Serbien, Vietnam etc. Als ehemaliger DDR Bürger weiß ich das mehr als andere. Lernt der Westen auch gerade, auf die ganz harte Tour.
Und das Gelaber über Freiheit trieft offensochtlich vor Doppelmoral. Wenn es um die Freiheit gehen würde, dann würden in vielen Kriegen dieser Welt aktuell auf Seiten der überfallenen moderne westliche Panzer Modelle fahren... Bergkarabach, Jemen u.s.w.
Was war mit Afghanistan, dass vor kurzem quasi fast an die Taliban übergeben wurde. Was mag dort wohl aus Lehrerinnen, Polizisten, Ortskräften etc. geworden sein?!
Bei vielen vergangenen und aktuellen Konflikten war/ist vielen Doppelmoralisten die Freiheit und die Unversehrtheit von Grenzen doch sch. egal. Mit den Verantwortlichen macht der Westen dort noch gute Geschäfte. Mit den Russen geht das natüüüüürlich nicht, da geht's dann plötzlich um die westlichen Werte. Da wird dann hilflos mit der regionalen Nähe und einem strategischen Interesse argumentiert. Für Deutschland wäre ein übergeordneten strategisches Interesse gewesen, zu Russland ein guten Verhältnis zu haben. Günstige Energie war gerade für D essentiell. Japan kauft z.B. bis heute beim Russen...Und verschont mich damit, dass Putin das Gas abgestellt hat. Natürlich hat er das! Soll er zusehen wie D mit russischen Gas Waffen schmiedet und diese an die UA liefert? |