** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 423 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7793315
davon Heute: 617
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 2635   

22.05.12 11:17
1

413 Postings, 5320 Tage ferb50% und 3%

PV bekommt für 3% Anteil an der Stromproduktion  50% der EE-Umlage. Klingt doch sehr dramatisch.

Fairer wäre es zu sagen, PV hat 15% an EE-Stromproduktion und bekommt 50% der EE-Umlage.

Diese weniger dramatische Aussage würde ja auch schon reichen, um die Kürzungen durchzudrücken ;-)

 

22.05.12 11:25
1

192 Postings, 4868 Tage ConsultITUmdenken

Wenn die Einspeisevergütung die Steuerzahler zu viel kostet muss man sie senken - sagen einige. Nun gab es ja PV Investoren die 40 Cent und mehr pro Kilowattstunde auf 20 Jahre garantiert bekommen haben. Nehmen wir einmal für einen normalen Haushalt einen aktuellen Durchschnittsstrompreis von 23 Cent pro Kilowattstunde an. In den nächsten Jahren rechnen fast alle mit steigenden Strompreisen, die Einspeisevergütung soll auf Wunsch der Regierung aber fallen.

   

Mein Vorschlag wäre, die Einspeisevergütung an den durchschnittlichen Strompreis zu koppeln. Zusätzlich können für die Planungssicherheit noch Glättungen vorgenommen werden um zu starke Schwankungen zu verhindern. Auch einmalige Subventionen für nach Osten oder Westen ausgerichtete Solarzellen wären ein interessanter Zusatz um die Schwankungen im Stromnetz zu glätten. Wenn der Strompreis die Einspeisevergütung beeinflusst kann sich auch keiner über eine zu hohe Einspeisevergütung beklagen. Des Weiteren sollten die Konzerne noch mehr auf Umweltstandards, Sicherheit und Nachhaltigkeit achten, dann wäre Solar billiger als jeder Atomstrom. Und dass die Sonne genügend Energie auf die Erde schickt wird kaum einer bezweifeln, es fehlt nur an Ideen diese besser zu nutzen und der Regierung am Willen die notwendigen Konzepte zu fördern.

 

22.05.12 11:43

462 Postings, 4921 Tage andrec7Chart

charttechnisch wirds grad wieder sehr interessant. SW ist in der Spitze eines fallenden Dreiecks angekommen.

 
Angehängte Grafik:
sw_0522.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
sw_0522.png

22.05.12 11:46
2

dieser kleine Schelm Rösler arbeitet bewusst mit falschen Zahlen und trifft damit natürlich den Nerv von lehna und Co. Die Atomlobbyisten lügen sich gegenseitig in die eigenen Taschen. Das ist immer noch die wahre FDP, die wegen zwei telegenen Leuten nochmal über 5% gekommen sind.

Fakt ist doch, dass man sich mit jedem neuen Atommeiler und Kohlekraftwerk mit gigantischen Investitionen für die nächsten 50 Jahre für diese Art der Energiegewinnung festlegt. Was sind 50 Jahre, wenn man schon den Preissturz von PV der letzten 2 Jahre sieht. Das hat doch jetzt selbst RWE begriffen, wie heute nacht gepostet wurde. Atom und fossile Energien sind Auslaufmodelle, die unsere Erde schon genug zerstört haben.

 

22.05.12 11:50
1

2733 Postings, 5260 Tage hot_roddie einspeisevergütung kostet den steuerzahler

gar nichts.  

22.05.12 11:52

2733 Postings, 5260 Tage hot_rodder vorschlag

ist allerdings gut consult it, damit man endlich von dem märchen wegkommt das die eeg die strompreise treiben, genauso wie der umweltschutz die benzinpreise treibt.  

22.05.12 11:52

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeEnergiewende, bravo!

du triffts einmal wieder den Nagel auf den Kopf

Rösler hat sicherlich noch gar nicht gemerkt, dass selbst RWE auf PV umschwenkt, wie gestern vermeldet, es ist einfach nicht zu fassen, wer und was dieses Land regiert, unhaltbar!

Was Rösler auch nicht begreift ist, dass die Einspeisevergütung doch massiv gesenkt wurde und im Gegenzug die Strompreise stark steigen, dennoch schiebt er die Schuld dafür zur PV, solche Minister sind unhaltbar, Merkel muss Rösler umgehend herauswerfen, so darf man mit dem Verbraucher nicht umgehen!!

Frau Merkel, entlassen sie diesen Minister, er kann ENERGIEWENDE noch weniger als Röntgen!  

22.05.12 11:55

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfe10542 hot rod

Hammer, das steht im Handelsblatt, endlich einmal reflektiert Journalisten, dass ich das noch erleben darf DANKE!!

wo genau stehts hast n link

Danke  

22.05.12 11:57
1

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfees herrscht Krieg, Krieg, Krieg

es ist unfassbar, was hier gerade hinter den Kulissen läuft, Röttgen musste ausgeschaltet werden , weil er noch einer der wenigen ist in der CDU, die pro PV sind, mit anderen merkelschen Worten, der kann Energiewende nicht...


ich sage, die Einzige, die Energiewende nicht kann ist Merkel, auch sie muss gehen!  

22.05.12 12:02

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfewo ist die Opposition warum schlachten die die

CDU nicht politisch, die CDU kann Energiewende nicht, weil sie den grossen 4 Versorgern zu nahe steht, hierdurch werden Fortschritt und Wohlstand gefähdet, woo ist die verdammte Opposition??  

22.05.12 12:02

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeich hab mir erstmal n Handlesblatt abo

gezogen..  

22.05.12 12:04
1

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeHerr Roettgen, reden sie jetzt

was hat Merkel mit ihnen gemacht, was ist passiert, sie sind ein Mann der Energiewende, warum mussten sie gehen, helfen sie uns dabei,  das Merkel geht und wir wollen dich wählen, du guter Mensch!!  

22.05.12 12:06

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeMerkel raus!

es reicht jetzt!!  

22.05.12 12:07
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000hot_rod PV Strompreis treibt

Du willst doch jetzt nicht ernshaft behaupten, dass PV den Strompreis in Deutschland nicht erhöht hat ??? Die EEG-Zulage kostet derzeit 0,035 €/kWh und davon entfallen 0,02 €/kWh auf PV und zwar mit steigender Tendenz.

Die Stromgestehungskosten bei Kohle bzw. Gas liegen bei etwa bei 0,07 €/kWh und somit beträgt die EEG-Zulage mittlerweile 50% der Stromgestehungskosten von Kohle-  bzw. Gaskraftwerke. Alles was Recht und Gut ist, aber diese Fakten kann man doch nicht einfach außer Acht lassen. Ich hätte dann noch einige Zahlen mehr auf Lager falls es dich interessiert hot_rod.

Die enorme Steigerung EEG-Zulage lässt sich super gut am Nachtstrom erkennen, denn da schlägt halt die EEG-Zulage voll zu. Vor drei Jahren kostete der Nachtstrom noch 0,07 €/kWh, die EEG-Zulage lag bei 0,015 €/kWh. Heute kostet der Nachtstrom 0,099 €/kWh und die EEG-Zulage 0,035 €/kWh. damit hat alleine die EEG-Zulage den Nachtstrom um satte 28% in den letzten drei Jahre erhöht !!!!! Auch das kann man nicht weg diskútieren.

Lieber Energiewende kannst du uns mal im Detail erklären mit welchen falschen Zahlen Rösler handiert ?? Da bin ich mal gespannt ob ich darauf eine saubere Antwort mit Zahlenangaben bekomme oder ob wieder nur irgendwelche heiße Luft raus kommen wird, die vor ganzer Polemik nur so strozt.  

22.05.12 12:13
2

2733 Postings, 5260 Tage hot_roddas stand bei den userkommentaren im

handelsblatt, ist also die meinung eines lesers, deswegen ist es aber nicht weniger schlüssig für mich, weil das röttgen die energiewende nicht kann, sorry aber das glaubt ja nichtmal ein 5 jähriges kind, der hat das gegen seinen willen so sabotieren müssen wie mutti und die 4 großen das wollten.

womit wir wieder bei den lächerlichen verschwörungstheorien währen, aber mir ist das sowas von latte was andere darüber denken jeder der seinen kopf einschaltet weiß das uns der staat gerade ganz nah bei sich haben will, bzw. unser vermögen, weil er weiß was finanztechnisch auf uns zukommt. und da sind eine große menge maximal autarker bürger einfach nicht gewünscht. was das ganze mit solar zu tun hat?

energieerzeugungskosten haben einen hohenfixkostenanteil eben für personal, kraftwerke, kapitalkosten usw. und die werden über den strompreis auf alle kunden umgelegt. wenn jetzt allerdings wie bei solar eine große menge an kunden wegfällt, wegen eigenverbrauch und diese gleichzeitig als erzeuger zu konkurrenten werden und in der folge viele noch nicht solaranlagenbesitzer sehen das ganze funktioniert ja wirklich. entsteht für die bisherigen platzhirsche eine komperative gefahr fürs geschäftsmodell. und deswegen muss das system deutlich unattraktiver für solarneukunden gemacht werden.

ich weiß einige sehen es anders und man kann das auch durchaus begründen warum man das anders sehen kann, hab ich kein problem damit. allerdings wäre ich mit meinen standpunkten vor 10 jahren als komplett durchgeknallt da gestanden, heute sind sie zumindest diskussionsgrundlage und wie siehts in 10 jahren aus?  

22.05.12 12:15
1

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeulm erklär mir doch mal weshalb die

Strompreise wegen PV  steigen, obwohl die Einspeisevergütung massiv sinkt..

Du bist doch eine bekennender Freund der PV, erklär mir mal das Märchen!  

22.05.12 12:18
1

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeeine gewaltige Krise kommt auf die Weltwirtschaft

zu, das exponentielle Momentum des Zinsen hat den Untergang des Finanzsystems gleichsam in sich, ist es jetzt bal so weit??  

22.05.12 12:20

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeund dann gehen wir so verschwenderisch mit Basisin

novationen um, Frau Merkel gehen sie endlich, sie können weder Wirtschaft noch Energiewende..  

22.05.12 12:23

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeulm!!

eine Erklärung bitte!  

22.05.12 12:28

24080 Postings, 8674 Tage lehna# 10569 dir kann man nix mehr erklären....

du bist aufm ganz komischen Trip.....  

22.05.12 12:30

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeja ja erklärs lat den anderen mal,

für ulm , komm lehnchen..  

22.05.12 12:32

24080 Postings, 8674 Tage lehna#10571 du hast dich verrannt....

Wunschdenken kontra Realität- aber das erste gewinnt.....  

22.05.12 12:33

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfezu Realität lehnchen, die ist der Gewinner, oder?

warum steigen die Strompreise derart stark immer weiter an, obwohl die PV Einspeisevergütung massiv abgesnkt wurde?

sach mal..  

22.05.12 12:35

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeDanke lehnchen

die Antwort hatte ich erwartet...  

22.05.12 12:35
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000erstehilfe

man sieht du hast null Durchblick.

So lange die Einspeisvergütungen über dem an der Leibziger Börse notierten Strompreise liegen,  so lange wird die EEG-Zulage für den Solaranteil steigen. Logischer geht ja nimmer.

Ich weiß ja nicht wie alt du bist erstehilfe, aber du hast wirklich null Ahnung von der ganzen Problematik. Älter als 16 oder 17 Jahre bist du garantiert nicht ersthilfe.  

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben