QSC steigt

Seite 151 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4613425
davon Heute: 770
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 824   

06.09.10 18:32

10415 Postings, 7148 Tage 2teSpitzeDas Ding läuft seit

ein paar Tagen ausgesprochen gut. Weiter so!!!
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

07.09.10 17:07

86 Postings, 7068 Tage oenkelchenCharttechnik

die 1,60 waren ein Widerstand, der wurde nun im 3ten Anlauf genommen. Mit dem break bei 1,50 gab es schon ein klares Kaufsignal>Kursziel der Bullenflagge ca. 2,70-2,80
-----------
Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht! Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht.

08.09.10 15:57

5367 Postings, 7536 Tage atitlanFastWeb Jumps in Milan After

After Swisscom Makes Offer for Remainder of Company

By Francesca Cinelli - Sep 8, 2010 Fastweb SpA jumped as much as 34 percent in Milan after Swisscom AG said it will offer 18 euros a share for the stake it doesn’t already own in the Italian company.

Swisscom said today it will submit, through its subsidiary Swisscom Italia, a public takeover offer on all outstanding shares of Fastweb, representing 17.918 percent, according to an e-mailed statement today.

“The offered price is generous and cannot be easily exceeded in a stand-alone scenario for Fastweb,” Gruppo Banca Leonardo said in a note. The offered price implies a premium of 34 percent on yesterday’s closing price of 13.43 euros.

FastWeb was trading at 17.91 euros, up 33.4 percent, at 9:01 a.m., after rising as much as 34 percent to 18 euros.

To contact the reporter on this story: Francesca Cinelli in Milan at fcinelli@bloomberg.net.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

08.09.10 16:10
1

5367 Postings, 7536 Tage atitlanEs bleiben noch wenige übrig

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)
Angehängte Grafik:
alt_netzbetreiber_europa_2010-09-08.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
alt_netzbetreiber_europa_2010-09-08.jpg

08.09.10 16:57

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaSteigende Kurse

http://www.finanznachrichten.de/...-sich-bei-saf-holland-hoeh-398.htm
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

08.09.10 17:54

2717 Postings, 8997 Tage BengaliCoole Schlussauktion :)

08.09.10 18:19

86 Postings, 7068 Tage oenkelchen147k

zu 1,74

hat da einer Performance Druck?
-----------
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert.
E bessje jet hann ich kapiert.

09.09.10 11:03

1 Posting, 5441 Tage lili und manniich verstehe die welt nicht mehr

hallöchen alle zusammen.das mit qsc liegt mir langsam schwer im magen.ich hätte echt lust mal die staatsanwaltschaft zu bemühen.wieso steht qsc so schlecht da?es ist doch eine bombenfirma,die zahlen sind gut,aufträge genug da.alles stimmt bei der firma ,nur der kurs wird wohl manipuliert oder wie kann sowas sein?  

09.09.10 11:08
1

54906 Postings, 7115 Tage Radelfan@Lili oder Manni:kann nur die Mafia hinter stecken

-----------
Megamod ly moderiert megamäßig

09.09.10 11:29
1

10521 Postings, 6907 Tage Vermeeroder Außerirdische!

Nee also ma im Ernst, ne. Der Kurs ist völlig normal scheint mir, es läuft sehr stabil aber langsam aufwärts. Das heutige Minus ist rein optisch weil wegen einer Riesenorder der gestrige Schlusskurs so hoch lief. Aber wenn keine neuen Käufer nachkommen dauerts wieder ein bisschen, es mag wenig intelligent sein jetzt zu verkaufen, aber ein Fall für den Staatsanwalt ist sowas ja nicht :-)
-----------
* * *

"Nichts ist besser als gar nichts."
(Herbert Achternbusch)

09.09.10 12:16
2

10521 Postings, 6907 Tage Vermeerzum Trost für alle Ungeduldigen

noch mal ein Chart: man schaut ihn an und denkt: was willst du mehr?
-----------
* * *

"Nichts ist besser als gar nichts."
(Herbert Achternbusch)
Angehängte Grafik:
chart_year_qsc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_qsc.png

09.09.10 17:36

86 Postings, 7068 Tage oenkelchenes ist kaum vorstellbar

die QSC Aktie würde den Bereich um 1,85-1,90 nicht noch testen, bevor eine mögliche Korrektur einsetzt.
-----------
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert.
E bessje jet hann ich kapiert.

10.09.10 11:22

5367 Postings, 7536 Tage atitlanUI hat bereits 8 x EBITDA

QSC 2,7 x EBITDA !

Wenn das ding losgeht.

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

17.09.10 09:54

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaDie Aktie ist heute gut dabei..

-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

20.09.10 06:14

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaAuf den Ausbruch über die 200-Tage-Linie

folgte der Sprung über einen Widerstand. Dadurch ergibt sich Aufwärtspotenzial. Schlechter steht es um den DAX und S&P 500.

http://www.boerse-online.de/maerkte/chartanalyse/...420.html#nv%3Drss
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

21.09.10 11:19
2

262 Postings, 6737 Tage oasassiEs tut sich mehr und mehr...

21.09.10 13:45

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaQSC vernetzt über 20 Standorte der Papier

Union GmbH

http://www.portel.de/nachricht/artikel/...e-der-papier-union-gmbh/12/
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

24.09.10 07:17
1

27163 Postings, 6422 Tage brunnetasieht sich als Vorreiter für Open Access-Standard

- Portel.de
http://www.portel.de/nachricht/artikel/...ccess-standard-portelde/12/
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

27.09.10 09:41

5367 Postings, 7536 Tage atitlanKurspotenzial 5 €

Kabel Deutschland und United Internet haben aktuell ein Bewertung von 7,7 und sogar 8,5x EBITDA.
Das ist unglaubliche 3x so hoch wie die 2,7x von QSC.
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

27.09.10 12:17
1

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaQSC bietet S2M-Anlagenanschluss bereits ab 29 Euro

Sprachportfolio für S2M- und S0-Telefonanschlüsse erneuert

http://www.portel.de/nachricht/artikel/...-ab-29-euro-im-monat-an/12/
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

07.10.10 11:26
1

5367 Postings, 7536 Tage atitlanWelche Unternehmen unter Wert gehandelt werden

Welche Unternehmen unter Wert gehandelt werden

Unternehmen mit einer starken Familie bzw. wichtigen Ankeraktionären im Rücken schlagen sich an der Börse kurz- und langfristig besser als der Rest. Misst man die familiengeführten Unternehmen jedoch an ihren Bilanzkennzahlen und Ertragsaussichten, entwickeln sich ihre Aktienkurse nur unterdurchschnittlich. Welche Unternehmen unter Wert gehandelt werden.
 
Unternehmen mit einer starken Familie im Rücken schlagen sich an der Börse kurz- und langfristig besser als der Rest. Das belegen Börsenindizes wie der Gex (German Entrepreneurial Index) und sein Nachfolgemodell ?Dax plus Family? sowohl auf mehrere Monate als auch Jahre betrachtet. Mögliche Ursache: Die beherrschende und langfristigere Strategie der Familie setzt sich gegenüber den vielen kurzfristig orientierten Einzelinteressen durch.

Misst man die familiengeführten Unternehmen jedoch an ihren Bilanzkennzahlen und Ertragsaussichten, entwickeln sich ihre Aktienkurse nur unterdurchschnittlich. Der Kursabschlag beträgt rund zehn Prozent. Das heißt: Bei gleicher Bewertung und ohne einen Abschlag würden sich die Börsenindizes, die familiengeführte Unternehmen beinhalten, noch besser entwickeln.

Der Bewertung eines Unternehmens lässt sich mit Hilfe des Unternehmenswertes (Enterprise Value/EV) zum Ebitda messen. Das Ebitda (earnings before interest, taxes, depreciation and amortization) gibt an, wieviel Jahre es dauert, bis ein Betrieb mit einem operativen Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Investitionen den Unternehmenswert (=Börsenwert plus Schulden, abzüglich Liquidität) verdient hat

Platz 10: Bechtle
Das Verhältnis EV/Ebitda der Bechtle AG beträgt 6,7, Ankeraktionär ist Karin Schick, die 34,3 Prozent der Anteile am Unternehmen hält.
 
Platz 9: Wacker Chemie
Angesichts der Wachstumsstärke bei alternativen Energien und den Wettbewerbsvorteilen gehört Wacker Chemie Analysten zufolge nach wie vor zu den "Top Picks" im Sektor. Das EV/Ebitda des Münchener Konzerns bläuft sich auf 6,2. Hauptaktionär ist die Familie Wacker, die über 50 Prozent der Firmenaktien besitzt.

Platz 8: Douglas
Die Douglas Holding AG ist neben der Parfümeriebranche auch im Buchhandel sowie im Geschäft mit Schmuck, Mode und Süßwaren aktiv. Ankeraktionär des Konzerns ist August Oetker von der Oetker-Gruppe mit einem Anteil von 25,8 Prozent. Das EV/Ebitda der Douglas Holding AG beträgt 6,1.

Platz 7: Solarworld
Laut dem Schweizer Anlegerportal Stocks hätte die Solarworld-Aktie den Anlegern bislang nicht allzu viel gebracht. Dennoch seien die Titel vergleichsweise günstig bewertet und mit langem Investmenthorizont durchaus einen Kauf wert. Genau den hat wohl auch der Gründer und Chef des Bonner Unternehmens Frank Asbeck. Als Ankeraktionär hält er 25,1 Prozent der Firmenanteile. Bei einem EV/Ebitda von 6,0 ist die Hoffnung auf steigende Kurse nicht unberechtigt.

Platz 6: Drägerwerk
Als Anbieter von Medizin- und Sicherheitstechnik zählt die Drägerwerk AG seit langem zu den Aushängeschildern des typisch deutschen Mittelstands. Mit Stefan Dräger ist inzwischen die fünfte Familiengeneration am Ruder. Der 45-Jährige ist gleichzeitig auch Ankeraktionär mit einem Firmenanteil von 68,4 Prozent. Das EV/Ebitda des vor 120 Jahren als Laden- und Werkstattbetrieb gegründen Unternehmens beläuft sich auf 5,8.

Platz 5: Continental
Der hoch verschuldete Autozulieferer Continental hat vor wenigen Wochen mit drei Anleihen den Kapitalmarkt angezapft. Mit seiner dritten Hochzinsanleihe sammelte der Autozulieferer bei Investoren insgesamt 1,25 Milliarden Euro ein. So sollen Schulden abgebaut und die Rückzahlung gestreckt werden. Conti hatte im Juli und September bereits mit zwei Anleihen 1,75 Milliarden Euro eingesammelt Das EV/Ebitda des Konzerns liegt bei 5,8, Ankeraktionär ist seit der aufsehenerregenden Übernahme die Familie Schaeffler mit 42,2 Prozent Aktienbesitz.

Platz 4: Thyssen-Krupp
Laut Experten befindet sich die weltweite Stahlnachfrage auf Rekordniveau und wird auch im kommenden Jahr hoch bleiben. Gute Aussichten für den deutschen Industriekonzern Thyssen-Krupp. Dessen EV/Ebitda beträgt 5,7, Ankeraktionär ist die Alfried Krupp von Bohlen & Halbach-Stiftung, die 25,3 Prozent der Firmenanteile hält.

Platz 3: Centrotherm
Centrotherm baut weltweit Anlagen für Solarfirmen. Ein 150-Millionen-Dollar-Projekt in Katar soll das Unternehmen aus Blaubeuren bei Ulm zum Weltkonzern für die internationale Photovoltaik-Industrie befördern. Centrotherms EV/Ebitda liegt bei 5,3, 50,5 Prozent der Anteile am Unternehmen hält die Familie von Firmenchef Roberts Hartung.

Platz 2: SMA Solar
Vor ein paar Tagen teilte die im TecDax notierte SMA Solar aus Niestetal bei Kassel mit, dass die vier Unternehmensgründer einen Teil ihrer Aktien innerhalb ihrer Familien an die nächste Generation übertragen hätten. Neben den Gründern ist der zweite Ankeraktionär des Unternehmens die SMA Solar Pool. Gemeinsam hält man 72,9 Prozent der Firmenpapiere. Das EV/Ebitda beträgt 4,8.

Platz 1: QSC
Am niedrigsten bewertet ist der kleine Telekom-Rivale QSC. Gemessen am EV/Ebitda von 2,7 sollte es der Kölner Konzern in weniger als drei Jahren schaffen, mit seinem operativen Geschäft den eigenen Firmenwert zu verdienen. Ankeraktionäre sind die Unternehmensgründer sowie die Private Equity-Firma Baker Capital. Zusammen halten sie 44,8 Prozent der Konzernanteile.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...wert-gehandelt-werden;2667113

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

07.10.10 17:57

5367 Postings, 7536 Tage atitlanAlso

würde der Kurs sofort verdoppln, liege QSC immer noch unter den 10 günstigen Aktien!
Trotzdem wird noch immer versucht dagegen zu halten.

Ich habe Berechnungen auf basis EV / EBITDA hier zuvor öfters reingestellt und bin jetzt froh das auch Medien wie Handelsblatt diese bestätigen.



-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

08.10.10 13:04

5367 Postings, 7536 Tage atitlanDAF Marktidee: QSC

http://www.daf.fm/video/...--marktidee-qsc-50138738-DE0005137004.html
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibe (für Ausländer)

08.10.10 19:10

362 Postings, 6654 Tage kyronQSC ein chronischer Tiefstapler?

aus obigen Artikel:

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wurde auf 1,8 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Unter dem Strich verdienten die Rheinländer mit 4,3 Millionen Euro fast viermal so viel wie im Jahr zuvor..

Es ist schon sehr verwunderlich, daß dieser Wert tiefstapelt, was mögen wohl die
Gründe hierfür sein?

Steuert eine Interessengruppe dagegen?

Macht nichts, diese Aktie kann derzeit noch  preiswert erworben werden.

Ich bin auch ein Nutznießer davon.  

11.10.10 12:50

27163 Postings, 6422 Tage brunnetaneue Generation seiner virtuellen Telefonanlage

Mit IPfonie centraflex 3.0 können Anwender unter anderem neue Middleware in die virtuelle Telefonanlage integrieren sowie den Netzanbieter frei wählen.

http://www.telecom-handel.de/News/...-seiner-virtuellen-Telefonanlage
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben