Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 256 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7823729
davon Heute: 1080
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 1628   

16.04.14 22:47

6665 Postings, 4518 Tage tanotfAndrac

Schön das Du Dich auch mal wieder meldest. Ich glaub, dass hast Du in den falschen Hals bekommen.
Mit meiner Aussage wollte ich nur mitteilen, dass obwohl das Ergebnis nur sehr sehr knapp verfehlt wurde, der
Kurs nach unten rauscht. Insgesamt glaube ich aber das sich das Geschäft bei google eintrübt. Die befassen sich
einfach zu wenig mit ihrem Hauptgeschäft (nämlich Werbung). Wenn ich mir den Chart und diese Aktienverwässerung
anschaue sehe ich doch eher eine Korrektur bei google anstehen.  

16.04.14 22:54

11580 Postings, 4574 Tage XL___@Andarc

Produkttechnisch seit 3 Jahren nichts neues? iPhone 5S, iPad Air, Mac Pro. Das Gejammer wird nicht unbedingt besser wenn man es wiederholt...  

16.04.14 23:54

237 Postings, 4180 Tage Holzbrett@XL

Ich glaube er meint etwas richtig neues das genannte Iphone 5s Mac Pro sind ja nur Verbesserungen und nicht wirklich neue Erfindungen :(  

16.04.14 23:56

11580 Postings, 4574 Tage XL___@Holzbrett

kann sein das er das meint. Jedes Jahr oder alle Jahre wird wohl kaum eine Firma ständig neue Produktlinien rausbringen. Unter Jobs gab es das nicht und auxh unter Cook wird es das wohl nicht geben..  

16.04.14 23:58

832 Postings, 4644 Tage AndarcProduktpflege

Nicht mehr und nicht weniger.

@tanotf: ja, hab's verstanden. War auch gar nicht an Dich gerichtet, sondern vor allem die "Dauer-Schön-Redner" mit fehlender kritischer Brille.

Das Problem von Apple ist derzeit vor allem, dass der Glanz und der Hype immer mehr "abfällt". Das beste solideste und reichste Unternehmen der Welt. Geschenkt.

Aber wir diskutieren hier im Börsenforum und da zählt nur der Kurs und die Kursfantasie.
Letzteres fehlt seit ein paar Jahren nicht nur den großen Investoren.

Ich hoffe und wünsche es, dass Apple dieses Jahr ein "One more think" raushaut und an die Zeiten von SJ anknüpft. (Er hat ja immer getönt die Pipeline wäre knalle voll)

Allein mir fehlt (derzeit) der Glaube.  

17.04.14 00:00

11580 Postings, 4574 Tage XL___@Andarc

Wie äussertsich dieser abfallende Glanz? Apple steigert die Verkäufe seiner Produkte? Wie passt das zusammen?  

17.04.14 00:32

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseAndarc

Na ja, der Kurs könnte höher sein, zweifellos, aber erzähl nix von, es gäbe keine Phantasie. Täglich neue Gerüchte über verschiedene Produkte sprechen für sich. Ich kann sehr viele Themen entdecken, die Apple beackern könnte.

Im Gegensatz zu Google kommt bei einer Realisierung dann auch Gewinn rüber. Google schafft ja nicht mal seine Show-Brille richtig zu vermarkten, das Produkt wurde öffentlich zu Tode entwickelt. Dat is schon abgeritten zu den Ahnen, bevor der Beta-Test beendet wurde. Es ist ein Ex-Produkt.

Google zeigt, wie man es nicht macht. Und langsam scheint sich das Bewusstsein festzusetzen - Google kann nix ausser Werbung.  ;-)

Dass Apples vermutete aPipeline nicht auf den Kurs durchschlägt, dazu sage ich nix mehr, meine Meinung ist bekannt.

Dieses ständige Gejammere macht die Sache aber für keinen besser. Und wenn dann zum x-ten Mal wieder Fakten verdreht oder ignoriert werden, wird es halt lästig. Auch bei der zehnten Wiederholung wird aus einer falschen Aussage keine richtige.

Muss halt jeder selber seine Leidensgrenze festlegen, niemand wird zu etwas gezwungen. Aber klar, das will 'man' dann auch nicht hören, jammern ist einfacher.



 

17.04.14 00:34

832 Postings, 4644 Tage AndarcXL

"Jedes Jahr oder alle Jahre wird wohl kaum eine Firma ständig neue Produktlinien rausbringen."

Als Aktionär und Kunde würde ich alle 3-4 Jahre eine neue Produktkategorie erwarten/ erwarten dürfen. Vier Jahre lang kam jetzt nichts. Fakt.
Die Frage der Fragen: wie lange geht das mit den derzeitigen Produkten in dieser Renditegrößenordnung noch gut?
Wird einfach Zeit für ein neues finanzielles Standbein. Für mich persönlich Fakt.

"Wie äussertsich dieser abfallende Glanz? Apple steigert die Verkäufe seiner Produkte? Wie passt das zusammen?  "

Die steigenden Absatzzahlen müssen dem ja nicht widersprechen. Es äußert sich meiner Meinung nach in einer wachsenden Unzufriedenheit in z.B. den Mac-Foren (=Apple-Gemeinde) und allgemein der Kunden und auch darin, dass in der heranwachsenden Käuferschicht, der Jugend, Apple nicht mehr das Hype-Moment wie damals besitzt.

Allein was die IOS Umstellung auf dem iPad für eine Unzufriedenheit in meinem kleinen Bekanntenkreis gesorgt hat; Die letzten Monate ist mein iPad Air im Safari jeden Tag mind. einmal abgestürzt.

Apple ist nicht mehr der alleinige kreative Kopf in der Branche. Andere geben aktuell die Ideen vor und Apple verwaltet seit Jahren sein Erbe. DESWEGEN spreche ich vor allem von einem Verfall des Glanzes, weil neben all den Zahlen der Ruf eines Unternehmens die wichtigste Komponente ist. Und Apple täte gut daran mal wieder für einen Geistesblitz zu Sorgen.  

17.04.14 07:27
1

6665 Postings, 4518 Tage tanotfAndrac

"Apple ist nicht mehr der alleinige kreative Kopf in der Branche. Andere geben aktuell die Ideen vor und Apple verwaltet seit Jahren sein Erbe. DESWEGEN spreche ich vor allem von einem Verfall des Glanzes, weil neben all den Zahlen der Ruf eines Unternehmens die wichtigste Komponente ist. Und Apple täte gut daran mal wieder für einen Geistesblitz zu Sorgen.  "

Diese Kritik, gab es auch schon zu Jobs Zeiten, eigentlich zu jeder Zeit. Das ist eigentlich auch das Interessante an Apple.
Ich erinnere mich noch gut daran, als das Ur-Iphone rauskam, da war die größte Kritik fehlendes 3G Funktionalität. Das iphone
wurde regelrecht verspottet in den Foren. Wenn man zu der Zeit Aktien von Apple hatte konnte einem Angst und Bange werden.
Nun hört man immer wieder, ob Apple noch mal so einen erfolg wie das iPhone rausbringen wird. Das gleiche ist beim iPad
passiert. Nach der Produktpräsentation ist der Kurs in den Keller gegangen, weil man das Gerät als plattgeklopftes iPhone verspottet hat.
Beim iPod war es doch auch nichts anderes. Und sollte eine iWatch, iTV, iIrgendwas kommen wird es noch mal so sein. Alle werden es verspotten. Nur die cleveren Unternehmen, wie google und samsung werden es sofort kopieren, weil sie wissen, dass Apple eben schlüssige Dinge auf den Markt wirft und die setzen sich am Ende halt immer durch und schaffen in der Masse einen Quasistandard.

Dieses Jahr kommt was neues. Da bin ich von überzeugt, deswegen halte ich meine Apple im Korb.
 

17.04.14 07:36

6665 Postings, 4518 Tage tanotfChina

http://www.macerkopf.de/2014/04/17/...in-china-steigen-um-70-prozent/

"Im ersten Quartal 2014 sind die Einnahmen aus dem App Store in China um sagenhafte 70 Prozent angestiegen, wie eine Analyse der Spezialisten von App Annie zeigt. Damit behauptet sich dieser Markt als drittwichtigste Quelle nach den USA und Japan hinsichtlich der Einkünfte aus dem Softwareverkauf über iOS."

 

17.04.14 07:52

6665 Postings, 4518 Tage tanotfWerner

http://www.computerwoche.de/a/ringen-um-das-vernetzte-auto,2557808

Scheint doch nicht nur eine Kinderstube zu sein, sondern ein echter Markt den Apple da betreten hat.  

17.04.14 08:21
2

5954 Postings, 4731 Tage holzauge75@Andarc

Ich rechne eher mit steigenden Kursen nach den Zahlen. Die Erwartungen der Analysten sind nicht ganz so hoch, so daß negative Überraschungen ausbleiben dürften. Und der Kurs ist zuletzt schwer unter die Räder gekommen. Mit Ausblick auf die 2. Jahreshälfte kann ich mir Kurse unter 500$ einfach nicht vorstellen. Aber gut... man hat schon Pferde kotzen sehen.  

17.04.14 09:34

18536 Postings, 6359 Tage TrashKGV

liegt bei roundabout 10 oder ?
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

17.04.14 11:04

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseAbgesehen davon, dass Du ...

... immer nur auftauchst, wenn es was zu meckern gibt, weil der Kurs fällt, schreibst Du aber doch komische Dinge:

"Als Aktionär und Kunde würde ich alle 3-4 Jahre eine neue Produktkategorie erwarten/ erwarten dürfen. Vier Jahre lang kam jetzt nichts. Fakt."

Aus welchen Regeln leitest Du die 4-Jahres-Frist ab? Göttliche Vorsehung? Innovations Fibel? Schlaumeiers Gesetze, erster Teil?

Ich will gar nicht fragen, was die Mitbewerber rausgebracht haben, dass dann auch noch erfolgreich gewesen wäre - da war schlicht N-I-X. ;-)

Du kannst ja gerne bei Samsung investieren, die zwar im Halbjahrestakt ein neues / mutiertes Smartphone herausbringen, und eine 'schlaue' Uhr auf den Markt geworfen haben - die floppte. Oder gerne auch bei Google, deren öffentlich über zwei Jahre entwickeltes Brillengestell gerade am floppen ist, und bei dem langsam klar wird, dass sie ausser Wetbung nix können.

Alternativ bleiben Twitter, Facebook, etc, die ja massig Substanz bieten, und die sicher auch alle vier Jahre was Neues auf den Markt werfen? Oh, tun sie nicht? Tut keiner?

Wo hast Du dann das 4-Jahres Gesetz her? Aus dem Tante Emma  laden nebenan? ;-)

Verschone uns daher bitte mit Deinen Weisheiten, sofern sie nicht irgendwie begründet sind. Das bringt niemandem was.

Ok? ;-)


 

17.04.14 11:08

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Andarc

Mit dieser Aussage enttarnst Du Dich als potentieller Samsung Troll:

"Es äußert sich meiner Meinung nach in einer wachsenden Unzufriedenheit in z.B. den Mac-Foren (=Apple-Gemeinde) und allgemein der Kunden und auch darin, dass in der heranwachsenden Käuferschicht, der Jugend, Apple nicht mehr das Hype-Moment wie damals besitzt."

Genau diesen Mist wollte Samsung seit 2011 per Kampagne in die Welt bringen, und dennoch hat Apple einen Rekord nach dem anderen gebrochen.

Versuch nicht herbeizureden, was schlicht falsch ist: die Zahlen widerlegen dich sehr eindrucksvoll.

Im Gegenteil hat Apple mit dem 5c Frauen als Käuferschicht gewonnen, und für Jugendliche ist Apple (mehrere Umfragen bestätigen das) weiterhin das Non Plus Ultra.

Das weiss sogar Samsung. ;-)  

17.04.14 11:13

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseMärchenstunde mit Jean Andarc ;-)


Das glaubst Du doch selber nicht. ;-)

"Allein was die IOS Umstellung auf dem iPad für eine Unzufriedenheit in meinem kleinen Bekanntenkreis gesorgt hat; Die letzten Monate ist mein iPad Air im Safari jeden Tag mind. einmal abgestürzt."

Genau dieser Schmarrn wird gerne von Samsung kolporiert, unbewiesene Aussagen aus der Samsung-Blaming-Kiste. Ihr Trolls wiederholt seit Jahren den selben Unfug, Apples Erfolge ignorierend.

Wird langsam langweilig. ;-)

 

17.04.14 11:14

408 Postings, 4435 Tage EntenmannSamsung und Android

Schöne Sachen hast du da ausgegraben, Otternase. Wusste ich noch gar nicht.

Das Problem ist, das es immer noch keinen Hersteller gibt, der Samsung im eigenen Marktfeld, also Android, den Rang streitig machen kann. Ich bin nämlich immer noch der Meinung, und diese wird durch das S5 nur bestätigt, dass Samsung austauschbar ist. Ich bezweifle, dass sich irgendein Samsung Nutzer mit dem Handy und dessen Funktionen identifizieren kann. Alle Leute die ich kenne, die ein Samsung Gerät besitzen, haben über die Samsung Oberfläche einen externen Launcher, also eine andere Designobefläche, draufgepackt, da sie Samsungs hauseigene nicht benutzbar finden (veraltetes Design, sieht aus wie ein altes iOS...). Leider gibt es aber eben keinen anderen Hersteller der so simple, aber für viele Leute wichtige, Dinge wie austauschbaren Akku und SD Kartenslot (im Android "Lager") vereint. Da bietet nur Samsung. Dazu kommen noch der rasante Preisverfall und die beschallende Werbung. Viele Leute verbinden mittlerweile mit Android Samsung.

Wenn es nämlich ein anderer Hersteller schafft, was früher oder später passieren wird, Samsung wirklich Konkurrenz zu machen, würde das Samsung erst einmal von seinem Anti-Apple Kurs abbringen, da sie auf ihrem Marktfeld auch noch Probleme bekommen würden..  Android Kunden sind nämlich viel williger zu einem anderen Hersteller zu wechseln. Da kommt es eigentlich nur auf den Preis, das Design und die gewünschten Features an. Bei High End sehe ich da Sony als ernst zunehmenden Konkurrenten. Auf langer Sicht vielleicht auch für Apple. Bei Low End, wo Samsung nur durch die Marke (ist mir immer noch schleierhaft, wie man Samsung als Marke sehen kann) punktet, gibt es vor allem aus China auch auf dem europäischen Markt Konkurrenz (z.B. durch Motorala).

Dennoch unterschätzen viele hier Samsung. Klar kommen die Geräte nicht an ein IPhone oder iPad heran, doch Samsung verbessert sich stetig und auf Feinheiten, wie ein etwas stabileres System und ein besseres Design kommt es den meisten Durchschnittskonsumenten nicht an.

Grüße,
 

17.04.14 11:16

11580 Postings, 4574 Tage XL___@andarc

KEINE Firma liefert alle 3-4 Jahre neue Produktlinien. Also dürftest du keine Aktien besitzen. Auch unter Jobs dauerte es im Schnitt 4,7 Jahre bis neue Produktlinien kamen. Warum sollte es unter Cook schneller gehen? Kannst du einen vernünftigen Grund nennen?  

17.04.14 11:42

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@ Holzbrett

CM: bist Du der Eine, der von Cook vorab Zahlen erhalten kat, oder wie kommst Du darauf, dass CM ein 'Flop' ist? ;-)

Da kommen sie wieder aus den dunklen Verließen.  

17.04.14 11:44
1

12559 Postings, 4519 Tage WernerGg@tanotf - CarPlay etc

"http://www.computerwoche.de/a/ringen-um-das-vernetzte-auto,2557808

Scheint doch nicht nur eine Kinderstube zu sein, sondern ein echter Markt den Apple da betreten hat."

Wie du weißt, habe ich die Integration von SPs mit dem Auto nie als Kinderkram bezeichnet, sondern gesagt, dass das bestimmt ein großer Markt wird. Ich habe lediglich gesagt, dass ich so allerlei Sicherheitsbedenken habe und Spracherkennung (die existentiell dafür ist) meines Wissens auch nach Jahrzehnten Forschung immer noch nicht ausreichend funktioniert.

Mir wäre lieber, die wirklich wichtigen Funktionen wie z.B. aktuelle Navigations- und Verkehrsdaten und zukünftig Car-to-Car- Vernetzung hätte das Auto nativ an Bord. Und die Vorstellung, dass sich Betriebssysteme wie Android, iOS, WP direkt im Auto mit womöglich schreibendem Zugriff auf das Fahrzeug breit machen, ist mir unheimlich.

Außerdem brauche ich persönlich beim Fahren weder Messaging noch einen Sack voll Apps und schon gar keinen Browser, was aber keine Rolle spielt, weil es ja nicht um meine Bedürfnisse geht, sondern um die des Marktes. 

Vielen Leuten fehlt die Abstraktionsfähigkeiten, zwischen Marktchancen von Produkten und eigenen Vorlieben zu unterscheiden. Ich habe damit keinerlei Problem. Ich kann z.B. locker App-Steuerung von Haustechnik, TV-Streaming, SP-Games, etc. für mich eher nutzlos finden, aber trotzdem in Firmen mit derartigen Produkten investieren, weil ich davon ausgehe, dass es einen genügend großen Markt gibt, bzw. geben wird.   

 

17.04.14 12:19

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Entenmann

Meiner Vorstellung nach sollten wir alle etwas dazu beitragen, dass eine Entscheidung pro/contra Apple Investment mit bestem Informationsstand möglich ist. Dazu gehört m.E. auch, dass man die Mitbewerber analysiert, diskutiert, vergleicht.

Leider wird zu viel Energie dafür verplempert, dieselben zehn Anti-Apple Thesen immer wieder aufs Neue durchzukauen. Weder macht das auch nur einen von uns schlauer, noch hilft das bei einer Entscheidung für einen Ein-/Ausstieg oder wie man Apple objektiv im vorherrschenden Marktumfeld bewerten sollte.

Meinen Teil tue ich gerne: Artikel und Quellen zu diversen Themen bereitstellen, und diese ggfs. diskutieren. Auch wenn mir das als Lobhudelei angekreidet wird. Einige andere sind ja ebenfalls fleissig.

Andere hingegen gefallen sich darin dieselben Thesen x-mal durchzudiskutieren, und über enttäuschte Erwartungen  besprechen - dabei sollten sie wissen, dass das nicht viel bringt.

Die Entscheidung muss am Ende des Tages jeder selber treffen. Keine Alternative möglich.

Cheers.  

17.04.14 12:28

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseYahoo Search

Auch wenn ich nicht sagen kann, dass mir Yahoo sympathisch wäre (hohe Management Zahlungrn u.a.), würde ich das dennoch als kleineres Übel begrüßen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-iPhone-werden-2172028.html

Schließlich hat Google in den letzten sieben Jahren sehr viel dafür getan, dass Apple Nachteile hat - da hilft auch die 1 Mrd USD Zahlung nicht, damit sie als präferierte Suchmaschine unter iOS auftauchen.

Zweifellos ist Google die beste Suchmaschine. Aber Google hat durch Schmitts Verrat Apple geschädigt. Klare Fronten wären mir persönlich lieber.

Ausserdem wäre das ein großer Tritt zwischen Googles Beine (dickes Minus im Werbegeschäft!), ich wäre auf die Reaktion gespannt. ;-)
 

17.04.14 12:44

11580 Postings, 4574 Tage XL___Yahoo

Ich habs mal ne zeitlang mit Yahoo versucht. Kannman derzeit vergessen. Auch Bing istniczt erste Sahne, leider nutzt Siri diesen Service..  

17.04.14 13:15

832 Postings, 4644 Tage AndarcOtternase

"... immer nur auftauchst, wenn es was zu meckern gibt, weil der Kurs fällt, schreibst Du aber doch komische Dinge"

Ich lese hier jeden Tag mit und schreibe Seit meinem Ausstieg im Oktober 2013 nur noch vereinzelte Kommentare. Deine Aussage ist schlichtweg falsch.

"Aus welchen Regeln leitest Du die 4-Jahres-Frist ab? Göttliche Vorsehung? Innovations Fibel? Schlaumeiers Gesetze, erster Teil?"

Anhand Deiner provokativen Äußerungen merkt man nur, wie sehr Du angefressen sein musst bzw. dass Du z.T. nicht auf konstruktive Gespräche aus bist.
Der iPod wurde 2001 vorgestellt, das Macbook wurde 2006 vorgestellt, das iPhone wurde 2007 vorgestellt, das iPad 2010. In den 2000ern, in denen Apple zu neuem Glanz gelangt ist, hat es stetig neue Innovationen/ Produktkategorien gegeben. Das war auch das Geheimnis des Aufstieges und des Börsenbooms. Kein Konzern der Welt war so innovativ und mutig.

Apple hat nun mehr Geld denn je, mehr Geld für Forschung und Innovationsfindung. Deswegen erwarte ich auch, dass die Intervalle zwischen den einzelnen Produktkategorien nicht größer werden. Sprich ungefähr bei 3-4 Jahren bleibt.

Das ist meine eigene, logisch hergeleitete Meinung und deckt sich auch wohl weitgehend mit den Erwartungen der Aktionäre.

"Ich will gar nicht fragen, was die Mitbewerber rausgebracht haben, dass dann auch noch erfolgreich gewesen wäre - da war schlicht N-I-X. ;-)"

Das ist Deine subjektive Meinung. Frage: Muss der Apple-Aktionär jetzt schon auf die "Schlechtigkeiten" der Mitbewerber gucken um glüklich zu sein?

"Na ja, der Kurs könnte höher sein, zweifellos, aber erzähl nix von, es gäbe keine Phantasie. Täglich neue Gerüchte über verschiedene Produkte sprechen für sich. Ich kann sehr viele Themen entdecken, die Apple beackern könnte."

Gerüchte, die seit nunmehr vier Jahren die Runde machen (z.B. iTV) beflügeln nicht den Kurs, nein langsam aber sicher tangiert es niemanden mehr, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass Apples Gerüchte fast immer nur Gerüchte sind. Ich frage mich ob wir seit 16 Monaten den gleichen Kurschart angucken.

"Mit dieser Aussage enttarnst Du Dich als potentieller Samsung Troll:"

Mit Deinen Kommentaren hier im Forum entlarvst Du Dich als absolut ungeeignete Person in einem Diskussionsforum. Wer einem User nach einem normalen Kommentar einen schwazen Stern gibt (nur weil er nicht seiner Meinung entspricht) ist der wahre Troll. Auf das Level begebe ich mich nicht.

Zusatz: Gleich der Vorwurf ich wäre vom Samsung-Lager - so lächerlich! Tut mir leid!

 

17.04.14 13:25

832 Postings, 4644 Tage AndarcMärchenstunde mit Jean Andarc

"Genau dieser Schmarrn wird gerne von Samsung kolporiert, unbewiesene Aussagen aus der Samsung-Blaming-Kiste. Ihr Trolls wiederholt seit Jahren den selben Unfug, Apples Erfolge ignorierend."

http://www.macmania.at/ipad/...erabstuerze-des-ipad-air-haeufen-sich/
http://www.maclife.de/forum/viewtopic.php?p=946510
http://www.apfelpage.de/2014/01/23/...bricht-schnelle-fehlerbehebung/
http://www.macuser.de/forum/thema/689364-iPad-Air-Safari-Abstuerze
http://www.apfelnews.eu/2014/01/23/...ht-zeitnahes-stabilitatsupdate/

Erwarte eine Entschuldigung.
Vielleicht sollte man, wenn man keine Ahnung/ kein iPad Air hat, vorher nachforschen.

 

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben