Es soll wohl staatliche Impfzentren geben, angeblich, weil Der impfstoff so stark heruntergekühlt werden muss, dass sich das nicht anders organisieren lässt. Was damit aber auf jeden Fall flach fällt, ist die Möglichkeit, sich anderswie "aus der Affäre zu ziehen" (mittels befreundeter Ärzte zB.), um im Fall einer allgemeinen Impfpflicht den Nachweis zu erbringen. Da fällt mir Andy Warhol wieder ein, von wegen Demokratie: "Irgendwann kann jeder sagen und denken, was er will, und dann denken alle das gleiche."
Dieses Jahr mit Corona hat vor allem eins deutlich gemacht: Wenn man den Menschen hinreichend Angst macht, lassen sie sich schnell auf alles Mögliche ein; ich nehme an, dass wir zukünftig eine ungekannte Mischung aus einerseits mehr Zentralisierung erleben werden bei gleichzeitiger Dezentralisierung, denn Corona hat ja auch die empfindlichen Stellen der Globalisierung verdeutlicht. Weiterhin nehme ich an, dass wir erst am Beginn eines grundlegenden Umbaus des Finanzsystems stehen (siehe Einführung des Digitalgelds etc.), und dass uns noch einiges um die Ohren fliegen wird, wahrscheinlich nächstes Jahr.
Tatsächlich scheint mir wichtig, es wenigstens für möglich zu halten, dass Gold ausgedient hat (daher favorisiere ich auch schon andere Rohstoffe), trotz seiner 5.000 jährigen Geschichte: was sind schon 5000 Jahre angesichts der deutlich längeren Geschichte der Menschheit. Ich hab leider noch keine Zeit gehabt, mich intensiver mit KI usw zu beschäftigen, aber es steht ein Quantensprung in der Bewusstseins- und damit auch Alltagsgeschichte der Menschheit an. Daher steht das als nächstes auf meinem Plan, um besser einschätzen zu können, womit wir es zu tun haben. (Blöd, dass ich vom Finanzsystem bisher viel zu wenig verstehe @ Wasserstoffkopf: Literaturhinweise?) Qui bono? Die Frage ist eben, welchen Zielen/Werten die gegenwärtige Entwicklung folgt: dass es um die Rettung von (individuellen) Menschenleben geht, kann mir keiner ernsthaft erzählen. Was soll also wohin gerettet werden?
Für jetzt nehm ich an, dass es ab nächster Woche wieder aufwärts geht :-)) |