Und zwar, wie User speakerscorner in einem Satz wieder einmal den Kopf über andere schüttelt und diese Ansicht gleich im nächsten Satz ad absurdum führt.
Zitat speakerscorner: "Wie kann irgendjemand glauben, dass der Trust 763,657,582 Millionen Dollar dokumentiert? Es sind einfach etwas mehr als 763 Millionen, die der Trust seit 2012 ausgeschüttet hat"
In meinen Augen hätte eine passende und neutrale Antwort so ausfallen müssen: "Der Trust dokumentiert diesen Wert als Summe für die insgesamt ausgeschütteten Werte seit 2012".
Adererseits, so denke ich, ist die Diskussion um die ganzen WMI-Trusts viel interessanter. Denn dass sie existieren ist dokumentiert. Also schon mal ein Fakt. Einige sind fertig, einige laufen gerade aus und die anderen laufen noch bis zum Laufzeitende.
...bleiben die Fragen:
- wer ist am Ende der rechtmäßige Eigentümer der zurückgezahlten Werte?
- wo liegen diese Werte derzeit?
- ist die Ausschüttung der Werte klar oder wird darum gestritten?
- über welchen Weg werden wir davon profitieren?
Da wird noch einiges an Wasser den Rhein herunter fließen, bis da mal die wichtigsten Fragen geklärt sind.
Ich sehe auch immer noch das Problem darin, dass nicht klar zu sein scheint, dass die Escrows nicht nur an den Wasserfall, also an die Arbeit des Trusts gebunden sind.
Der Trust arbeitet seine Punkte laut POR7 Stück für Stück ab... anscheinend in dem Tempo, mit dem er die größt mögliche Zeit dafür braucht, um auch den größt möglichen Verdienst zu erzielen. Und sollte außer der Rücklage für die Angestellten Angelegenheit und die restlichen Steuerrückzahlungen nichts mehr in den Wasserfall hinein kommen, wird die Tranche 6 voraussichtlich kein Geld sehen. Das ist aber nur eine "Funktion" der Escrows.
Sie sind nämlich gleichzeitig auch der Verteilungsschlüssel für alle Werte, die neben dem Wasserfall und neben der WMIH aus der WMI-Zeit kommen sollten. WMI-Werte gehören dem Equity. Und da WIR die Insolvenz überlebt haben, sind die Escrows der Verteilungsschlüssel der Equity-Werte. Einzig aus einem Grund mussten wir überleben: Damit wir teilhaben können!
Der Wasserfall war von vorn herein begrenzt. Nur über Drittklagen kann man da Geld reinholen... wird aber offiziell nicht weiter verfolgt. Aktien der neuen Firma haben wir durch die Teilnahme schon bekommen. Dieser Teil läuft separat (je nachdem, wie die WMI-Werte am Ende verteilt werden). Aber der Verteilungsschlüssel musste überhaupt erst zustande kommen. Deswegen wurde so heftig gegen POR1-6 gestritten. Und das Gericht lehnete jeden dieser Pläne ab (was eine große Ausnahme bei Reorg-Plänen ist!). POR7 sah uns am Ende der Verteilung vor und ratz fatz ging der POR7 auch gerichtlich durch. Klar, Richterin Walrath wollte ALLE Parteien am Verhandlungstisch. Und nur der POR7 wurde auch vom EC mitbestimmt. Und das EC vertrat ja unsere Interessen.
Aber auch der Wasserfall zeigt eindeutig, dass WIR für kommende WMI-Alt-Werte am meisten profitieren. Der Wasserfall-Schlüssel sagt: Bis Tranche 5 werden begrenzte, teils schon festgelegte Werte verteilt. Alles danach wird unbegrenzt ausgeteilt... und da ist nur noch die Tranche 6.
Mahlzeit
|