sind doch größtenteils unveränderliche "Altlasten". Wenn man AKTUELL die EEG kürzen möchte, dann muss man eine faire Betrachtung anstellen, welche Steigerungen bei der EEG-Abgabe sich durch KÜNFTIGE Förderungen noch einstellen. Und hier liegen wir auf sicht von drei Jahren, also bis diese Industrie alleine laufen kann, bei etwa einem Cent!

Klar sind die 3,5 Cent EEG-Umlage derzeit nicht wenig, aber noch einmal: diese sind historisch bedingt und unabänderlich. Der Profit der bisher gezahlten Umlage ist, dass man eine Industrie in einer absoluten Zukunftstechnologie aufgebaut hat, die es sonst nicht geben würde. Mit allen positiven Nebeneffekten.

Was Rösler immer wieder argumentiert ist schlicht unseriös: Er wiederholt gebetsmühlenartig, dass 3% der Stromerzeugung 50% der Subventionen erhalten. Seriös wäre zu sagen: PV hat einen Anteil von 15%  an den erneuerbaren Energien, erhält aber 50% der Subventionen. Die Erneuerbaren Energiene haben eben nur einen Anteil von ganz grob 20% am Strommarkt - somit könnte man sich auch hinstellen und sagen "nur 20% des Stromes werden mit 100% subventioniert" - macht aber natürlich keiner, weil wir im Interesse unserer Zukunft EE subventionieren MÜSSEN.

Und nun zum Volkswirtschaftlichen:

Es kann keinen Sinn machen einer hochsubventionierten Technologie quasi im Endspurt den Stecker zu ziehen. In 3-4 Jahren kann die PV-Branche völlig ohne Subventionen leben. Den großen Teil des Paketes zahlen wir so und so und nun sollte D auch die Ernte einfahren.

Der Bürger kann es sich aussuchen: PV Umlage vielleicht noch um rund ein Cent steigern oder 50.000-80.000 Arbeitslose in Ostdeutschland mehr durchfüttern. Nicht zu vergessen die Steuereinnahmen aus dieser Branche, etc.

Nein, dem Rösler und der Union geht es in diesem Fall eindeutig darum die Lobby der großen Stromkonzerne zu schützen - Dezentrale günstige Energieversorgung in der Zukunft sind natürlich das Ende ihres bisherigen Geschäftsmodells und das möchte man möglichst lange verzögern - auf dem Rücken unseres Landes und unserer Bürger! Und unsere Politmarionetten mit ihren gutbezahlten Posten in diversen Aufsichtsräten machen es möglich.....

 

22.05.12 12:53
1

10 Postings, 4833 Tage Gisberto2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.12 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID

 

 

22.05.12 12:57

57914 Postings, 5777 Tage meingottJo, hier sind die Shorter sicherlich nervös lööööl

Einige hier scheinen weit weg von jeder Realität...aber man kennt ihn ja eh bestens...unsere 1500fach Nachfolge Id Semper

 

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

22.05.12 13:02
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Da bin ich bei dir beatthedeal

aber was dieser Teenager ertshilfe hier raus haut ist unerträglich.

Nur darf man der Solarlobby halt auch nicht alles glauben. Der richtige Weg für Solar wäre bei uns Deutschland: Weg mit den großen Solarparks, denn Peakstrom haben wir mittlerweile zu Genüge und hin zu kleineren Aufdachanlagen, denn da hat man einen Eigenverbrauch um 50%. Aber das will die Solarlobby auch nicht.

Nicht die Kürzungen der Einspeisvergütungen sind das Problem für die Branche, sondern die riesigen Fertigungskapazitäten, die seit Mitte 2010 aufgebaut wurden. Wir hatten in 2011 eine Nachfrage von 27,5 GW und es gibt rd. 60 GW an Modulfertigungskapazitäten. So ist der Solarmarkt seit 2010 zu einem reinen Käfermarkt mutiert und das kann nicht gut gehen. Egal ob es nun Einspeisevergütungen von 0,19 €/kWh geben wird wie geplant oder halt 0,21 €/kWh. Damit würde die Lage auch nicht besser.  

22.05.12 13:08
3

2733 Postings, 5260 Tage hot_rodnur mal so in den raum geworfen

eine diskussion mit unterschiedlichen diskussiongrundlagen kann per definition weder friedlich noch zielführend sein.
ulm argumentiert auf der basis von zahlen und das ist auch der logischste und plausibelste weg. und auf dieser basis hat er vollkommen recht es ist eine mathematische gewissheit. allerdings gilt diese aussage nur für einen kurzen zeitraum und nur für absolute zahlen und unter sonst gleichen vorraussetzungen.

erste hilfe interessieren zahlen eher weniger weil er das verlogene system auf vielen ebenen erkannt hat und damit hat auch er recht, folglich könnt ihr beiden euch nicht verständigen solange nicht eure diskussionsgrundlagen angenährt werden.


mich interessieren zahlen zwar, allerdings messe ich ihnen keine religiöse bedeutung bei, da sie sich schnell ändern können und immer relativ zu sehen sind. mich interessieren systeme und die meinung der menschen die diese systeme nutzen und kaufen sollen.
und wenn ich sehe das man sich für 5 000 euro eine anlage aufs dach schrauben kann und mich dadurch von den mehr als unsympathischen 4 großen versorgern unabhängiger machen kann dann ist das attraktiv. und immer mehr menschen sehen das so. ich bin in vielen foren unterwegs, vor allem wirtschaftlich-politische und die menschen glauben immer weniger was ihnen medien und politiker sagen, auf deutsch gesagt die meißten finden es nur noch lächerlich. also gewöhnt euch dran ihr werdet in zukunft viel mehr menschen wie erste hilfe treffen, gebe gott das sie nicht alle so mitteilungsbedürftig sind.

@ ulm danke für deine zahlen ich schätze das unwahrscheinlich, weil es mir hilft das system besser zu verstehen auch wenn wir in unseren schlussfolgerungen vielleicht zu anderen einschätzungen kommen. aber das liegt vielleicht an der gewichtung der uns zur verfügung stehenden informationen.  

22.05.12 13:24

564 Postings, 5488 Tage diogenes10#10585

22.05.12 13:39
1

2403 Postings, 5340 Tage Energiewende sofoUlm000

du bestätigst also Rösler damit, dass der PV-Anteil 3% beträgt. Interessant. Und es kommt noch schlimmer. Dieser Ulm setzt doch tatsächlich die 3,5 Cent für die EEG-Zulage in Ralation zu den Stromgestehungskosten vo 7 Cent. Was interessiert den Verbraucher 7 Cent Gestehungskosten, wenn er für KWh auch ohne EEG an die 20 Cent bezahlen muss? Das sind rechnerische Taschenspielertricks, aber du bist ja so stolz auf deine Zahlen.

 

22.05.12 13:46
1

2733 Postings, 5260 Tage hot_rodauch zu solarworld

mit dem augenblicklichen informationsstand siehts wirklich nicht schön aus schuldenstand, waferverträge aufgelöst, fallende systempreise, niedrige polypreise, hohe weltweite fertigungskapazitäten. wenn wir das hier diskutieren ist das allerdings wie wenn 2 sich über die sünden eines abwesenden dritten unterhalten. es ist eine psychologische gewissheit das der dritte schlecht wegkommt weil er sich ja nicht rechtfertigen kann und das kann sw im moment auch nicht, weiß der geier vielleicht ist ihnen das krisengerede ja gerade recht, irgendwann wirds den leuten dann auch zu blöd immer wieder den gleichen mist zu wiederholen.
wir diskutieren statisch ohne input von sw zu den problemen. die sitzen doch nicht mit dem daumen im hintern rum und ergeben sich ihrem schicksal. ich denke auch das sie stärker im projekt und servicebereich tätig werden. weil das können die chinesen bei aller liebe von china aus nicht. könnte mir gut vorstellen das sie da mehr machen weil solarworld eben alles aus einer hand machen kann, sowas ist nicht das schlechteste, ich denke die jungs haben auch ein paar gedanken wie sie sich behaupten können.

kleiner spruch dazu, wenn die nacht am dunkelsten ist, ist der sonnenaufgang nah.  

22.05.12 14:02
4

17012 Postings, 6171 Tage ulm000hot_rod kann man so sehen

Mittlerweile wird die Politik vom ganzen Lobbismus beeinflusst. Auch von der Solarlobby.

Wir zwei kommen durchaus zu fast identischen Schlussfolgerungen nur glaube ich z.B. nicht alles was von der Solarlobby kommt, genau so wenig glaube ich EON & Co, und ich projetziere die tolle Zukunft von Solar nicht in Solarworld hinein. Genau letzteres ist das Problem von vielen Anleger in Solaraktien und weil sie die Entwicklung des Unternehmens gleich setzen mit der großen Zukunft der Solarbranche schauen sie immer wieder verblüfft auf die katastrophalen Kursverläufe. Das war bei Conergy so, dann bei Q-Cells und bei Solarworld.

Im Prinzip muss man sich bei Solarworld nur eine Frage stellen: Wie will Solarworld ihre Nettofinanzschulden von knapp über 700 Mio. € jemals abbezahlen, zumal ja durch die Polysiliziumfabrik in Katar noch zig Mios zusätzlich in 2013 und 2014 investieren muss. Solarworld wird meiner Meinung nach sicher den Marktbereinigungsprozess überstehen, nur wie die Aktionärsstruktur in 2014/2015 aussehen wird, dahinter steht für mich ein ganz dickes Fragezeichen. Aber genau hinter dem Fragezeichen steckt für den derzeitigen Solarworldaktionär das große Risiko. Es gibt viele Möglichkeiten um die Nettofinanzverschuldung zu reduzieren: Debt Equity Deal, Insolvenz oder normale Kapitalerhöhung. Alle drei Varianten sind für den Aktionär negativ und trotzdem könnte es Solarworld danach besser gehen denn je. Die Aktionäre schauen aber dabei in die Röhre. Genau dieser Problematik muss sich der Solarworldaktionär im Klaren sein.

hot_rod aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Solar hat in Deustchland seinen Weg längst gemacht und wenn die Solalobby endlich mal normal werden würde, dann würden die mal darauf hinweisen, dass mit einer 3 kW-Anlage nach wie vor Renditen von 15% oder sogar darüber zu erzielen sind aufgrund des hohen Eigenverbrauchs. Mit einer 7 kW-Anlage sind Renditen von über 10% bei Einspeisevergütungen von 0,19 €/kWh nicht mehr zu schaffen. muss auch nicht sein meiner Meinung nach. Warum die Solarlobby auf diesen Fakt nicht hinweist ist für mich total unverständlich, aber hier zeigt sich, das die Solarlobby kein Deut besser ist wie die Stromlobby ala EON & Co. Die Solarlobby hat aber einen Vorteil, denn die verstecken sich hinter einem grünen Mantel.  

22.05.12 14:06

17012 Postings, 6171 Tage ulm000dass der PV-Anteil 3% beträgt

Viel mehr sind es ganz sicher nicht mein lieber Energiewende !!!

Wenns nicht stimmt, dann komm mal mit Zahlen daher Energiewende oder ist es halt wie immer bei dir sehr viel heiße Luft und sonst kommt nichts rüber ?  

22.05.12 14:58

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfelieber hot rod

vielen Dank für deine vermittelnde Positiion, wenngleich das von mir beschrieben Paradoxon, 10580- ich bitte um Nachsicht, durchaus quantitativer Natur ist, nur eben mit Worten beschrieben, deshalb aber nicht perse wider der Mathematik


apropos die mächtigste Zahl ist die 1 , darüber sollte Einigkeit bestehe, oder??  

22.05.12 15:00

14690 Postings, 5251 Tage crunch time@ ulm000 #10589

Sehr gutes Posting. Trifft den Nagel auf den Kopf!  

22.05.12 15:04

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeUlm hat narürlich recht

die Gefahr einer Insolvenz ist immens, Kapitalerhöhungner und sw. werden kommen, für uns Aktionäre wird das ganz bitter hier.....  

22.05.12 15:06

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeund auch charttechnisch

siehts megamies aus....

Test der 1,40 heute, ich denke ja...  

22.05.12 15:07

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfewenn auf der HV ne Kapitalerhöhung kommt

dann ist die magische 1 in Reichweite, ich fasse sw vor der HV jedenfalls nicht an...  

22.05.12 15:11

462 Postings, 4921 Tage andrec7wie kommst du jetzt darauf?

bis jetzt hat das Tief bei 1,47 vom 16.5 gehalten ... und warum dann grad 1,40 und was soll es da zu testen geben?

 

22.05.12 15:27
3

969 Postings, 6574 Tage windy k.torSovello will sich Anti-Dumping-Klage anschließen

Dr. Reiner Beutel, Geschäftsführer der Sovello GmbH (Thalheim), fordert im Vorfeld des Treffens der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten zur Zukunft der Solarenergie ein klares Bekenntnis zum Photovoltaik-Standort Deutschland.
...

Selbst chinesische Kostenführer erwirtschafteten bei dem aktuellen Preisniveau Verluste im dreistelligen Millionenbereich, betont Beutel. Die Vollkosten der besten chinesischen Wettbewerber lägen derzeit bei rund 0,90 Euro pro Watt Solarmodul-Leistung, die Verkaufspreise lediglich zwischen 0,55 und 0,75 Euro.
„Trotz der enormen Verluste, die mit diesen ruinösen Kampfpreisen einhergehen, ist nicht absehbar, wie lange die finanzielle Ausstattung der chinesischen Unternehmen diese Verlustgeschäfte noch erlaubt“, so Beutel weiter.
„Wegen vielfacher indirekter und direkter staatlicher Unterstützung jedoch womöglich noch über einen sehr langen Zeitraum – zu lange für die Solarindustrie in Deutschland. Deshalb wollen wir uns der Anti-Dumping-Klage auf EU-Ebene anschließen.“

 

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...tbewerb-sicherstellen.html

 

 

22.05.12 15:49

237 Postings, 5833 Tage Ichhabdanochwas@windy...

...und genau das werden wir in der nächsten Woche sehen, wenn die ersten chinesischen PV-Hersteller Q1-Zahlen vorlegen. Ich bin sehr gespannt, ob sie bei diesen Preisen wirklich profitabel sind und ob die Klage von SW berechtigt war.  

22.05.12 16:41
2

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Naja Ichhabdanochwas

wenn man von Solarworld den Sondereffekt von rd. 50 Mio. € abzieht, dann ist Solarworld mal ganz sicher auch nicht profitabel in ihrem operativen Geschäft in Q1 gewesen.

Canadian Solar war ja der erste großé China-Solaris, der das Q1-Ergebnis veröffentlicht hat und das war mit einem negativen EBITA von 7,5 Mio. € und einer Bruttomarge von 7,7% mal gar nicht so übel. Solarworld hatte in Q1 ein bereinigtes EBITA von um die 5 Mio. €.

Ich hab es schon am Samstag geschrieben, die China-Solaris werden sukzessive ihre Ergbnisse von Quartal zu Quartal verbessern, denn sie werden von den gefallenen Polysiliziumpreisen deutlich profitieren, da sie meist nur über ein oder halbjahres Kontrakte verfügen, die Skaleneffekte der größeren Produktion werden sich bemerkbar machen und die hohe inländische Nachfrage, der chinessiche PV-Markt dürfte sich in diesem Jahr mehr als verdoppeln auf 5 GW, sollte ebenfalls sehr positiv sein für die China-Solaris.
So ab dem 3.Quartal sollten fast alle zumindest operativ wieder schwarze Zahlen schreiben. Heut hat der kleine China-Solaris ChinaSunergy seine Q1-Zahlen veröffentlicht mit einem Nettoverlust von nur noch 9 Mio $ (in Q4 lag der bei 50 Mio. $) und einem positiven operativen Cash Flow von satten 85 Mio. $.

Canadian Solar und ChinaSunergy zeigen jedenfalls in welche Richtung sich die Ergebnisse der China-Solaris mit ganz großer Wahrscheinlichkeit bewegen werden.

Interessant ist die Guidance von China Sunergy, denn die wollen in Q2 145 bis 155 MW ausliefern. In Q1 waren es nur 80 MW und das zeigt, dass die Nachfrage in Q2 stark sein muss. Schon die Q2-Guidance von Canadian Solar hat gezeigt, dass Q2 wohl ein sehr gutes Quartal für die Solarbranche werden wird. So erwartet Canadian Solar einen Absatz in Q2 von 430 bis 450 MW. In Q1 waren es 343 MW.  

22.05.12 17:05

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeDie Chinesen haben doch schon gezeigt

Dass sie nicht profitabel sind und Dumping treiben, deshalb hat Amerika allen die kooperieren 30 % Strafzoelle verpasst in den anderen 240 Prozente...

Die Verhängung von Eurostrafzoellen wird kommen, zumal RWE gestern den Einstieg in die PV verkündet hat, was erstaunlicher Weise heute voll am Kurs vorbeiging und damit das Lager der Atomlobby langsam ausfranst, tja, die Spieltheorie und ihre Teilnehmer...  

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben