In ca. 3 Wochen werden die ersten Ergebnisse der Phase 3 durchsickern, Ende Oktober wird es noch vor der US-Wahl die FDA-Genehmigung geben, so meine Erwartungshaltung, die irgendwo auch im Kurs steckt. Vor gut 4 Wochen haben hier mehrere Forenschreiber und ich auf Basis eines DCF-Modelles einen fairen Wert für die Aktie hergeleitet. Über die einzelnen Annahmen kann man sicherlich streiten, aber allen war gemeinsam, dass man EUR 90 bis EUR 120 im Erfolgsfall gut rechtfertigen konnte oder mit anderen Worten eine Verdoppelung vom heutigen Stand. Hat sich in diesen 4 Wochen fundamental etwas geändert? Jein. Es wird offensichtlich, dass anscheinend ziemlich viele Impfstoffentwickler einen wirksamen Impfstoff haben werden. Das wird zu einem Überangebot und einem damit einhergehenden Preisverfall führen. Die relevanten Aktien inklusive Moderna, Biontech etc. waren somit im leichten Rückwärtsgang. Im Umkehrschluss heißt dies aber, der frühe Vogel fängt den Wurm. Biontech hat vermutlich gut 1,5 Jahre Zeit, mit dem Coronaimpfstoff Geld zu verdienen. Bei postivem Ausgang der Phase 3 und Zulassung bin ich also unverändert der Meinung, dass wir hier dann nochmal ganz andere Kurse sehen werden und sich jetzt nochmal Kaufgelegenheiten ergeben. Für Curevac sehe ich allerdings schwarz. Trotz allem Getrommel und besten Kontakten in die Politik kommen die meines Erachtens einfach zu spät, um noch richtig Geld in einem überversorgten Markt zu verdienen. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich jetzt Biontech Long und Curevac short handeln wollen. Leider habe ich einen solchen Zugang zum Kapitalmarkt nicht. Bleibt mir nur Biontech Long aufstocken :-) |