handelsblatt, ist also die meinung eines lesers, deswegen ist es aber nicht weniger schlüssig für mich, weil das röttgen die energiewende nicht kann, sorry aber das glaubt ja nichtmal ein 5 jähriges kind, der hat das gegen seinen willen so sabotieren müssen wie mutti und die 4 großen das wollten.
womit wir wieder bei den lächerlichen verschwörungstheorien währen, aber mir ist das sowas von latte was andere darüber denken jeder der seinen kopf einschaltet weiß das uns der staat gerade ganz nah bei sich haben will, bzw. unser vermögen, weil er weiß was finanztechnisch auf uns zukommt. und da sind eine große menge maximal autarker bürger einfach nicht gewünscht. was das ganze mit solar zu tun hat?
energieerzeugungskosten haben einen hohenfixkostenanteil eben für personal, kraftwerke, kapitalkosten usw. und die werden über den strompreis auf alle kunden umgelegt. wenn jetzt allerdings wie bei solar eine große menge an kunden wegfällt, wegen eigenverbrauch und diese gleichzeitig als erzeuger zu konkurrenten werden und in der folge viele noch nicht solaranlagenbesitzer sehen das ganze funktioniert ja wirklich. entsteht für die bisherigen platzhirsche eine komperative gefahr fürs geschäftsmodell. und deswegen muss das system deutlich unattraktiver für solarneukunden gemacht werden.
ich weiß einige sehen es anders und man kann das auch durchaus begründen warum man das anders sehen kann, hab ich kein problem damit. allerdings wäre ich mit meinen standpunkten vor 10 jahren als komplett durchgeknallt da gestanden, heute sind sie zumindest diskussionsgrundlage und wie siehts in 10 jahren aus? |