Der USA Bären-Thread

Seite 5218 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25845836
davon Heute: 1190
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5216 | 5217 |
| 5219 | 5220 | ... | 6257   

29.10.17 15:34
3

12993 Postings, 6602 Tage wawiduNoch etwas Statistik

Die in # 414 genannten sieben Werte trugen am Freitag mit 166 Punkten zum Indexanstieg von 175 Punkten bei, AMZN allein mit 54 Punkten. Die Marktkapitalisierung dieser Unternehmen beträgt rund 58 % des gesamten Marktwertes des Nasdaq 100 (7,2 Bio. $) bzw. 41 % des Nasdaq Composite (10,2 Bio. S) - eine kaum noch zu überbietende Dominanz. Wo würden diese Indizes wohl ohne die "glorreichen Sieben" stehen?  

29.10.17 15:47

12993 Postings, 6602 Tage wawiduPerformance DOW/NDX langfristig

 
Angehängte Grafik:
_indu_-__ndx_seit1986m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_indu_-__ndx_seit1986m.png

29.10.17 21:25
3

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliLangzeit-Chart

 
Angehängte Grafik:
kondratieff_winter.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
kondratieff_winter.jpg

30.10.17 08:47
1

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliErste Festnahmen in Russland-Affäre?

www.faz.net/aktuell/politik/...nten-festgenommen-werden-15269739.html

...Eine Geschworenenjury hatte grünes Licht für eine oder mehrere Anklagen gegeben, die von Sonderermittler Robert Mueller in der Russland-Affäre vorbereitet wurden. Das Wochenende über spekulierten Politiker und Journalisten, wen aus Trumps Team es treffen könnte. Anonyme Quellen, die mit der Untersuchung vertraut sein sollen, sprachen immerhin von einer oder mehreren möglichen Festnahmen, die schon am Montag erfolgen könnten...

...Noch sind die Anklageschriften versiegelt – nicht ungewöhnlich in einem solchen Verfahren....

...Wie groß der politische Schaden für Donald Trump und seine Regierung sein wird, hängt davon ab, wer angeklagt wird und wie schwerwiegend die Vorwürfe sind...

...Seit längerer Zeit ist bekannt, dass [Trumps Ex-Wahlkampfmanager Paul Manafort] für Beratertätigkeiten Geld von prorussischen Kräften aus der Ukraine erhielt. Vor kurzem wurde bekannt, dass Manafort drei Millionen Dollar über Offshore-Firmen bewegte und dass Robert Mueller auch diese Aktivitäten untersucht. Medienberichten zufolge wollte das FBI bereits vorher herausfinden, ob Manafort prorussischen Kräften aus der Ukraine geholfen haben könnte, Geld im Ausland zu waschen....
 

30.10.17 11:02
1

374 Postings, 3335 Tage Meiertier1Braucht die Euro-Zone eine Parallelwährung?

30.10.17 11:53
2

4041 Postings, 5230 Tage lifeguardheterogener eu-raum

die idee vom paralleleuro wurde ja angesichts der griechen-fastpleite schon mal intensiv diskutiert.

das problem ist doch, das ohne gegenmassnahmen bei der einführung einer einheitswährung für so verschieden starke wirtschaftsräume zwangsläufig zentrifugalkräfte und ungleichgewichte entstehen.

da zuwenig dagegen gemacht wurde, hat es nun diese immensen target2 saldi und einiges anderes wie beispielweise ein zu tiefes zinsniveau.

was man machen hätte können wäre zum beispiel ein gesamteuropäischer soli oder brüssel genügend finanzen geben um massiv in den wirtschaftlich schwächeren randregionen zu investieren. beides eher ungeliebte massnahmen und schwer politisch durchzusetzen, ich weiss.

dennoch braucht es auf irgendeine art einen ausgleich der verschieden starken wirtschaftsräume im gemeinsamen währungsraum, zwangsläufig. anders gehts gar nicht.

jetzt hat man halt die target2 salden. nicht gerade die sinnvollste lösung für die zukunft. ein paralleleuro übrigens auch nicht.  

30.10.17 12:14
2

791 Postings, 2877 Tage Emilia Stivaliklassischer US-Einzelhandel strauchelt

30.10.17 16:57
1

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliTrump macht Notenbank-Besetzung zur Realityshow

www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...sten-bei-der-fed-a-1175594.html

..."Mit großer Spannung erwarten die Leute meine Entscheidung, wer der nächste Chef der Notenbank wird", tönte Trump. "Alle werden, glaube ich, sehr beeindruckt sein." Den Namen des Siegers werde er aber erst "irgendwann" diese Woche bekannt geben....

... "Es fühlt sich sehr an wie 'The Apprentice'", sagte der Wirtschaftswissenschaftler Rajeev Dhawan der "Washington Post" in Anspielung auf Trumps einstige TV-Sendung....




Vermutlich bekommt Jerome Powell den Zuschlag, der ist am dovishsten von allen. Damit wäre gesichert, dass die Marktblähung ohne f(l)atale Misstöne weiterläuft.  

30.10.17 17:23
2

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliGeplante US-Steuersenkung soll über 5 J. gestreckt

werden, so dass 20 % Steuersatz für Firmen erst 2022 erreicht würde.

Damit müsste ein Teil der Rally ab letzten Herbst, die auf Hoffnung auf einer sofortigen Wirksamkeit der Steuersenkung basierte, teilsweise rückabgewickelt werden.

https://www.marketwatch.com/story/...or-corporate-tax-cuts-2017-10-30  

30.10.17 17:42
2

6551 Postings, 5504 Tage MurmeltierchenE.S.

bei dieser rally sind alle gründe warum sie läuft nur augenwischerei, der wirkliche grund ist einfach das handeln im up-trend der kaufs und verkaufsprogramme. jeder andere grund würde fundamental verkaufen heißen und das wird nicht zugelassen.  

30.10.17 19:28
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduRussell 2000 toppt aus (?)

Nach einer netten Rallye im August/September war im Oktober ziemlich viel Sand im Getriebe.  
Angehängte Grafik:
_rut_12m_hourly.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_rut_12m_hourly.png

30.10.17 19:38

7271 Postings, 3754 Tage Vanille65Murmeltierchen,

wie würde das im Falle eines Abverkaufs aussehen, generieren die Verkaufsprogramme ähnliches ?
Würde dann in die Programme der Mensch ( Notenbanken ) eingreifen ?
 

31.10.17 07:28
1

4041 Postings, 5230 Tage lifeguardprioritäten

es ist nicht nur gerede, die prioritäten ändern sich wirklich in china. ein tiefgreifender wandel von quantität zu qualität, von umsatz bolzen zu marge erzielen, von rücksichtslosem manchesterkapitalismus zu nachhaltigem wirtschaften.

Smog bremst Wachstum der chinesischen Industrie | Handelszeitung.ch
In den ersten neun Monaten des Jahres verzeichnete die chinesische Industrie ein überraschend starkes Plus. Doch offenbar hat sich der Wind im Oktober überraschend deutlich gedreht.
 

31.10.17 07:30

4041 Postings, 5230 Tage lifeguardhaha, falsches foto

da hat sich heimlich der tt von der credit suisse eingeschlichen. ist natürlich das falsche foto. ist den schon halloween? haha.  

31.10.17 09:23

6551 Postings, 5504 Tage MurmeltierchenVanille65

natürlich greifen die notenbanken ein wenn es auch nur die spur von "schwäche" gibt an den märkten. der marktz ist kein fairer markt mehr. die, die die macht über die druckerpresse haben sind schon seit langem die eigentümer des finanzsystems und damit auch eigentümer der aktien und anleihemärkte, sie geben vor wo der hase hinrennt.
der glaube an einen bärenmarkt ist nur schwer aufrechtzuerhalten bei solch einem szenario wie zur zeit und ich kann mir nicht vorstellen was hier mal passieren muß das kurse fallen.

falls aber mal ein ereigniss eintritt könnte es zwar schnell nach unten gehen aber nicht sehr tief weil sicher sofort die bremse gezogen wird. yellen sagte ja das sie nicht glaubt das es in den nächsten jahren eine finanzkriese geben kann. ein wirksames mitel scheinen schulden und gelddrucken zu sein egal was schiefläuft !  

31.10.17 09:28

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliUnd genau in dem Moment, wenn alle

ganz sicher sind, dass es nur so kommen kann und niemals mehr anders, zieht Jesus oder der Teufel den Stecker raus.  

31.10.17 10:12
3

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliNiedrigste Vola seit 1930

Das dünne Gummiband, auf dem der DOW tanzt, ist bis zum Zerreißen gespannt. Wenn es endlich durch ist, atmen selbst Bullen auf.

https://www.marketwatch.com/story/...op-in-nearly-40-years-2017-10-30  

31.10.17 14:20

6551 Postings, 5504 Tage Murmeltierchenzum zerreißen gespannt

...so scheint es, da ist nichts einzuwenden, allerdings seit jahren ist das gefühlt schon so und nix ist passiert.
...d.h. es ist schon was passiert und zwar hat sich einfach keine verkäuferschicht gefunden die auch mal gewinne einsackt um in anderen assetklassen zu investieren. es gibt einfach nichts fürs geld außer aktien und cash will niemand auf der bank halten, weil niemand den banken traut also wird jede noch so kleine dip gekauft und die die verkauft haben sehen ihren fehler kurze zeit später ein und kaufen teurer nach usw.

 

31.10.17 14:26

791 Postings, 2877 Tage Emilia Stivalija, weiter bei # 444

31.10.17 17:29
2

12993 Postings, 6602 Tage wawiduzu # 443

Nicht die Notenbanken (Fed) greifen in den Markt ein, Murmeltierchen, sondern der Markt wird von den Institutionellen, speziell den großen Vermögensverwaltern, die mit Billionenbeträgen operieren, und den großen Mutual Funds, speziell den Exchange Traded  Funds beherrscht. Allein die fünf größten Vermögensverwalter verwalten Investitionen von zusammen über 10 Bio. Dollar.

Schau dir mal die Liste der Halter von Apple-Aktien an, dann hast du einen Eindruck davon, was da im Spiel ist:
https://finance.yahoo.com/quote/AAPL/holders?p=AAPL

Dieser Vermögensverwalter hat die höchste Exposition in NDX-Werten. Die ersten acht der Top 10 Investitionen sind solche.

http://www.nasdaq.com/quotes/institutional-portfolio/fmr-llc-12407  

31.10.17 18:20

6551 Postings, 5504 Tage Murmeltierchen@wawidu

naja das geld kommt letztlich immer von der notenbank - jeder fond bekommt es von seinen kunden und die bekommen es von ihren und am ende steht immer eine notenbank mit ihrer druckerpresse. die geldmenge ist enorm gewachsen und die berge von cash suchen investitionsmöglichkeiten und finden den weg in die liquidesten werte an den börsen rings um den globus. überall das gleiche spiel.
in japan kauft die zentralbank direkt aktien, hier in D kauft die EZB alles was an ramschanleihen rumliegt so bleiben alle flüssig und die billige kohle landet an den börsen. dieses zigfache vermehrung an geld ist die vorraussetzung zigfacher aktienbewertungen.  

31.10.17 22:40

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliBuffett: Aktienanleger spielen mit dem Feuer

Das Verhältnis von Marktkapitalisierung aller US-Aktien zum US-BIP liegt bei 139 % und notiert damit nur knapp unter dem ATH von 145 % am Top der Dot.com-Blase im Jahr 2000 (Chart unte).

Bereits Werte über 100 % stuft Buffett als kritisch ein. 139 % wertet er als "Spiel mit dem Feuer".

https://www.marketwatch.com/story/...are-playing-with-fire-2017-10-31

Warren Buffett once described his favorite market indicator as “the best single measure of where valuations stand at any given moment” and that when the metric exceeds certain levels, like it did back in 2000, “you are playing with fire.”...

Put simply, the Buffett indicator is the total market capitalization of all U.S. stocks relative to the country’s gross domestic product. When it’s in the 70% to 80% range, it’s go time. When it moves well above 100%, it’s time to tap the brakes.

The metric sits at almost 139% at the moment, which is getting awfully close to the record 145% it hit during the peak of the dot-com bubble in 2000, the only other time the number has been this high...  
Angehängte Grafik:
hc_3043.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_3043.jpg

31.10.17 22:57
3

374 Postings, 3335 Tage Meiertier1R.I.P Anti Lemming

Wir werden deine Beiträge nie vergessen. Ruhe dein Account in Frieden, auf das, dass hier weiterhin Frieden herrscht.  
Angehängte Grafik:
img_20171031_225545.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
img_20171031_225545.png

31.10.17 23:24
3

791 Postings, 2877 Tage Emilia StivaliDas macht er sicher nur,

um Goldman vorzutäuschen, der letzte Bär hätte kapituliert.  

Seite: 1 | ... | 5216 | 5217 |
| 5219 | 5220 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben