gerade bei den Werten in Subs und SPEs (Tochter- und Zweckgesellschaften) ist er sehr zuversichtlich:
"Was ich mit großer Zuversicht sagen kann, ist, dass keine direkten Subs von WMI oder SPE-Subs von WMB an JPM verkauft werden könnten. Die Gründe dafür sind einmal, dass WMIs Subs nicht Teil der Receivership waren, und andererseits, dass WMBs SPEs durch Safe Harbor geschützt sind. Das heißt, ich glaube auch nicht, dass WMIH eines dieser ehemaligen WMI- oder WMIH-Assets besitzt. Der Grund dafür ist, dass sie in den SEC-Einreichungen gemeldet werden müssen, sobald sie an der Nasdaq gehandelt haben.
Was mit all diesen Assets und Subs passiert ist, ist eine Vermutung."
Also wir können schon einmal ziemlich sicher sagen:
- die WMI hat Kredite in der Zeit vor der Insolvenz vergeben
- diese Kredite gehören nicht JPM und wurden nicht während der Insolvenz aufgelöst
- die Kreditnehmer zahlen die damals bekommene Summe plus Zinsen in Raten zurück
- teilweise sind die Kredite schon fertig zurückgezahlt worden aber teilweise haben die eine Laufzeit bis weit über 2030
- es gibt eine "Beaufsichtigung" dieser Kredite (Treuhänder, SPEs, Firmen etc.)
- die zurückgezahlten Werte existieren und gehören nicht JPM sondern "immer noch" der WMI.
Offen sind dabei die Fragen:
- ab wann können diese Werte frei gegeben werden?
- wer entscheidet die Freigabe?
- wer erhält letztendlich die Werte?
- auf welchem Wege geschiet dies?
- um welche Summen geht es insgesamt?
Im Beispiel der Kredite, die JPM über die WMB bekommen hat haben wir gesehen, dass sich die Befürchtungen von vielen faulen Krediten nicht bewahrheitet hat. JPM ging ja da rigoros vor... da wurden Kredite gekündigt, Häuser verpfändet und am Ende haben wir gesehen, wie enorm rentabel die Kredite insgesamt für JPM waren.
Und ähnlich rentabel sollten auch die geschützten und laufenden Krdeite der WMI sein. Für die Abwicklung der Rückzahlung sind die Treuhänder bzw. Firmen zuständig, die sich um die Kreditpakete kümmern. Da wird später klar sein, welche Kosten die Treuhänder für sich in Rechnung stellen. Aber klar ist auch, dass der größte Teil zu dem Kreditgeber zurückkommen wird. Und da die WMI durch das Chapter 11 Verfahren in der WMIH reorganisiert wurde und die Release - Aktionäre anteilsmäßig genau erfasst wurden ist die spannendste Frage, wie die Werte gerecht zurückkommen... oder wird es nicht gerecht zugehen?
Auf jeden Fall spannend, das weiter mit zu verfolgen...
LG union
|