Der griechische Staatsapparat ist viel zu groß – hier liegt noch viel Sparpotenzial
Doch Griechenland macht nichts aus dieser hohen Steuerquote. Das verdeutlichen die extremen Regierungsausgaben. Die liegen mit 53,8% weltweit auf Platz 2. Nur die südafrikanische Enklave Lesotho rangiert hier noch höher. Weltweit liegen jedoch die Regierungsausgaben im Durchschnitt nur bei 28,5%.
Dieses System kann auf Dauer nicht funktionieren und hat bislang nur funktioniert, weil der Deckmantel des Euros dieses eklatante Missverhältnis versteckt hat. Aber diese Zeiten sind jetzt vorbei. Noch ist nicht klar, wie die kurz- oder auch die mittelfristige Lösung für Griechenland aussehen kann. |