Griechenland Banken

Seite 1810 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12775924
davon Heute: 920
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1808 | 1809 |
| 1811 | 1812 | ... | 2048   

26.01.18 16:30

12 Postings, 2747 Tage tmobilemalex101

ja, das passt...  

26.01.18 17:46
4

1038 Postings, 3237 Tage Johny1926Gerüchte...

Die Regierung baut derzeit einen Kapitalpuffer von ca. 18 Milliarden Euro, für die Zeit nach dem Programm auf.

Nun gibt es Gerüchte über Gespräche zwischen dem Finanzministerium und den Banken.
Die Regierung könnte über die Hälfte der 18 Milliarden Euro bei den Banken mit einem angemessenen Zinssatz lagern, statt bei der Bank of Greece.

Die Liquidität der Banken würde sich dadurch auf einen Schlag stark erhöhen und die Abhängigkeit von ELA stark verringern bis hin zur völligen Unabhängigkeit. Das Problem mit dem waiver wäre gelöst.
Durch die erhöhte Liquidität hätten die Banken auch mehr Möglichkeiten ihrem Hauptgeschäft nachzugehen und dadurch Geld zu verdienen.
Die erhöhte Liquidität hätte natürlich auch sehr positive Auswirkungen für die Wirtschaft.

Bisher gibt es dazu keine offizielle Stellung, sondern lediglich Gerüchte.


http://bestinsurance.gr/a1/?p=16727  

26.01.18 18:53
1

1591 Postings, 3431 Tage andanteLiquidität

Wenn an dem Gerücht etwas dran ist...
Die spannende Frage wäre dann doch, was machen die Banken mit dem frischen Geld, gibt es genügend Nachfrage, dass sie das Geld gewinnbringend weiter verleihen können, und zwar an Schuldner die auch solvent sind?  

26.01.18 18:59

863 Postings, 3470 Tage Blankebank#45227

Das wäre der Hammer! Unsere Banken könnten das Geld  als Mindestreserve bei der EZB Hinterlegen und mit Sicherheiten (z.B Immobilien) 180 Mrd Schöpfen! Das wäre ein Mega Boost!


Hier zur Nachhilfe Geldschöpfungsprozess und Mindestreserve:
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...b=publicationFile
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/..._mindestreservepflicht.html
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/...raege/G/geldschoepfung.html  

26.01.18 19:03

1038 Postings, 3237 Tage Johny1926Extrem gute Einlagenzuflüsse im Dezember !

The Greek banking system experienced positive inflows of 2.54 billion euros in December compared to inflows of 272.9 million in November, Bank of Greece (BoG) figures revealed on Friday.


http://www.macropolis.gr/?i=portal.en.macroeconomy.6639  

26.01.18 20:33
3

12 Postings, 2747 Tage tmobilecash

situation ist, mit allen zur ver verfügung stehenden mitteln und argumenten wird versucht, die banken gesund zu schreiben, fact ist, bis zu 50% faule credite, da soll der staat sein geld anlegen?,  investier lieber bei privaten ags...  

26.01.18 21:08
2

1038 Postings, 3237 Tage Johny1926@tmobile

Und du hast dich extra gestern hier im Forum Registriert um uns diese Weisheit mitzuteilen?

Es geht hier nicht um die derzeitige Situation, sondern darum wie die dinge in 2,3 oder 5 Jahre aussehen werden. Ob die Banken letzte Woche jemanden umgebracht haben interessiert an der Börse keinen, es geht um die Zukunft.

Wenn du also etwas sinnvolles Beitragen willst gib uns ein paar Argumente warum es den Banken in Zukunft schlechter gehen wird als heute.  

26.01.18 21:43

12 Postings, 2747 Tage tmobilejohny

gr. banken sind saisonbetriebe, 30 % cash, der rest nur kosten..., kann kurz/mittelfristig gegen norden gehen, dh sofort cash bei gewinnen realisieren, alle weltbörsen verzeichnen höchststände, wir stehen vor einem zyklus bedingtem allgemeinen abwärtstrend, diese wird auch griechische banken erfassen....  

27.01.18 02:21

19 Postings, 2746 Tage AsbestGriechische Banken

Ich verstehe ja nicht sehr viel davon aber ist die Situation der Banken nicht auch immer noch von der des Staates abhängig vor Ort? Da gab es doch zuletzt wieder eine eher negative Trendumkehr bezüglich der Budgetsituation. Oder ist das nun schon wieder alles so sehr stabilisiert, dass das keinen Unterschied mehr macht?  

27.01.18 21:01

863 Postings, 3470 Tage Blankebank#Asbest welchen negativen Trend meinst du?

Athen - Die Geldeinlagen der Griechen bei einheimischen Banken sind vergangenes Jahr erstmals nach Ausbruch der schweren Finanzkrise im Jahr 2010 wieder gestiegen. Ende 2017 betrugen sie 126,35 Milliarden Euro und damit etwa fünf Milliarden mehr als ein Jahr zuvor.

https://www.zvw.de/...-bank.73f011c1-6129-4dc2-8cb5-b8beb2c3b239.html

Dass es aufwärts geht, sieht man an der sinkenden Arbeitslosigkeit. Bis Ende 2018 soll sie auf 19 Prozent fallen. Dies ist zwar immer noch eine der höchsten Quoten unter den Euroländern, aber doch deutlich weniger als die 28 Prozent von Anfang 2014.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...uessen-1013595647/2

Oh ja klingt alles sehr Schlimm wie ich finde ;)

 

27.01.18 21:08

863 Postings, 3470 Tage BlankebankIch kann nichts finden? Gib bitte deine Quelle an.

(negative Trendumkehr bezüglich der Budgetsituation)  

27.01.18 21:54

863 Postings, 3470 Tage Blankebank#tmobile

Ich sehe noch keine Anzeichen eines Abwertstrend dabei vergleiche ich meist Rohstoffpreise mit dem Dow Jones.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
https://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
https://www.finanzen.net/index/Dow_Jones
Da Kupfer der wichtigste Rohstoff unserer Elektrifizierten Welt ist.
Und Öl der wichtigste Energieträger, sind diese Perfekt zur Analyse geeignet.
Alle Werte erreichten 08 ihre höhsten Werte bis dahin, da die Nachfrage für alle Werte gleichzeitig  einbrach wurde der Abwärtstrend eingeleitet. Da die heutige Preise beider Rohstoffe noch nicht an den werten von 08 heranreichen ist der Aufwärtszyklus nicht durchbrochen.

Um heute ein Crash auszulösen müsste der Kupferpreis auf das Doppelte ansteigen. Der Ölpreis müsste auf sein Historisches Hoch, Hochschnellen! Zusätzlich muss Gold auf  mind. 3000€ Stehen.
Gold ist der Vermögenshüter und muss als Alarmsystem die Marke in Relation zu allen anderen Werten überschreiten.
 

27.01.18 21:54
1

4471 Postings, 3517 Tage hueyMoin Johny und alle Investierten!

Reagiert bitte nicht auf gewisse User! Es wäre toll, wenn wir unsere jetzige Threadkultur beibehalten würden!
Danke!
Huey  

27.01.18 22:00

4471 Postings, 3517 Tage hueyMittwoch sollen die Kriterien....

..... für den Stresstest auf dem Tisch liegen! Spätestens dann geht es los!  

27.01.18 22:09

4471 Postings, 3517 Tage hueyWenn das Volumen bei steigenden Kursen.....

... richtig anzieht, kennen wir das Ergebnis unserer Banken!  

28.01.18 14:58
1

641 Postings, 3357 Tage GenialosNur nicht zu optimistisch!

Das haben wir schon zu oft mitgemacht !  

28.01.18 21:24
3

1038 Postings, 3237 Tage Johny1926Bad Bank für Unternehmenskredite...

Laut der griechischen Finanzzeitung kefalaio, gibt es eine Einigung zwischen EZB - EU Kommission und Griechenland um eine Nationale Bad Bank zu Gründen.

Die Bad Bank soll bis Mitte 2019 stehen. Bis dahin werden die NPEs der griechischen Banken von derzeit 44,6% auf 35,2% fallen.

Die Details über die Bad Bank, etwa welche Kredite gekauft werden und zu welchem Preis werden derzeit Diskutiert.

Aus offiziellen Quellen gibt es noch keine Bestätigung.


http://www.capital.gr/oikonomia/3269584/...kina-epixeirimatika-daneia  

28.01.18 23:06

3301 Postings, 3877 Tage immo2014ist das gut oder schlecht?

29.01.18 00:16

1038 Postings, 3237 Tage Johny1926@immo2014

Das kann man wohl erst sagen wenn die Details bekannt werden.
Für das operative Geschäft wäre das definitiv gut.

Es kommt ganz darauf an was für NPEs übergeben werden und zu welchem Preis. Und ob und wie viel die Banken zur Gründung der Bad Bank beitragen müssen.
Es gibt hunderte verschiedene Varianten.

Es gibt auch Investoren die bei den griechischen Banken investiert sind weil sie auf die NPEs gesetzt haben. Diese werden zur Bad Bank wechseln müssen.

Zu den Vorteilen zählen aber auch sehr viele dinge. Unsere Banken wären allgemein Gesund, die Bonität würde stark steigen, ebenso die Liquidität. Die Geschäftsführung könnte sich dan endlich um das eigentliche Geschäft kümmern, statt um die nervigen NPEs. Zeit und Geld könnte in andere Dinge investiert werden, statt in die Frage um die NPEs und die Unsicherheiten der Zukunft würden stark abnehmen.  

29.01.18 14:52
1

1591 Postings, 3431 Tage andanteBad Bank

Die NPL´s würden nur mit enormen Abschlägen an eine Bad Bank abgegeben werden können.
Nur wenn die NPL´s in den Büchern der Banken dann sowieso schon komplett oder wenigstens größtenteils abgeschrieben sind, wäre die Errichtung einer Bad Bank gut für die Marktkapitalisierung und damit für den Kurs den Banken.  

29.01.18 18:53

641 Postings, 3357 Tage GenialosLiest sich leider nicht gut :-(

29.01.18 19:21
1

4471 Postings, 3517 Tage hueyHast Du es richtig gelesen?

Hier werden Äpfel und Birnen verglichen!
Einerseits wird Italien mit Anleihenkäufen überflutet anderseits lässt die EZB  Griechenland vertrocknen!
Schönen Gruß noch an Draghi! Für mich gehört dieser Typ vor den europäischen Gerichtshof!
Leider schaut unsere Regierung tatenlos zu!
That`s fact!  

29.01.18 19:39
1

863 Postings, 3470 Tage BlankebankZüntstoff

Griechische Polizisten wollen "Griechen nicht obdachlos machen"

https://www.derstandard.de/story/2000073203532/...ht-obdachlos-machen  

29.01.18 19:48
4

863 Postings, 3470 Tage BlankebankWenn das kommt geht es ab

Verbriefte Sicherheit für den Euro
Kern der Idee ist es, die Anleihen von Euro-Ländern in einen Topf zu werfen und aus diesem Topf heraus drei Schichten von neuen Anleihen mit unterschiedlichen Risiken und Erträgen zu verbriefen. Ziel ist zu verhindern, dass Banken vor allem Anleihen ihrer eigenen Regierung kaufen, was in Krisensituationen zu einer Abwärtsspirale führen kann. Der Clou ist, dass die Anleihen zwar vermischt werden, aber die Staaten trotzdem nicht gegenseitig haften. Das Konzept wird von der EU-Kommission vorangetrieben. Der Ausschuss für Systemrisiken, der ihn erarbeitet hat, ist seit 2010 bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angesiedelt.


http://www.handelsblatt.com/my/finanzen/maerkte/...euro/20896530.html  

Seite: 1 | ... | 1808 | 1809 |
| 1811 | 1812 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben