...nochmal ganz gut erklärt, wie die Trusts an der Insolvenz "vorbei" gingen. ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=139005856 ) [Dieser Beitrag steht auf der WMIH-Seite von iHub ganz oben bei den "PlusOneCoin Top Posts":
>>WMIIC war eine direkte Tochter von WMI, was bedeutet, dass WMI 100% der Vermögenswerte von WMIIC besitzt. WMIIC hat separat und ohne Gläubiger Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor den Gläubigern von WMI zu schützen; nicht mehr! Erinnern Sie sich an den Anspruch des LTs? ... "Der WMILT besitzt die Vermögenswerte von WMIIC, während die WMIH 100% der Equity Interests besitzt."
Wenn WMIIC nicht separat Konkurs angemeldet hat, dann könnten die Vermögenswerte von WMI-Gläubigern zu Witz-Preisen liquidiert worden sein, um ihre Forderungen zu begleichen. Diese Versuche, ein falsches Bild von WMIIC zu erzeugen, das völlig unabhängig von der WMI ist, sind unsinnig.
Was du [ron_66271] anspielst ist, dass die Mutterfirma keine Kontrolle über seine hundertprozentige, direkte Tochter hat... viel Glück mit dieser Theorie...
Zitat: "Bk # 1 WMIIC gehört denen, die die entsprechenden Wertpapiere oder Trusts besitzen."
Ich habe die Auszüge aus dem POR mehrmals gepostet, aber noch keine Antwort von irgendeinem "Experten" bekommen, was es bedeutet. Sie erklären kategorisch, dass ALLE Commons, Prefs, REITs und alle damit verbundenen Dokumente abgebrochen wurden !!! Warum wird das nicht angesprochen? ... könnte es sein, weil es nicht zur Geschichte passt ??? [als Antwort auf einen Beitrag von ron_66271 ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=138990822 ).
WMI oder WMIIC besaßen die tatsächlichen Wertpapiere, die von den jeweiligen Trusts ausgegeben wurden, da Trusts aus offensichtlichen Gründen völlig unabhängige Einheiten sind. Der Master Trust (SPE # 1) deponierte die Vermögenswerte in den Grantor Trust (SPE # 2).
Der Grantor Trust verkaufte dann partizipierende Beteiligungen an Anleger, wobei der Master Trust einen Prozentsatz der teilnehmenden Beteiligungen behielt (z. B. 10%, 15%, 20% usw.). Der Cashflow, der generiert wurde, wurde an WMI weitergeleitet, möglicherweise über WMIIC, da sie die wirtschaftlichen Interessen über eine dokumentierte zwischenbetriebliche Vereinbarung (VVIP IMO) an diesen Beteiligungen hielten. Auf diese Weise blieben die tatsächlichen Vermögenswerte isoliert und vor Beschlagnahme durch die FDIC oder Konkursgläubiger geschützt, da es sich um einen Cashflow und nicht um einen materiellen Vermögenswert handelte.<<
LG union
|