manipulierbar, weil das Gro' der potenziellen Long-Aktionäre sich noch nicht an Solarworld traut - und durch den günstigeren Euro auch das Ausland stärker die Kurse bestimmen kann (was nicht nur bei Solarworld der fall sein wird).
Die tiefen Taschen haben den ersten Kursanstieg durch Akkumulation provoziert, so dass sie nun ihre Abwärts-Strategie todsicher verfolgen können bis dann ein neuer Boden gefunden ist. Eine typische Taktik des Kapitals, um sich noch billiger einzudecken, bevor der unaufhaltsame Solarboom erneut seine Kreise zieht (diesmal mit viel effizienteren Solarzellen).
MfG |