Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1285 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26599947
davon Heute: 22048
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1283 | 1284 |
| 1286 | 1287 | ... | 3137   

25.07.20 14:56

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@fragles #32088 V.

Das ewige M ä r c h e n der angeblichen "Wertstabilität"...

Da haben also Anfang 2014 bis Ende 2018 rd. 10T Kunden hier bei uns in D
Premium-Preise bezahlt, bei Vollausstattung auch Mal ca. 180.000 Euro brutto,
teils noch 11'18 und wurden 03'19 alle von einem hohen Wertverlust ! getroffen.
(unabhängig von obligatorischer Wertminderung durch Nutzungsdauer und Laufleistung)

WERTVERLUST extrem - Preissenkung, Leasing, Restwerte:
https://tff-forum.de/t/...m-100d-preissenkung-leasing-restwerte/24132

international:
https://twitter.com/glbeaty/status/1101925452409643008  

25.07.20 15:07

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@fragles #32088 VI.

Das ewige M ä r c h e n der angeblichen "Wertstabilität"...

. . . As a result of Q1 2019 pricing actions taken on Model S and Model X, we incurred net $ 121 million loss for increases in the assumed forecasted return rates for cars sold under our Residual Value Guarantee and Buy Back Guarantee programs, as well as inventory write downs* for used and service loaner inventory. . . .
( https://ir.tesla.com/static-files/b2218d34-fbee-4f1f-ac95-050eb29dd42f )
!
. . . We write-down inventory* for any excess or obsolete inventories or when we believe that the net realizable value of inventories is less than the carrying value. During the three months ended March 31, 2019, we recorded write-downs of $ 64.2 million . . .
( https://ir.tesla.com/static-files/5cb2477b-8dca-479f-9dda-eb3f59fa67e3 )
!

*inventory write-downs
2020: Q1 45,0 + Q2 ??,?
2019: Q1 64,2 + Q2 24,8 + Q3 25,0 + Q4 24,0 = 138,0 Mio. $ d.h. 34,5 im Schnitt
zum Vergleich
2018: Q1 17,3 + Q2 24,6 + Q3 12,4 + Q4 24,0 = .78,3 Mio. $ d.h. 19,6 im Schnitt
2017: Q1 21,0 + Q2 45,8 + Q3 26,2 + Q4 31,1 = 124,1 Mio. $ d.h. 31,0 im Schnitt
2016: Q1 __,_ + Q2 __,_ + Q3 __,_ + Q4 __,_ = .52,8 Mio. $ d.h. 13,2 im Schnitt

(Quelle: ir.tesla.com SEC-Filings 10-Q)  

25.07.20 15:13

3270 Postings, 2388 Tage NeutralinskyErgänzung zu meinem #32118

. . .
Da haben also Anfang 2014 bis Ende 2018 rd. 20T Kunden hier bei uns in der D/A/CH-Region
Premium-Preise bezahlt,
. . .  

25.07.20 15:27

3270 Postings, 2388 Tage NeutralinskyErläuterung zu meinen #32113-32116

eigentlich hätte ich lieber die am Markt etablierten eher glatten Brutto-Preise dargestellt,
aber weil die Mwst. bis zum 30.6.'20 19% und ab dem 1.7.'20 nur noch 16% betrug,
habe ich diese zur exakten Vergleichbarkeit jeweils heraus gerechnet.  

25.07.20 17:54
1

817 Postings, 4234 Tage MondrialWertstabilität

Diese Fixierung auf Model S und X, mittlerweile nicht mehr nur bei den Absatzzahlen, ist einerseits extrem, andererseits aber wohl auch verständlich. Für das Model 3 bekommst du derartige Abschläge wohl nicht zusammen, was für die angeblich sinkenden Absatzzahlen ja genauso gilt.

Preissenkungen sind gerade bei "Premium-" oder Oberklasse-Produkten keine Seltenheit. Das findet man bei anderen Anbietern auch, egal ob die nun Autos oder andere Produkte herstellen. Und wenn man sich die Marktsituation bei Elektroautos in dem von dir betrachteten Zeitraum ansieht, in welchem andere große Anbieter mit Ankündigungen und Vorstellungen in den Markt gedrängt sind, kann man die Preissenkungen erst recht nachvollziehen.  

25.07.20 18:44
3

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Die Preissenkungen

und Abschreibungen auf Lagerfahrzeuge belegen deutlich, dass Tesla keine Preismacht besitzt.

Wer "Tesla" für eine Traummarke à la Apple hält, die alleine schon dank des Namens Abzockpreise verlangen kann, liegt falsch.  

25.07.20 20:25

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@mondrial #32122

Zitat: . . . Preissenkungen sind gerade bei "Premium-" oder Oberklasse-Produkten keine Seltenheit.
Das findet man bei anderen Anbietern auch, egal ob die nun Autos oder andere Produkte herstellen. . . .
?

Nicht vom Punkt mit fremden Dingen ablenken, wir sind hier im Thread für Fahrzeuge.

Wo genau hat
PORSCHE für seine PANAMERA (Benziner, Hybrid) bzw. CAYENNE (Benziner, Hybrid)
MERECEDS, BMW, AUDI für seine A7 bzw. Q7/Q8, VOLVO für seine S90 bzw. XC90 bzw. V90
seit 1.1.'19, oder um es Dir leichter zu machen 1.1.'18,
jemals die Listenpreise schlagartig um 30% für die Top-Versionen bzw. 20% für normale gesenkt,

Das was TSLA hier mit seinen wohlhabenden Privat/Geschäfts-Kunden 1.3.'19 veranstaltet hat,
war doch eine a u ß e r g e w ö h n l i c h e Wertevernichtungs-Aktion !
in CHINA für die beiden Spitzen-Modelle mit P + L sogar im Schnitt -45%...  

25.07.20 21:28

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@mondrial #32122 II.

Dein Eingangsstatement enthält falsche Einschätzungen meiner Hintergründe...
(außerdem habe ich für Q3 + Q4 je Rekord-Absätze für M3/MY als auch Gesamt prognostiziert).

was glaubst Du wohl,
warum ich mich zuerst diesen beiden TESLA im selben Segment gewidmet habe ?

weil sie bis dahin relevanter waren !
ergo die n e g a t i v e n Auswirkungen auf den Gebrauchtwagen-Markt Q2'19 und danach größer.

MS/MX 1.7.'12-31.03.'19 produziert 411.850 geliefert 396.403; bis 30.6.'15 nur MS
MS/MX 1.7.'15-31.03.'19 produziert 325.105 geliefert 317.998; ab 1.7.'15 auch MX
M3/__ 1.7.'17-31.03.'19 produziert 218.637 geliefert 198.747

PS: dem M3 widme ich mich morgen.  

25.07.20 21:57

6556 Postings, 5868 Tage tagschlaeferhiho, weiss jemand, seit wann tesla im nasdaq100

index steckt? mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

25.07.20 23:46
4

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Preissenkungen

Gut analysiert. Tesla nimmt keine Abzockerpreise. Im Gegenteil, das Ziel von Tesla ist es die Preisführerschaft zu haben.

Man muss nur mal das Model Y mit den "Konkurrenten" vergleichen, die viel mehr kosten aber nicht annähernd das gleiche bieten.

Die ganze Planung von Tesla zielt auf günstige Preise durch hohe Stückzahlen, hohe Fertigungstiefe und technologische Führung. Daher die neuen hoch integrierten Fabriken in Shanghai, Brandenburg und Texas.  

26.07.20 09:52
1

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@SZ #32127

Natürlich hat TSLA die Oberklasse-Kunden mind. 2 Jahre lang mit Luxuspreisen weltweit abgezockt !

2017 wurden 54,7T MS + 46,5T MX = 101,3T Limos. u. CUV zu ü b e r h ö h t e n Preisen verkauft
2018 wurden 50,6T MS + 48,7T MX = .99,5T Limos. u. CUV zu ü b e r h ö h t en Preisen verkauft

denn die offiziellen Listenpreise lt. internet/Store-Konfigurator wurden 3'19 global gesenkt...
um 20-30% für die AWD-Versionen Normal-Ausführung
um 30-45% für die AWD-Versionen Performance-Ausführung
(Quellen: bekannt; )

Warum wurde das so abrupt getan ? Weil ElonMusk "Angst" vor der neuen Konkurrenz* bekam.
Er senkte nämlich bereits 1'19 das Absatz-Ziel auf 100-70T, erreicht wurden aber nur noch 66,8T.
*wg. Markteintritten JAGUAR i-pace, insbesondere AUDI e-trons, MERCEDES eqc,
Ankündigung PORSCHE Taycan.

Die max. Produktions-Kapa. wurde bereits auf 90T p.a. gesenkt; 1.Hj.'20 ausgeliefert lediglich 22,8T.
Genau das haben AUDI u. PORSCHE auch schon zusammen geschafft in der Zeit zu verkaufen,
also sogar ohne die beide anderen.  

26.07.20 10:03
2

20 Postings, 1908 Tage TLGreenIs Elon Musk considering Tesla gigamines?

26.07.20 10:07
1

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@SZ #32127 II.

'10-'20: Absatz: rd. 1.081,5T (R/MS/MX/M3/MY) rd. 1.282 MW (Solar) u. rd. 3,80 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 82,8 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. -6,42 Mrd. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 5,9T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
n e g a t i v e Rendite von 7,8%...

'19-'20: Absatz: rd. 547,6T (MS/MX/M3/MY) rd. 235 MW (Solar) u. rd. 2,33 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 36,6 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. -742 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 1,8T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
n e g a t i v e Rendite von 2,0%...

2020: Absatz: rd. 179,4T (MS/MX/M3/MY) rd. 62 MW (Solar) u. rd. 0,68 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 12,0 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. +120 Mio. $ d.h. ein Gewinn pro Auto von ca. 1,0T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
2019: Absatz: rd. 367,7T (MS/MX/M3) rd. 173 MW (Solar) u. rd. 1,65 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 24,6 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. -862 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 2,3T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
2018: Absatz: rd. 245,5T (MS/MX/M3) rd. 326 MW (Solar) u. rd. 1,04 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 21,5 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. -976 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 4,0T $! (EG&S als neutral angenommen)
2017: Absatz: rd. 103,1T (MS/MX) rd. 522 MW (Solar) u. rd. 0,36 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 11,8 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: -1.961 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 19,0T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
2016: Absatz: rd. 76,2T (MS/MX) rd. 201 MW (Solar) u. rd. 0,10 GWh (PowerWalls) beide nur Q4
Umsatz: rd. 7,0 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.tw.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: -675 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 8,9T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
2015: Absatz: rd. 50,5T (MS/tw.MX)
Umsatz: rd. 4,0 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other)
Ergebnis: -889 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 17,6T $ !
2014: Absatz: rd. 31,6T (MS)
Umsatz: rd. 3,2 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other)
Ergebnis: -294 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 9,3T $!
2013: Absatz: rd. 22,4T (MS)
Umsatz: rd. 2,0 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other)
Ergebnis: -74 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 3,3T $ !
2012: Absatz: rd. 2,7T (MS)
Umsatz: rd. 0,4 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other)
Ergebnis: -396 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 146,7T $ !
2011: Absatz rd. 2,5T (ROADSTER)
Umsatz rd. 0,2 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other)
Ergebnis: -254 Mio. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 101,6T  $ !
2010:
Umsatz: rd. 0,1 Mrd. $
Ergebnis: -154 Mio. $

(Quelle: ir.tesla.com financials&accounting annual reports )  

26.07.20 10:30
2

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@SZ #32127 III.

Bevor ich mir 2.Hj'21 einen MY als Pseudo-CUV a n t u e,

gönne ich mir doch lieber gleich chic und qualitativ* hochwertiger !

einen (VOLVO) POLESTAR 2 als "Crossover" sprich Limo. hochgebockt mit Coupe-Heck.
https://www.polestar.com/de/polestar-2/
https://www.polestar.com/de/polestar-2/...LCJtIjpudWxsLCJ0IjpudWxsfX0

Oder ab Herbst einen VOLVO XC 40 Recharge als echtes SUV...
https://www.volvocars.com/de/v/cars/xc40-electric

*Lack und Spaltmaß-Mängel bereits bekannt vom M3, nun die Probleme ebenfalls beim MY:
. . . So excited but yikes the paint and bodywork is horrible!!! Here are some pics to show you.
https://twitter.com/getcreativepics/status/1285954602521759751  

26.07.20 10:43
1

2630 Postings, 2012 Tage Harald aus Stuttga.Tesla höchste Ladeverluste

26.07.20 10:45
1
https://www.google.com/amp/s/www.golem.de/news/...007-149851.amp.html

Wie reden sich die Tesla Fans dies nun wieder schön.

Winti...Tesla technisch somit am schlechtesten....

Miesesten Tech Firma am Automarkt !!?

Sonst noch Fragen?

Harald  

26.07.20 11:04
1

3270 Postings, 2388 Tage NeutralinskyKorrektur #32130

'10-'20: Absatz: rd. 1.081,5T (R/MS/MX/M3/MY) rd. 1.282 MW (Solar) u. rd. 3,80 GWh (PowerWalls)
Umsatz: rd. 86,8 Mrd. $ (Automotive Sales&Leasing Services&other incl.EnergyGeneration&Storage)
Ergebnis: rd. -6,42 Mrd. $ d.h. ein Verlust pro Auto von ca. 5,9T $ ! (EG&S als neutral angenommen)
n e g a t i v e Rendite von 7,4%...  

26.07.20 13:31
3

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" @börsianer1: Preissenkungen
Gut analysiert. Tesla nimmt keine Abzockerpreise. Im Gegenteil, das Ziel von Tesla ist es die Preisführerschaft zu haben.

Man muss nur mal das Model Y mit den "Konkurrenten" vergleichen, die viel mehr kosten aber nicht annähernd das gleiche bieten.

Die ganze Planung von Tesla zielt auf günstige Preise durch hohe Stückzahlen, hohe Fertigungstiefe und technologische Führung. Daher die neuen hoch integrierten Fabriken in Shanghai, Brandenburg und Texas.  

"Tesla nimmt keine Abzockerpreise. Im Gegenteil, das Ziel von Tesla ist es die Preisführerschaft zu haben." Betriebswirtschaftlicher Voll-Nonsense

"Man muss nur mal das Model Y mit den "Konkurrenten" vergleichen, die viel mehr kosten aber nicht annähernd das gleiche bieten." Das wurde
durch mehrere Tests ( Vodeos wurden hier eingestellt) grandios widerlegt. Der einzige Vorteil besteht noch in der Reichweite. Würde man ein Wechselakku-System wie NIO installieren, wäre auch der kleine Vorteil dahin.


"Die ganze Planung von Tesla zielt auf günstige Preise durch hohe Stückzahlen, hohe Fertigungstiefe und technologische Führung. Daher die neuen hoch integrierten Fabriken in Shanghai, Brandenburg und Texas."   Aus der Gebetsmühle, bis jetzt duch keinen Fakt untermauert.  

26.07.20 15:38
1

8320 Postings, 3557 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.07.20 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

26.07.20 16:32
2

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunftSehr amüsant

Wie viel Unverständnis die Bären Tesla nach all den Jahren immer noch entgegen bringen.

Ich glaube die würden den Wert der Firma noch nicht erkennen wenn Tesla der letzte Autohersteller mit 100% Martkanteil und astronomischen Gewinnen wäre.

Welches Auto soll denn dem Model Y in der Kombination der Werte bitteschön das Wasser reichen können. Also
- Preis
- Reichweite und Langstreckentauglichkeit
- Platzangebot
- Leistung
- Unterhaltskosten  

26.07.20 16:42
2

2583 Postings, 2616 Tage FlaschengeistIst doch ganz einfach!

Das den Fanboys aber immer solche einfachen Dinge nicht einfallen möchten!

"Welches Auto soll denn dem Model Y in der Kombination der Werte bitteschön das Wasser reichen können."

VW Passat Variant GTE - so einfach ist das!

"- Preis
- Reichweite und Langstreckentauglichkeit
- Platzangebot
- Leistung
- Unterhaltskosten"

- Kostet weniger als ein MY - viel weniger
- mehr als genug Reichweite und mega Langstrecken tauglich
- Platz ist reichlich vorhanden
- Leistung genug vorhanden
- Also ob man ein MY für umsonst fahren würde

Willkommen in der Realität.  

26.07.20 16:58
4

12572 Postings, 3628 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Wie viel Unverständnis die Bären Tesla nach all den Jahren immer noch entgegen bringen."

Was Du meinst ist die blinde Gläubigkeit, die den Bären fehlt. Wenn man die Produkte von Pole Star und ´Nio rein Qualitätsmäßig mit Tesla vergleicht, verbietet sich ein Preisvergleich ja fast. Aber so was schaust Du ja gar nicht an, weil es nicht deiner Glaubensichtung entspricht.
Natürlich war Tesla ein Vorreiter, aber die Wechselakus haben schon einen großen Charme.

https://www.youtube.com/watch?v=hf9_gfVWrAI

https://www.youtube.com/watch?v=gYkYvaeNwMc   Besonders interessant, und vor allem schon Realität, kein Bla bla  

26.07.20 17:01
3

1221 Postings, 5200 Tage ManikoPreisführerschaft

"Man muss nur mal das Model Y mit den "Konkurrenten" vergleichen, die viel mehr kosten aber nicht annähernd das gleiche bieten."

Nicht nur in diesem Thread wurden und werden alle Tesla Modelle als uneinholbar führend in allen Bereichen, und in der Tat als "konkurrenzlos" dargestellt. Wenn das so wäre, dann frage ich mich über wen oder was Tesla eine Preisführerschaft anstrebt. Über sich selbst? Ein Unternehmen mit derart überlegenden Produkten hätte bereits eine Führerschaft und müsste nicht versuchen dieselbe über der Preis zu erlangen.

Ich kann jetzt auch nicht erkennen, dass sich andere Hersteller wie Porsche, Daimler, Audi, Volvo usw mit ihrer BEV-Preisgestaltung nach Tesla richten. Nicht einmal Nio mit dem NS8, der preislich deutlicher als notwendig unter Tesla Niveau liegt. Das spricht eher gegen eine Tesla-Preisführerschaft.  


"Die ganze Planung von Tesla zielt auf günstige Preise durch hohe Stückzahlen, hohe Fertigungstiefe und technologische Führung. Daher die neuen hoch integrierten Fabriken in Shanghai, Brandenburg und Texas."

Stückzahlen, Innovationen in der Produktion, Flexibilität, Effizienz, uvm sind wichtige Kriterien bei den neuen hoch integrierten Fabriken anderer Automobilhersteller, zB in Zwickau, Emden, Sindelfingen, Chattanooga, uva. Jede neue Fabrik, die nicht auf dem neusten Stand ist, braucht die Produktion gar nicht erst hochzufahren. Hier mal ein Beispiel einer Fabrik in der ab September produziert wird: https://www.automobil-industrie.vogel.de/...dende-stichwort-a-941574/

Wenn Tesla doch versucht eine Führerschaft über den Preis zu erlangen, dann wohl aus der Erkenntnis, dass eine solche über den angeblichen technischen Vorsprung nicht realisierbar ist, ebensowenig wie über Qualität und Service.  

 

26.07.20 17:03

6556 Postings, 5868 Tage tagschlaeferschön... kann mir nun jemand sagen, seit wann

tesla im nasda100 index gelistet ist? mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

26.07.20 18:03

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Wechselakku

Ich gehe jede Wette ein, dass der Wechselakku sich im Massenmarkt nicht durchsetzt. Die mannigfaltigen Gründe dafür wiederhole ich nicht zum x-ten Mal. Wer darauf wetten will soll sich nicht wundern wenn er sein Geld verliert.

Der Nio war in China also günstiger als ein Model X hier. Nur gibt es den Nio hier immer noch nicht, die Preise des Model X wurden zwischenzeitlich massiv gesenkt und vor allem rede ich vom Model Y und nicht vom Model X.  

Seite: 1 | ... | 1283 | 1284 |
| 1286 | 1287 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben