verkauft nicht. Man sieht an dem geschriebenen hier das viele hier keine Goldbugs sind und sich im Rohstoffsektor nicht wirklich auskennen. Für viel hier gibt es keine Inflation sondern eine Deflation was an sich schon Schwachsinn ist. Wir bewegen uns real schon seit den 80 Jahren in einem inflationären Umfeld und nicht in der Deflation. In einer Deflation halten alle Ihr Geld zurück und die Preise fallen auf breiter Front. Das ist überhauot nicht gegeben. Desweiteren gibt es einen Denkfehler hier. Dadurch das die Inflation ja offzielle seit den 80 Jahren nicht mehr exestent ist, steigt Gold hauptsächlich mit der Geldmengenausweitung. Es muss zu keiner Hyperinflation kommen um Gold auf 2500-3000 US Dollar steigen lassen. Es ist ein Prozess der durch covid-19 massiv beschleunigt wurde und es daraus kein Entrinnen mehr gibt, außer Schuldenschnitt und Weginflationierung. Das es hier immer noch einige nicht kapieren kann ich nicht nachvollziehen. Desweiteren haben hier die wenigsten schon mal einen Bullenmarkt im Gold und Silber geritten. Nur wer die Schmerzen aushalten kann wird auch die volle Ernte einfahren können. Desweiteren finde ich es mittlerweile lustig das hier viele nur in Explorer investieren und sich dann über Kursabschläge wundern. Genauso bei den Minen. Dieser kauft man am Boden und reitet dann den Bullenmarkt. Wenn man aber zu teuer und zu spät einkauft, dann kommt man schnell ins Minus und unter die Räder. Der Markt hier ist nur eine kleine Nische und dementsprechend hochvolatil. Ich Frage mich warum man hier über alles so ausführlich schreibt und diskutiert, obwohl dann doch wieder der gleiche mist geschrieben wird , sobald es eine zeitlang runter geht. Aber genauso haben viele nicht an den Gewinnen der Aktienmärkte partizipiert, weil Sie nicht die ganze Zeit im Markt investiert waren. Genauso wird es den gleichen Leuten hier im Goldbullenmarkt passieren.
|