COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 3053 von 3476
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09
eröffnet am: 20.03.12 19:41 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86900
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09 von: alocasia Leser gesamt: 25728032
davon Heute: 1101
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 3051 | 3052 |
| 3054 | 3055 | ... | 3476   

24.07.18 15:49
1

1096 Postings, 5420 Tage AbkassiererHoffentlich

Sind wir bis dieses Jahr Weihnachten schlauer!  

24.07.18 15:52
6

6012 Postings, 5570 Tage paketixtrotzdem müssen erst noch ...

... die employee claims über die bühne gehen mbmn.
so looong und auf ein gespanntes warten ... kommt zeit kommt (hoffentlich) kohle *klonk*
/paketix  

24.07.18 16:08
1

1096 Postings, 5420 Tage AbkassiererStellt

Euch mal vor 8 Dollar wären schon mal etwas ,Ohne Zinsen einberechnet!  

24.07.18 16:41
8

6710 Postings, 5631 Tage StaylongstaycoolWalrath vor dem Repräsentantenhaus

Ist zwar schon aus dem letzten Jahr, aber man kann es sich einmal durchlesen, zumal Walrath auch auf die kleinen Leute im WaMu-Fall eingeht: https://docs.house.gov/meetings/JU/JU05/20170323/...athM-20170323.pdf

 

24.07.18 16:59
6

3931 Postings, 4083 Tage JusticeWillWinWalrath? Walrath? Hmm war das diese...

...Richterindie das da gesagt hat???

Page 51 (PDF 52/134) http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229110209000000000001  
Angehängte Grafik:
walrath_10_billion.png
walrath_10_billion.png

24.07.18 17:40

669 Postings, 4529 Tage langhaariger1schön

das man das wenigstens nicht kopieren und übersetzen kann ;-)  

24.07.18 17:45
2

12817 Postings, 5384 Tage ranger100Es gibt da eine handwerkliche

Faehigkeit, die sich abtippen nennt...

Diese Faehigkeit ist sogar unabhaengig von einem Verstaendnis der abgetippten Zeichen....  

24.07.18 17:54
1

669 Postings, 4529 Tage langhaariger1jawohl herr

"lehrer" ranger...

ich hoffe du kannst das via handy auch...dann mach mal bitte vor  

24.07.18 18:01
2

22261 Postings, 5442 Tage The_HopeEs soll noch Paper und Bleistift geben

Ist Euch warm?

Wer feuert den Kurs an?

Glückauf  

24.07.18 18:06
2

12817 Postings, 5384 Tage ranger100Klar, geht - wie Du an diesen Zeilen sehen kannst

einfach 2 Browserfenster oeffnen und zwischen beiden hin und her wechseln. Eines fuer den Quelltext und eines fuer die Translatorseite...

Also nicht immer fuer die eigene Faulheit die anderen verantwortlich machen.

Temperatur bei mir:34 Grad  

24.07.18 18:10
1

669 Postings, 4529 Tage langhaariger1...hab

ich gemacht...

wenn deine temperatur bei 34 grad ist, dann solltest du schleunigst zum arzt gehen...das wird lebensbedrohlich ;-)
aber, wie du sicher weißt, ab einem gewissen alter ist das dann eher nicht mehr so wild ;-)  

24.07.18 18:11
2

12817 Postings, 5384 Tage ranger100Kurs

wahrscheinlich ist der MM vom Bremspedal abgeglischst. Warten wir erst mal auf den Boersenschluss heute und ansonsten meine ich irgendwo etwas von einem vorlaeufigen Einigungsziel von 1,92 gelesen zu haben. Aber auch das waere kein Grund zur Aufregung. Nur der Tipp fuers Tippspiel gestaltet sich heute schwierig.....  

24.07.18 18:33
2

15454 Postings, 5357 Tage SchwarzwälderL2 boardpost geht wieder ...

24.07.18 20:58
5

669 Postings, 4529 Tage langhaariger1da man hier

auch gerne mal "alte klamotten" liest...

schrieb am 18.09.08 05:23:44 Beitrag Nr. 5 ( 35.160.733 ) WM:US Washington Mutual Inc WaMu's Biggest Shareholder Waives Compensation Pact (Update3) By Ari Levy Sept. 17 (Bloomberg) -- Washington Mutual Inc., the savings and loan that lost half its market value in two weeks, removed a $1.5 billion obstacle to a potential acquisition, as Chief Executive Officer Alan Fishman accelerates efforts to sell all or parts of the lender. WaMu said today that TPG Inc., the Seattle lender's biggest shareholder, waived its right for compensation from WaMu's sliding stock price. TPG would have gotten paid if WaMu raised more than $500 million or sold itself in the 18 months after TPG's investment in April. WaMu this week began an auction run by Goldman Sachs Group Inc., the New York Times said today. The waiver revived speculation WaMu, which rebuffed a March takeover offer by JPMorgan Chase & Co. CEO Jamie Dimon, is preparing a sale. The lender, which faces up to $19 billion in mortgage-related losses over the next 2-1/2 years, replaced longtime CEO Kerry Killinger, 59, this month with Alan Fishman, 62, and its credit rating was cut to junk by Standard & Poor's. ``TPG is acknowledging that they invested too soon,'' said Gary Townsend, CEO of Hill-Townsend Capital LLC in Chevy Chase, Maryland. ``It sounds as though WaMu is negotiating with someone to sell itself.'' WaMu spokesman Brad Russell declined to comment. Eliminating the clause makes a potential acquisition or capital infusion cheaper, because TPG, led by David Bonderman, 65, will no longer get $8.75 a share, the price it paid. TPG, which has a 13 percent stake, has lost about three-quarters of the value of its investment as WaMu shares tumbled in the past five months. `Flexibility' TPG, based in Fort Worth, Texas, led a $7 billion investment in WaMu in April, buying shares for 33 percent less than their market value at the time. TPG owns $2 billion of the shares, with a group of other investors owning the rest. ``Our goal is to maximize the bank's flexibility in this difficult market environment,'' TPG said in a statement today. Goldman, which advised WaMu on the TPG investment, declined to comment through spokeswoman Andrea Rachman. JPMorgan spokesman Joseph Evangelisti also declined to comment. JPMorgan is among potential bidders, the Times said, as is Wells Fargo & Co. ``Our experience is to do much smaller deals and we tend to have a much longer period as well,'' Bruce Helsel, head of corporate development at Wells Fargo, said at a conference in Boston yesterday. JPMorgan Rebuffed WaMu rebuffed a JPMorgan offer that it valued at about $4 a share, choosing the TPG investment instead. WaMu's shares have skidded 79 percent since then. Investors soured on WaMu on concern mounting losses from subprime and option adjustable-rate mortgages would force the bank to raise more capital, diluting existing holders' stakes. WaMu said last week it doesn't need to raise more money. ``WaMu drank too heavily from the trough during the mortgage boom, and there's a lot of sludge left at the bottom,'' said Len Blum, managing director at Westwood Capital LLC, a New York-based investment bank. ``They're sitting with a lot of bad exposure.'' The bank said last week it had $143 billion in retail deposits, unchanged from a year earlier and down 4.4 percent from June, and $50 billion of cash. WaMu is ``well capitalized'' with $50 billion in liquidity, the bank says.:eek::eek: Branch `Footprint' WaMu rose 17 cents, or 8 percent, to $2.18 in late trading in New York. The shares have tumbled 85 percent this year, the biggest decline in the 24-member KBW Bank Index. WaMu has 2,300 branches, mostly on the West Coast and in Florida. Morgan Stanley analyst Betsy Graseck wrote in a Sept. 14 report that JPMorgan would benefit from gaining a presence in the West and Southeast. ``The value of this company is the branches they have, the geographic footprint, their market share on the West Coast, their market share in the New York area,'' said Steven Picarillo, an analyst at DBRS Inc. in New York. ``That would make the company very marketable and very attractive to certain suitors.'' Killinger created the biggest U.S. savings and loan by buying banks and home lenders across the nation in the past decade. Losses began rising last year as subprime borrowers, faced with falling home prices and rising unemployment, were unable to repay their mortgages. To contact the reporters on this story: Ari Levy in San Francisco at alevy5@bloomberg.net Last Updated: September 17, 2008 18:18 EDT Email this article Printer friendly format

US-Sparkasse WaMu stellt sich angesichts Krise zum Verkauf !!! | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...rkauf#beitrag_35158427
 

24.07.18 22:29
25

1157356 Postings, 5660 Tage unionEin nachvollziehbarer "pass through" Kredits

Originalbeitrag iHub ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=137077376 )

User „nosch“ brachte das Beispiel eines Hypothekenkredites von Lorraine Mary Moller, der von Mc Donnell Property Analytics analysiert wurde:

( https://de.scribd.com/doc/301439944/...s-29-28mtm-29-2c-1-6-2014-docx )



Kurz zur Geschichte

Am 17. Januar 2003 schloss sie eine Hypothekentransaktion mit der Washington Mutual Bank, FA ("Washington Mutual"), in der sie sich 500.000 US-Dollar lieh, um ihr Haus zu refinanzieren.

Ohne Wissen von Moller verbriefen am 25. Februar 2003 die Washington Mutual Bank, FA, und ihre Tochtergesellschaft, die Washington Mutual Mortgage Securities Corp.(WMMSC), Mollers Mortgage Loan in die WaMu Mortgage Pass-Through-Zertifikate Series 2003-AR3 Trust, über die Deutsche Bank National Trust Company, die als Treuhänder diente.

Am 25. September 2008 beschlagnahmte die OTS die Washington Mutual Bank von der Washington Mutual Inc. und stellte sie in die Zwangsverwaltung der FDIC. Die FDIC veräußerte am 25. September 2008 die Bankentöchter, bestimmte Vermögenswerte und alle Hypothekendienstleistungsrechte an JPMC.

Am 22. November 2012 wurde Moller bekannt, dass "bestimmte Portfolio-Darlehen", die die FDIC angeblich als Receiver für Washington Mutual erworben hatte, nicht an JPMC übertragen worden waren. Besorgt darüber, dass ihre Zahlungen nicht an die richtige Partei geleistet wurden, schickte Moller JPMC eine Anfrage nach vollständiger Offenlegung des Namens, der Adresse und der Telefonnummer der Bank oder des Anlegers, der dieses Konto besitzt.

Die Antwort von JPMC bestand im Wesentlichen darin, Mollers Forderungen zu beseitigen und außergerichtliche Zwangsversteigerungsverfahren einzuleiten.



MC DONNELL PROPERTY ANALYTICS untersuchte den Fall und gab in ihrer Analyse mehrfach wieder, dass JPMC ihrer Analyse nach illegal handelte und mehrfach Verordnungen und Gesetze brach. Aber das ist ja nichts Neues für uns…

Darüber hinaus ist für uns erst einmal wichtig, dass es ein Fakt ist, dass diese WaMu Mortgage Pass-Through-Zertifikate existieren und an der Insolvenz „spurlos“ vorbei gingen. Diese Trusts waren und sind definitiv Insolvenz geschützte Trusts… außerhalb der Bilanz und rechtlich isoliert!

Innerhalb der Analyse wurden auch ein paar Details zu diesem verbrieften Trust aufgeführt:

Verbriefung Details:
Quelldokumente: Regel 424(b)(5) Prospekt & Prospektergänzung
Kreditgeber: Washington Mutual Bank, FA [FDIC #32633 - Henderson, Nevada]
Urheber: Washington Mutual Bank, FA [FDIC #32633 - Henderson, Nevada]
Auftraggeber: Washington Mutual Mortgage Securities Corp.
Einleger: Washington Mutual Mortgage Securities Corp.
Ausgebende Stelle: WaMu Hypotheken-Durchgangszertifikate Serie 2003-AR3 Trust
Treuhänder: Deutsche Bank National Trust Company
Delaware Treuhänder: Deutsche Bank Treuhandgesellschaft Delaware
Hauptdienstleister: Washington Mutual Mortgage Securities Corp.
Verwalter: Washington Mutual Bank, fsb [FDIC #33891 - Park City, Utah]
„Garantiesyndikat“: Bär, Stearns & Co. Inc., RBS Greenwich Capital, Lehman Brothers

Quellen:

Quelldokumente: Bloomberg RMBS
Database; EDGAR Website; SEC Info Website
Trust I.D.: WaMu Mortgage Pass-Through Certificates Series 2003-AR3 Trust
Registrant: SEC File 333-77026 (Washington Mutual Mortgage Securities Corp.); Prospectus: 424B5 http://www.secinfo.com/dsvRa.2Ny.htm


In der Folge stellt der Analyst fest:

  • Die hier vorgelegten Nachweise zeigen, dass der Kredit angeblich am 25. Februar 2003 in den WaMu Mortgage Pass-Through Certificates Series 2003-AR3 Trust verbrieft wurde, mehr als fünfeinhalb (5 ½) Jahre vor der Beschlagnahmung der Washington Mutual Bank durch die OTS am 25. September 2008

  • Demnach gehöre Mollers Hypothekarkredit nicht zu den von der FDIC in Konkursverwaltung gelangten Vermögenswerten und wurde daher nicht gemäß dem Kauf- und Übernahmevertrag ("PAA") zwischen den Parteien vom 25. September 2008 an JPMC verkauft.

  • Lediglich das Recht, den Hypothekarkredit zu bedienen, wäre von JPMC bei der Transaktion erworben worden... nach PAA, Abschnitt 3.1

  • Am 26. August 2009 verklagte die Deutsche Bank National Trust Company als Treuhänder für mehr als 159 verbrieften Trusts (durch die Washington Mutual Bank ausgegeben) die FDIC in ihrer Eigenschaft als Empfänger von Washington Mutual Bank, ihre Rechte gemäß den Verwaltungsdokumenten durchzusetzen, um die FDIC zum Rückkauf der zugrunde liegenden Hypothekendarlehen wegen Verletzung der Gewährleistungen und Zusicherungen gegenüber den Anlegern zu verpflichten.

  • Am 15. Mai 2012 reichte WMMSC das Formular ABS-15G / A bei der SEC ein und meldete das der 2406 Darlehen in Höhe von insgesamt 1.478.868.257 USD, die von der Washington Mutual Bank ausbegeben und in den WaMu Mortgage Pass-Through Certificates Series 2003-AR3 Trust verbrieft wurden. Alle 2406 von ihnen wurden Rücknahmeanträgen unterzogen was angeblich Mollers Hypothekendarlehen beinhaltet.

  • Am 17. Dezember 2013 verklagte JPMorgan Chase & Co. die FDIC und behauptete, sie schulde ihr mehr als eine Milliarde US-Dollar als Entschädigung…



Erinnert mich an die "WMI Action" in D.C. (Bezirksgericht), wo ja solche Fälle behandelt wurden… ob dieser verbriefte Kredit dazu gehörte, kann ich nicht sagen… ist aber auch nicht so wichtig, weil wir mit der „Serie 2003-AR3“ ein Verbriefungsbeispiel haben… also ein rechtlich isolierter Trust, der nicht während der Insolvenz und durch POR7 aufgelöst und verteilt wurde. Und diese Trusts gehören nicht den Treuhändern und auch nicht JPMC und schon gar nicht der FDIC!


LG
union

 

25.07.18 06:50
6

1379 Postings, 5692 Tage ChangNoi@Union

Ist die Deutsche Bank deswegen in den letzten Jahren von den USundB so „bevorzugt“ behandelt worden ??!?  

25.07.18 09:34
11

1157356 Postings, 5660 Tage unionBevorzugte Behandlung

Tja, auch darüber können wir nur spekulieren. Eine bevorzugte Behandlung kommt in der Geschäftswelt und vor allem auch in der Finanzwelt nie ohne Gegenleistung zustande. Und diese Gegenleistungen werden ebenso nie öffentlich gemacht...
...manchmal tauchen solche Sachen als Skandale auf... ändert aber an diesen "Gepflogenheiten" nichts... so ist das derzeitige korrupte System.

Auch unser POR7 ist durchzogen von Kompromissen, Gegenleistungen und Bevorzugungen. Die zuvor gemachten Reorg-Pläne 1-6 waren dagegen komplett durchzogen von der korrupten, stillschweigenden Gier der Anwälte, Hedgefonds, Bankräuber UND Behörden... was da alles genau ablief, wollen wir auf Rücksicht auf unsere Gesundheit gar nicht wissen.

Also wenn die DB wirklich bevorzugt behandelt wurde, dann gibt es dazu einen Grund im Sinne einer Gegenleistung.

LG
union  

25.07.18 10:23
11

3931 Postings, 4083 Tage JusticeWillWinChart-Update

Wenn das mal kein lehrbuchmäßiges Cup with Handle Pattern ist, inklusive Ausbruch gestern über die orange gestrichelte Linie...

Erklärung/Beispiele zu Cup with/and Handle Pattern:

http://www.tradercampus.de/trading-information/...p-and-handle-muster

https://www.investopedia.com/university/charts/charts3.asp

https://www.investopedia.com/terms/c/cupandhandle.asp

Die anderen Patterns wie der kleine und große Bullisch Fallende Keil gelten natürlich weiterhin, auch hier wurde der Ausbruch geschafft. Siehe Post von gestern:

https://www.ariva.de/forum/...corp-news-461347?page=3051#jumppos76292

Wie immer, nur die Meinung eines Hobbychartisten, und keinerlei Handelsaufforderung, für niemanden, schon gar nicht für richierichornot/oitzuki1!

 
Angehängte Grafik:
wmih_2018_07_24__cup_with_handle__2h.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
wmih_2018_07_24__cup_with_handle__2h.png

25.07.18 14:55
1

669 Postings, 4529 Tage langhaariger1union...

wie könnte es...auch ca zeitlich...jetzt weiter gehen?  

25.07.18 17:54
3

582 Postings, 3380 Tage speakerscorner2016Union - welche "Bevorzugung" der Deutschen Bank??

Die Dt Bank hat in den letzten Jahren viele Milliarden an Strafen in den USA gezahlt, u.a. die größte einzelne Strafe von über 7 Mrd Dollar, die eine Bank für Vergehen vor der Finanzkrise bezahlen musste (siehe Link).

Wo siehst Du da irgendeine Bevorzugung der DB, die jetzt zu irgendwelchen "Gegenleistungen" führen soll?
Mehr als sieben Milliarden Dollar zahlt die Deutsche Bank für den Verkauf windiger Immobilienpapiere. Es ist die größte Strafe, die eine Bank je für die Zockerdeals zahlen musste: Sie habe die Finanzkrise maßgeblich mitverursacht, urteilen die Ermittler.
 

25.07.18 19:10
11

1157356 Postings, 5660 Tage unionGut Tag speakerscorner

Ich zitiere mal User "union": "Also wenn die DB wirklich bevorzugt behandelt wurde, dann gibt es dazu einen Grund im Sinne einer Gegenleistung."

User "union" war sich der Bevorzugung gar nicht so sicher. Demnach kratzte sich User "union" auch einige Male am Kopf, nachdem User "speakerkorner" ihn fragte: "Wo siehst Du da irgendeine Bevorzugung der DB, die jetzt zu irgendwelchen "Gegenleistungen" führen soll?"

In meinen Augen wurde hier wieder einmal eine "Verdrehung" der Tatsachen vorgenommen... das hatten wir doch schon so einige Male...


Beste Grüße
union

 

25.07.18 19:20
2
Wo habe ich denn was verdreht?

Du hast über eine mögliche Bevorzugung der DB in den USA spekuliert und darüber, was es für eventuelle Gegenleistungen dafür geben könnte.

Ich habe Dir mit Link gezeigt, dass von einer solchen Bevorzugung beim besten Willen nicht die Rede sein kann - es ließe sich sogar im Gegenteil argumentieren, dass die DB besonders "streng" angefasst worden ist, im Vergleich zu anderen Banken.  

25.07.18 19:27
12

1157356 Postings, 5660 Tage unionSchockschwerenot

Ich beantworte mal die Frage von User "langhaariger1", wie es denn jetzt zeitlich weiter gehen könne, gemäß der Antwort, die ich erhalten haben, als ich diesbezüglich einmal nachgefragt habe, weil viele jetzt schon auf einen Kursanstieg warten:

Also nach der Abstimmung der Aktionäre kann die Fusion durch die WMIH verkündet werden. Das wird in den nächsten Tagen sehr sehr wahrscheinlich geschehen.                       = 31.Juli 2018

Anschl. wird dann max. 4 Wo. auf Rechtmäßigkeit geprüft              = 31. August 2018
Dann muss die Rechtmäßigkeit öffentlich gemacht werden           = 31. Sept. 2018
Dann muss die 4 Wo. - Frist für eine mögliche
"after-Settlement" - Objektion eingehalten werden                            =  30. Okt. 2018
Dann muss der Vollzug dieser Prüfung bekannt gegeben werden = 31. Nov. 2018
Dann muss spätestens innerhalb von 4 Wochen der endgültige
Abschluss der Fusion bekannt gegeben werden                                    = 31. Dez. 2018
Dann M U ß  innerhalb von max 3 Monaten der Geschäfts-
betrieb nachweislich aufgenommen werden... erst dann
gibt es  steigende Kurs bis spätestens                                                            31. März 2019



So sehen es die Regularien
meiner BM-Quelle vor, die
mir damit einen kleinen Moment
die Sprache verschlagen
hatte, bis sich heraus
stellte, dass das ein
lieb gemeinter
Scherz
war...


Wie erging es euch, als Ihr die Datenliste oben gelesen habt?


Hoffentlich ist keiner vom Stuhl gefallen :-)


Allerbeste Grüße vom
Helmkater
 

25.07.18 19:28

218 Postings, 3503 Tage lagurkego als veschmerzbare .....

Nebelkerze.......   ts,ts   wem wolln die eigentlich was glauben machen  

Seite: 1 | ... | 3051 | 3052 |
| 3054 | 3055 | ... | 3476   
   Antwort einfügen - nach oben