...und bei 17 EUR wollen die Leute für 15 EUR einsteigen, bei 15 EUR für 12 EUR und bei 12 EUR heißt's, es geht weiter runter...
Fakt ist: Der Ölpreis ist aufgrund der Future-Entwicklung gerade im Keller - und zwar auf historischem Tiefpunkt. Ein Resultat der Machtspiele im März zwischen Saudis und Russen. Und gekrönt von den Amerikanern.
Die Fördermengen wurden erhöht, während dank Corona die Nachfrage auf einem Tiefpunkt war. Dabei muss man wissen, dass es jede Menge Geld kostet, eine Förderung zu unterbrechen. Daher macht es Sinn, lieber Öl temporär zu verramschen. Hier wurde aber kurzfristig noch mehr gefördert. Bis nun alle Lager voll waren. Wie das ganze bei den Futures für Juni aussieht? Ich fürchte, noch nicht viel besser. Ist das eingepreist? Vielleicht. Gleichzeitig weiß jeder Langfristinvestor: Einige Ölfirmen wie RDS sind bestens aufgestellt, um kurz- und mittelfristig auch eine schwierige Zeit hervorragend zu überstehen. Und das führt für mich zum Fazit: Ich kaufe lieber für 15 EUR ein, als dass ich mich bei 20 EUR ärgere nicht gekauft zu haben. Kommt der Kurs nochmal weiter runter, kann man ja nachkaufen. Langfristig sehe ich den Kurs weit oberhalb der 20 EUR und halte auch einen Kurs in Richtung der 30 EUR (wo wir ja übrigens letzten Sommer noch waren) für nicht unrealistisch. Aber eben nicht in 2-3 Monaten, sondern ggf. erst in Jahren. |