Rechtsradikal wird in D selbstverständlich dem Nationalsozialismus zugeordnet. Sich davon abzugrenzen ist dann selbstverständlich sozial.
Doch so meinte ich den Begriff im obigen Beitrag nicht, sondern im eigentlichen Sinne von rechts und links. Also eher radikal rechts.
Tatsache ist, und alle wissen das, dass die Reichen deutlich reicher wurden, nicht durch eine Leistung, durch die Mechanismen der Bekämpfung der Krankheit und das geradezu beklatscht wurde von sogenannt linken Parteien und weiterhin wird auch von sogenannt sozial eingestellten Menschen. Die dabei aber nicht verstehen, was tatsächlich passierte, Realitätsverweigerung findet eben auch da statt, die wirft man dann den anderen zu, allen welche das auch nur hinterfragen. Ist das Verblödung?
Das ist eben radikal rechts. Da kann man dann jammern, wie ungerecht Die Welt sein und die Vermögen verteilt seien, aber das wollte man doch so und förderte das gerade zu in einer Weise, die absurd ist. Und fand und findet das gut. Ehrlich zugeben will das niemand. Aber das ist eine geschaffene Tatsache, die kann man kaum übersehen. Und wer das hinterfragt ist dann automatisch rechter Querdenker. Das ist aber nicht logisch.
Also hat sich das eben verschoben, so waren es schon immer eher die Alten, die eher rechts waren und den Besitzstand nicht in Frage stellen wollen, doch so extrem wie gerade geschehen, dass man das auch noch fast bejubelt, dass da Gelder, hauptsächlich für die eignen Generation, mit der Kanone verschossen wurden in einem Aussmass, welches man nie getan hätte, für Zukunftsprojekte. Nach uns die Sintflut, denken sich wohl einige. Aber sozial gerecht ist das in keiner Weise. |