... die Fundamentaldaten nur am Rande wahrzunehmen und die Konzentration auf das Chartbild und auf die Bewegungen (!!) zu richten. Heute früh wurde beispielsweise allerorten "Risk off" beschworen. Das mag vielleicht heute abend auch richtig sein. Aber der Markt sieht momentan anders aus als "Risk off".
Langfristig mögen die Newstrader vielleicht recht haben, aber die müssen dann auch mit ganz anderen Beträgen losgehen und für einen Newstrader müssen 100P in die eine oder andere Richtung "Marktrauschen" darstellen.
Und mit "am Rande wahrnehmen" meine ich: Ich lese die News und Foren aber ich lasse sie möglichst nicht in meine Tradingentscheidungen einfließen.
Gerade so wie MKZ, der die Korrelation DAX zum JP6 ignoriert ;-).
Um den letzten Satz gleich ins rechte Licht zu rücken: Für MKZ sind das zwei vollkommen getrennte Märkte und aus seiner Sicht hat er auch vollkommen recht damit! Und für mich haben analog dazu News eben nichts mit kurzfristigen Bewegungen zu tun. Es gibt halt eben im Markt (wie auch im richtigen Leben) mehrere Wahrheiten und alle sind sie wahr! Die Dogma-Abteilung ist nebenan und den letzten, der allwissend war, den haben die Menschen vor knapp 2000 Jahren an einen Baumstamm genagelt. ;-)
Und ansonsten ist für mich jeder Börsenkurs erst mal auf die eine oder andere Art und Weise zufällig. EW, Markttechnik, Trendkanäle, Supports und Widerstände sind für mich lediglich Hilfsmittel um den Zufall ein wenig zu bändigen. Aber aus meiner Sicht macht der Markt was er will. In jeder Richtung. Ein weiteres erlaubtes Hilfsmittel ist für mich die Stochastik.
Wenn Du möchtest, kannst Du bei irgendeinem Broker (Alpari, FXCM, Activetrades, FXPRO usw.) ein kostenloses Demokonto eröffnen und da viele hilfreiche Erfahrungen sammeln und Dir so deine eigene Wahrheit vom Markt bilden, bevor Du deine sauer verdienten Mäuse den Banken/Brokern/Emittenden in den Hals wirfst. Rechne mit einem halben Jahr - mindestens - und mindestens zwanzig an die Wand gefahrenen Demokonten in dieser Zeit und sei hinterher froh, dass es kein Echtgeld war.
Und nimm anschließend wahr, wenn Du nach der Trainingszeit ins Echtgeld gehst, wie sehr sich das Demotraden vom Echtgeldtraden unterscheidet, obwohl ansonsten alles gleich geblieben ist. Behalte Dir deine Demokonten zum Üben, wenn Dir mal ein Tag daneben gehen sollte. |