Generell muss schon einiges geschehen, damit ein Unternehmen 1.) vom Handel ausgeschlossen wird und 2.) selbst nach 3 Monaten noch immer ausgeschlossen ist.
Schaut man sich jüngste Beispiele, wie z.B. Steinhoff. Bilanzfälschungen ohne Ende und sie sind noch immer handelbar an allen Börsenplätzen, wie zuvor auch. Airberlin war nach der Insolvenz auch noch lange handelbar. Es gibt so viele Beispiele. Auch VW mit dem Dieselskandal. Wenn man sich mal so umschaut, was noch alles handelbar ist, obwohl auch Straftaten vorliegen und weiteres, dann frage ich mich, was denn alles bei NetCents passiert sein muss, dass sie nun schon 3 Monate vom Handel ausgesetzt sind und es nun eine Verlängerung auf unbestimmte Zeit gab....
Ist nicht der Grundgedanke einer Handelsaussetzung, das man noch nicht investierte Aktionäre schützen möchte? |