Ich will dir ja nicht deinen Optimismus nehmen, aber Rühl hat in der Vergangenheit (Ausnahme 2018) nicht gerade durch gute Prognosen geglänzt. Ganz im Gegenteil, er lag oft daneben. Und wenn ich mir die Entwicklung der Stahlpreise anschaue, dann glaube ich eher, dass Rühl die Situation von Klöckner verharmlost. Mag sein, dass er ein gutes Q4 2018 abliefert, aber Q1 2019 und ff werden mit Sicherheit nicht berauschend werden. Rühl wollte m.M.n. mit seinen Aussagen den Aktienkurs etwas stützen, doch gebracht hat es offenbar nichts! Die nächste HV wird für ihn wieder ein ziemlich unangenehmer Termin, wenn er zum Aktienkurs Stellung nehmen muss. Wie will er denn dieses Bild des Grauens der letzten 10 Jahre als CEO erklären? |