Löschung

Seite 334 von 674
neuester Beitrag: 26.09.22 10:09
eröffnet am: 03.08.20 05:38 von: Deriva.Opti Anzahl Beiträge: 16829
neuester Beitrag: 26.09.22 10:09 von: LucasMaat Leser gesamt: 3937985
davon Heute: 1221
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 674   

05.04.21 10:22
1

3149 Postings, 2548 Tage Freiwald.Ich frage mich was der Stromberg damit zu tun hat

05.04.21 11:01

4398 Postings, 2309 Tage LucasMaat@Chico88 : Mein Eindruck

Ich bin erst bei Min. 28,58.
Habe aber schon einige Fragen.
Mir ist die Anfangsszene und einige andere Passagen bis da schon sehr sehr merkwürdig.

Eigentlich werden uns doch Antworten geliefert, die nicht mal gefragt werden :)
Bin aber erst bei Min 28,58 !
Marsaleks Aussage:  Programm !
Treuhänder: Unterlagen dürfen nicht kopiert werden?

Brauns Reaktion auf Datenschutz?

Aussage bei Min. 26,29 sehr interessant!
Ich muß es für mich sortieren und neu ansehen bis da:)
Hier stimmt was nicht!




   

05.04.21 11:06
2

1687 Postings, 1677 Tage Chico88Das ist inzwischen klar.

https://www.zerohedge.com/markets/...-crisis-and-future-nord-stream-2

diese Geschichte ist eindeutig eine Geheimdienstgeschichte, die Motivationen liegen offen zutage 'downsizing germany'.

Toncar behauptet etwas Unwahres, dass wirecard in Europa Geld verliert, die Jahresabschlüsse seit 2010 sagen etwas anderes.

Die Leerverkäufer sind alle Personen, die von den Diensten bezahlt werden.
Der Pudel ist einer der Dienste.
Die Journalisten, die den Fall dargelegt haben, sind entweder in den Diensten oder wurden von den Diensten gebrieft.


Die Opposition wurde für den Zweck benutzt und hat es nicht einmal bemerkt.
Die Opposition im Ausschuss hat gegen das Land gespielt.

Es war nicht möglich, irgendetwas aus den Budgets zu verstehen
Die einzige Anomalie war, dass die 1,9 Milliarden auf ausländischen Konten deponiert wurden, was EY nicht nachvollziehen konnte.
Die Journalisten gingen nur ins Ausland, um zu sehen, ob sie von jemandem informiert wurden.

Es ist eindeutig eine Geheimdienstgeschichte und das Traurige daran ist, dass die Opposition gegen das Land gespielt hat.  

05.04.21 11:11

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@LucasMaat

https://www.youtube.com/watch?v=XUofgnbcbCw

Ich habe mir schnell diese Dokumentation angesehen
Die Person, die behauptet, der Leerverkäufer zu sein, ist ein "SOMARO".

Der gleiche Toncar sagt Dinge, die nicht aus den Jahresabschlüssen, nie Jahresabschlüsse in Europa seit 2010 gab es Gewinne erscheinen.

Der Pudel gehört eindeutig zu den Dienstleistungen.

Die Journalisten wären nicht ins Ausland gegangen, um die Konten zu sehen, wenn ihnen nicht jemand Bescheid gesagt hätte,

EY und Bafin konnten nichts bemerken, weil die Konten im Ausland waren.

 

05.04.21 12:05

1687 Postings, 1677 Tage Chico88Leerverkäufer

https://www.youtube.com/watch?v=XUofgnbcbCw

:-) und das wäre der Leerverkäufer, der durch den Verkauf Millionen von Euro investiert :-) aber tun Sie mir den Gefallen

Wie können Sie sagen, dass Wirecard NULL wert ist, bevor Sie sicher waren, dass es keine 1,9B gibt?

Wirecard ist NULL wert, nachdem 1,9B in den Büchern fehlten

Bis es 1,9B auf den Konten war, war es 100 wert, dies ist zu verstehen, dass der Leerverkäufer ein Angeber ist.




 

05.04.21 12:14
2

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastachico88

Somaro? Was meinst Du? Gib mal bitte die Stelle an.

Ich lese hier nicht alles, nur sporadisch, bin sehr beschäftigt, damit zum Beispiel Trüffelbilder in die Medien kommen *lach* (das, was wirklich interessant ist, landet ja hoffentlich nicht (nur) beim Handelsblatt)

"Die Journalisten wären nicht ins Ausland gegangen, um die Konten zu sehen, wenn ihnen nicht jemand Bescheid gesagt hätte"
Was meinst Du?

John Hempton zweifelte schon 2008 an den Zahlen. Also was meinst Du mit diesem Satz? Oder mit den Bilanzen 2010? Worauf willst Du hinaus?

Wirecard hatte schon immer seltsame Akquisitionen, schon von Anfang an. Das wurde halt dann immer größer und größer. Und gleichzeitig stieg das Interesse an der Wirecard.

Lies mal die Diskussionen aus 2016, da gab es z.B. schon große Fragezeichen, weil die Gewinne eben nur bei wenigen Gesellschaften gemacht wurden. Die meisten anderen machten Verluste, gerade in Asien.

siehe hier, aus 2016

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...niger-toechter/13708722-4.html

"Nur wenn sich Zukäufe rechnen, kann es mit Wirecard weiter bergauf gehen. Doch das ist zweifelhaft. "

"So kaufte Braun im Dezember 2009 einen Onlinezahlungsabwickler in Singapur für 12,5 Millionen Euro. Ein Rohrkrepierer: Bis 2013 schreibt die Tochter unter dem Strich nur knapp schwarze Zahlen. 2014 verschenkt er die Beteiligung: Der Käufer sollte 4,3 Millionen Euro für die Firma zahlen, dafür aber Bareinlagen und Forderungen in selber Höhe als Mitgift bekommen. Nur: Der Kaufpreis ist bis Ende 2015 nicht geflossen. "

Das war ein Geschäft mit Senjo. Die Wirtschaftswoche hat nur nicht tief genug gegraben! Zatarra hatte einen kurzen Bericht über diesen Deal, den kaum einer gelesen hat. Dabei war das super spannend!

Als McCrum dann mit Singapur kam, waren die Zusammenhänge für jeden leicht erkennbar, der damals tief genug in das Thema eingestiegen war. Deshalb war es nur logisch, wie die Wirtschaftswoche weiter vorgegangen ist mit Melanie Bergermann...

Die Kritik an Wirecard hat sich logisch weiterentwickelt und man kam dem Kern immer näher. Genau das wurde aber von Wirecards Maschinerie der Desinformation immer zugeschüttet. Zum Beispiel Indien: Da gab es 2015 natürlich Zweifel und es gab 2019 immer noch zweifel. Aber Wirecard und viele andere sagten "Die Zweifel sind ausgeräumt, das wurde mehrfach geprüft". Falsch! Es gab eine Menge neuer Informationen, mit denen man dieselbe Geschichte noch einmal anylsieren konnte. Das hat aber keiner gemacht. Die Leerverkäufer schon. Ich habe Hunderte Nachrichten ausgetauscht zu diesen Themen.

Oder nehme das Beispiel Vucak!

Dass der Mauritiusfonds in Goomo investiert hat, erfuhr ich auf Twitter und es kostete mich 3 Minuten, um auf Vucak zu kommen. Das waren keine Gerüchte, sondern das war alles von den Leerverkäufern dokumentiert! Es gab die indischen offiziellen Dokumente.

Roddy Boyd schickte Ende 2017 (!) einen Fragenkatalog an Wirecard.

"Did Wirecard fund EMIF to purchase Goomo and Orbit? What is the relationship between Goomo and Orbit, and Great Indian Retail Group? "

[Antwort: No. Goomo and Orbit are the travel business of GI Retail. Wirecard only
acquired the payment business of GI Retail, from EMIF.!]

Das war eine neue Information der Wirecard, aus der aber hervorging, dass es eben doch eine Beziehung zur Goomo gab. Und damit zu Vucak, dem director von Goomo.


und damals fragte Roddy Boyd in diesem Zusammenhang nach Senjo:

"What is the relationship between Wirecard and Senjo?"

Wirecard antwortete ganz lapidar "Senjō is a fintech company headquartered in Singapore with operations around the world. It is a business partner of Wirecard."

Wer Zatarra gelesen hatte, der wusste z.B. schon seit 2016, dass Senjo in Singapore sitzt - bei Shanmugaratnam

111 NORTH BRIDGE ROAD PENINSULA PLAZA #08-16. SINGAPORE (179098).
Daraus wurde später OCAP (https://www.sgpbusiness.com/company/Ocap-Management-Pte-Ltd)

Als nun der Rajah&Tann-Bericht kam, in dem Shanmugaratnam erwähnt wurde, musste man die Informationen nur verknüpfen.

Da war dann z.B. sonnenklar, dass auch das seltsame MCA-Programm irgendwie mit diesem ganzen Thema zu tun haben musste.

Man hat es nicht gewusst, was am Ende rauskam. Aber dass da was ganz erheblich nicht stimmt, war klar.

Übrigens war ich überzeugt, dass Wirecard nicht kollabiert. Ich schrieb noch im Juni (!) man könne Wirecard kaufen. EY wird schon testieren und dann steigt der Kurs, weil alle Leerverkäufer raus müssen. Und dann wäre etwas Verrücktes passiert, irgendeine Übernahme.

Und siehe da: Man plante, die Deutsche Bank zu übernehmen. Dann wären alle glücklich gewesen. Es hätte so kommen können...  

 

05.04.21 12:24

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastaLeerverkäufer

Das mit den Leerverkäufern ist so eine Sache...
Was hätten sie denn gemacht, wenn EY doch noch einmal testiert hätte? In der TVNow-Doku sagt der EY-Mann "was ich nicht verstehe, ist, wieso, wenn wirecard so ein Betrug war, niemand diese 440 Mio überwiesen hat".

Das finde ich spannend...

Vielleicht war das aber auch nicht mehr möglich, wegen Tolentino. Ich denke, dass 440 Mio in Singapore geklappt hätte...

 

05.04.21 12:38
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@pasta

:-) ' SOMARO' Im Italienischen ist das ein sehr abwertendes Wort

in den Budgets die ' Goodwill' der Überschuss, der für den Erwerb eines Unternehmens über den tatsächlichen Wert der Aktiva hinaus gezahlt wird, variiert von Jahr zu Jahr um ca. 100 Mio. von 2010 bis zu 705 Mio. im Jahr 2018
Damit hätte Wirecard aus der Bilanz für alle übernommenen Unternehmen eine Prämie von 705 Mio. gezahlt. Meinem Verständnis nach hätte es eine Menge Firmen gekauft.
Wenn Sie ein Unternehmen kaufen, ist es normal, eine Prämie zu zahlen.

Ich wiederhole, dass Sie seit 2010 in den Jahresabschlüssen nur Gewinne sehen, ich sehe keine Verluste, weder in Europa noch in Asien.

Das einzig Abnormale war, dass die Konten in Asien waren.

Niemand hätte sich vorstellen können, dass ihnen 1,9 Mrd. fehlen würden, das Problem bei Wirecard ist, dass ihnen plötzlich 1,9 Mrd. fehlen

Fragen Sie sich also, woher Mccrum, der Pudel, die Shorseller etc etc wussten, dass plötzlich 1,9B fehlen würden???? Nur Marsalek konnte das wissen und woher wussten sie das????


 

05.04.21 12:39
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@pasta

Wirecards Problem ist, dass sie plötzlich rund 1,9 Mrd. an Konten in Asien verloren haben

Niemand hätte sich vorstellen können, dass ihnen 1,9 Mrd. fehlen würden, das Problem bei Wirecard ist, dass ihnen plötzlich 1,9 Mrd. fehlen

Fragen Sie sich also, woher Mccrum, der Pudel, die Shorseller etc etc wussten, dass plötzlich 1,9B fehlen würden???? Nur Marsalek konnte das wissen und woher wussten sie das????

Woher wussten sie einige Jahre zuvor????
 

05.04.21 12:40

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastaNur so ein Beispiel...

Varun Gupta wird im Handelsblatt erwähnt (und zuvor schon beim Spiegel)

Sein Name tauchte in einem Artikel auf, in dem es über Goomo und EMIF ging. Das war 2017
https://www.vccircle.com/...vests-50-mn-in-travel-tech-startup-goomo/

Wenn man sich den Gupta angeschaut hat, stieß man z.B. auf die Lifafa.

Matthew Earl hat im April 2019 darüber getwittert. Man lese das mal.

https://twitter.com/Lordshipstrade/status/1112845817839325185


 

05.04.21 12:42

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@pasta

Die Finanzberichte sagen nicht, bei welchen Banken die 1,9 B eingezahlt wurden.
Wie konnte McCRum das nachprüfen?

Wahrscheinlich kannte nur EY die Banken, bei denen das Geld deponiert war.


 

05.04.21 12:44
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@Pasta

Alles, was ich in den Jahresabschlüssen seit 2010 sehe, sind Gewinne
Ich wiederhole: Die kumulierten Gewinne sind von 170 Mio. im Jahr 2010 auf 1,4 Mrd. im Jahr 2018 gestiegen.

Was Toncar über die Verluste in Europa sagt, steht nicht im Jahresabschluss.
 

05.04.21 12:51

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastaDas fehlende Geld...

"Woher wussten sie einige Jahre zuvor????"

Weil ein bestimmter Teil des Geldes schon immer nicht da war!
McCrum schrieb darüber 2015 auf der Grundlage des Geschäftsberichtes von 2014!

August 2015

"On the other are critics and potential sellers, concerned about what appears to be an unexplained pile of assets on the company’s books. If there isn’t a good explanation for that pile, the risk is sales and profits — the basis for enthusiasm — were overstated."

"See our previous post for the full analysis, but the TL:DR essence is this: Wirecard told analysts to ignore part of its payments business for six years, but when you do consider it, something looks off.

The “something” is a pile of short-term assets, which appears to be at least €250m larger than expected. For context, €250m is roughly equivalent to the last three years’ profits reported by Wirecard."

Wirecard hat über all die Jahre immer neue Erklärungen gefunden für Lücken in der Bilanz - zuletzt mit MCA und eben den Treuhandkonten. Das wurde von Jahr zu Jahr abenteuerlicher, aber es wurde immer testiert.

Daraus konnte man folgern (wie ich), dass Wirecard ein riesiges unsauberes Geschäft betreibt und es (auch aus steuerlichen Gründen?) in Dubai versteckt oder man konnte folgern, dass es irgendwo ein riesiges Loch gibt.

Im Managermagazin 2017 wurde das Loch mit "250 Millionen" beziffert. Dazu kamen Hunderte Millionen aus M&A, die "komisch" waren (GI).  

05.04.21 12:55

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastaFehlende Gewinne

"Was Toncar über die Verluste in Europa sagt, steht nicht im Jahresabschluss. "

Gewinne 2010? Ich habe das jetzt nicht auswendig parat, aber das dürften eben High Risk-Sachen gewesen sein, die in Gibraltar und Consett versteckt waren oder in irgendwelchen Außenlagern, die man dann gekauft hat. Keine Ahnung, bin kein Bilanzexperte.

Später machten nur drei Gesellschaften Gewinne, v.a. in Irland und Dubai. Man musste sich dazu aus dem Bundesanzeiger die Einzelabschlüsse besorgen.  

05.04.21 13:15

1206 Postings, 3239 Tage PastaPastaZahlenspiele

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...l-investoren-achten/all

"Der operative Cashflow im Geschäftsjahr 2016 betrug laut dem Jahresfinanzbericht 2016 283 Mio. Euro. Dies kann für Investoren bereits ein erster Indikator sein, in welchem Ausmaß Scheinumsätze vorliegen könnten. Denn es steht außer Frage, dass Wirecard im Geschäftsjahr 2016 durch die Geschäftstätigkeiten 283 Mio. Euro mehr in der Kasse hatten als ein Jahr zuvor."

Ende der Diskussion :)

Gegenmeinung aus dem Mai 2016 (!) bei wallstreet-online (longread)
https://t1p.de/3ngo


Wie man dort sehen kann, hat sich besipielsweise jigajig damals noch lieber mit Ahmet Öner beschäftigt (auch das ist lesenswert, wenn man jetzt dank TVNow die ganze Geschichte kennt)

Aber jigajig hat sich das alles erklären lassen damals und es dann verstanden. Und gerade, als er es verstanden hatte, kam die Wirecard mit den Treuhandkonten als Erklärung daher...

 

05.04.21 13:18
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88Pasta

NO
NO
Der einzige Weg war, zur Bank zu gehen, wo die 1,9B waren.
Aber wenn nicht einmal EY davon wusste???? Wie konnte Mccrum den Verdacht haben.

Ich wiederhole, seit 2010 sehe ich nur noch Gewinne

Bilanzgewinn nach Dividende steigt von 170 Mio. auf 1,4 Mrd.

Bilanzen sind das, Zahlen sind keine Fantasie :-)

Hier ist ein Spiel des Geheimdienstes, es ist offensichtlich
Wenn wir es nicht verstehen wollen, ist das eine andere Sache.  

05.04.21 13:20

1687 Postings, 1677 Tage Chico88@pasta

Gli utili accumulati dopo i dividendi nel 2018 sono 1,4B  

05.04.21 13:21

1687 Postings, 1677 Tage Chico88Entschuldigung, ich habe vergessen zu übersetzen.

Der kumulierte Gewinn im Jahr 2018 beträgt 1,4 Mrd.  

05.04.21 13:24

1687 Postings, 1677 Tage Chico88kam auf einen Wert von 24B

Es ist nicht so, dass ich Sie anlüge
Der Markt sah sich die Bilanz an und kam auf eine Bewertung von fast 24B.

Ich verstehe vielleicht nichts, aber der gesamte Markt wird wahrscheinlich auch nichts verstehen.  

05.04.21 13:27

1687 Postings, 1677 Tage Chico88weil es auf Null ging

Es ging auf Null, weil sie an einem Punkt sagten, es gäbe keine 1,9B.

Mercedes hat als Aktiva Lagerhallen, Maschinen usw. usw.
Wirecard hat als Vermögen nur Geld, kommt das Fehlen von Geld ist Wirecard null wert  

05.04.21 13:29

1687 Postings, 1677 Tage Chico88short seller

Wie funktioniert die short seller zu behaupten, dass Wirecard null wert ist, bevor er wusste, dass es keine 1,9B gibt?  

05.04.21 13:41
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88ulauer

Wir könnten eine andere Frage stellen: Woher wussten Mccrum/die Leerverkäufer/die Pudel usw., dass die 1,9 B nicht da waren, denn in den Bilanzen stand sicher nicht, dass sie fehlten. In den Bilanzen stand nicht, bei welcher Bank sie eingezahlt wurden.

Woher wussten sie für 3/4 Jahre????  

05.04.21 13:42

4398 Postings, 2309 Tage LucasMaat@ PastaPasta

Soweit kann ich dir folgen!
Was denkst du, sollen diese Berichte, auf die man sich hier beruft, eigentlich verdeutlichen?

Wirecard eine "Betrüger-Bande"? Hmmm?

Nun, ich habe mich statt dieses Video weiter anzusehen, mehr mit den Kooperationen und den Kunden beschäftigt.
Schade, es tut wohl keiner wirklich:(

tin nguyen kam auch zu Wort.
Wer ist er eigentlich? Unternehmer und Investor stand dann als Erklärung!
So viele Unternehmer und Investoren. Und ALLE haben das Geschäft von Wirecard jetzt plötzlich nicht verstanden?

Wir machen Dinge fest an Aussagen von WENIGEN !
Die Frage der Journalistin an Braun war: Wie es um das Geschäft mit Glücksspiel und XXXorno aussieht?
Schließlich mache es ja 10% des Geschäftes aus!
Was macht dann die restlichen 90% aus?
Es wurde ja nie wirklich untersucht?
Man hat ja erst zerschlagen! Sprich Verkauft!

Eigentlich ist es doch von Bedeutung, zu welchen Unternehmen Wirecard in welchen Ländern Kontakte hatte.
Von A-Z !
Eine "Daten-Sammelstelle". Natürlich auch die von Glücksspiel und xxxorno.
Wird es in Wirklichkeit nur "aufgebauscht".
Die eigentlichen Dinge werden doch in den Hintergrund gerückt.
Diese Daten werden doch auch genutzt.
Siehe Braun seine Reaktion auf die Frage : Datenschutz





 

05.04.21 13:53

1687 Postings, 1677 Tage Chico88ulauer

Es ist eine komplizierte Geschichte.
Ich denke, der Vorstand hat das falsch untersucht.
Sie hat lediglich versucht, das Thema für Wahlkampfzwecke zu nutzen.  

05.04.21 13:55
1

1687 Postings, 1677 Tage Chico88ulauer

Wenn ich jemanden aus dem Gremium sagen höre, dass es in Europa nur Verluste gab, und dann schaue ich mir die Bilanzen an und sehe Gewinne, dann macht mich das nachdenklich...

Es sei denn, diese Person hat Kenntnis von nicht-öffentlichen Abschlüssen.
Aber dann müssen sie die genehmigten Abrechnungen, die auf der Website von wirecard stehen, stornieren.  

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 674   
   Antwort einfügen - nach oben