Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 730 von 1231
neuester Beitrag: 17.08.25 21:40
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30765
neuester Beitrag: 17.08.25 21:40 von: Grish Leser gesamt: 10804205
davon Heute: 358
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 1231   

31.07.17 14:15
17

157 Postings, 3501 Tage RomanovaGebühr Insuretech

In dem Artikel der Süddeutschen letzte Woche stand, dass die Gebühr bei Insuretech bei nur 0,5% liegt, was ja mit den bisherigen Infos nicht übereinstimmt. Habe daher kurz nachgefragt bei der IR, Antwort:

"wir haben dem SZ Journalisten Herrn Fromme eine Spanne von 0,5 bis 1% als Nutzungsgebühr genannt. Wir gehen mittelfristig von einer durchschnittlichen Nutzungsgebühr von 0,75% aus.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Christian Würdemann
Head of Group Operations"

Es hat sich also nichts geändert, hätte mich auch gewundert.
 

31.07.17 17:02
5

192 Postings, 3493 Tage Pitt_GResearch Berichte

- neue Berichte (Equinet; Oddo Seydler) sind online: https://www.hypoport.de/investor-relations/researchberichte/
- unter anderem auch der heutige Warburg Bericht: https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/07/...t_20170731_en.pdf  

01.08.17 11:55

962 Postings, 3456 Tage El PrimeroNach dem momentanen Kursverlauf

muss ich den Hut ziehen vor AngelaF. , Scansoft , hellshefe , Ihre Aussagen waren richtig und ich war mal wieder ein wenig zu Nervös :-))  

01.08.17 12:20
1

923 Postings, 5482 Tage JrjakobGrundgesetz bei Hypoport

nicht auf die 2 Looser im Kindertisch-Thread hören.  

01.08.17 12:31

16 Postings, 2965 Tage pelzandrDoppelboden bei 116??

und jetzt aufwärts zu neuen Rekordhochs ...  

01.08.17 12:59
4

192 Postings, 3493 Tage Pitt_GEin Doppelboden

wäre erst bei ca. 109 € geschaffen. Dieser muss aber auch halten, vorallem nach der Ausbildung des Doppeltops der letzten Wochen! Nach einem evtuellen Anlauf an die 109 € sollte ein möglichst starker Pullback erfolgen und die 133,90 € (Alltimehigh) möglichst schnell überwunden werden.

Desweiteren kann es durchaus sein, dass es noch ein weiteres Stück nach unten geht und die 109 € nicht gehalten werden. Konsolidierungs - Zielmarken könnten: 104,75 € (Gap Close), 102,55 €, 98,42 € sein.

 
Angehängte Grafik:
hypoport_ag(1).png (verkleinert auf 28%) vergrößern
hypoport_ag(1).png

01.08.17 20:04
4

192 Postings, 3493 Tage Pitt_GAktionärs TV

01.08.17 20:20
5

644 Postings, 3832 Tage hellshefeHabt ihr das gehört?

Hypoport, die Mutter aller Fintechs!

laugthing

 

01.08.17 21:11
1

419 Postings, 3350 Tage MBerlinHypoport, die Mutter aller Fintechs!

Ja genau, endlich sagt das mal einer ;-)  

01.08.17 21:55
11

1066 Postings, 9198 Tage königAktionärs TV

Zweimal sorry....
Die Moderatorin war ja sichtlich bemüht allen flachen Blondinenwitzen gerecht zu werden.
Und der Kruse ist ja eigentlich ein wirklich richtig Guter.
Aber richtig disqualifiziert hat er sich mit dem Satz:
Ich habe in 2015 eine überzeugende Präsentation des CEO gesehen.....und als dann der Kurs von 80,- Euro auf 60,- Euro gefallen ist, dachten wir alle, die Story ist vorbei!
What`s a fuck. Ich dachte mir damals hingegen, welche Hirnamputierten verkaufen denn so einen Rohdiamanten zu solchen Ramschpreisen und wieso stehen bei so einer Gelegenheit nicht tausende Investoren Schlange - die Welt muss verrückt sein.  

02.08.17 09:00
3

1894 Postings, 8746 Tage staycoolTiefgaragen-Platz so teuer wie ne kleine Wohnung..

von: H. BRUNS veröffentlicht am
02.08.2017 - 07:42 Uhr
Berlin – Nicht nur Wohnen wird immer teurer – auch Parken! Im vergangenen Jahr sind in der City-West erstmals für einen Tiefgaragen-Stellplatz 100 000 Euro gezahlt worden – so viel wie für eine kleine Wohnung!
Gottfried Kupsch (74), Vorstand der AG City, ist wenig überrascht von den neuen Senatszahlen: „Wer sich eine teure Eigentumswohnung kauft, muss auch seinen Ferrari oder Porsche sicher unterbringen. Wir rechnen damit, dass die Preise in den nächsten Jahren gewaltig ansteigen. Schon der Bau eines Stellplatzes kostet bei nicht so einfachem Baugrund bis zu 70 000 Euro.“
Beim neuen Immobilienmarktbericht wurden 32 724 Deals ausgewertet, bei denen insgesamt 16,4 Milliarden Euro flossen.
► Grundstücke: 969,4 Hektar Fläche (- 17 Prozent) wurden verkauft und 26 683 Eigentumswohnungen mit 1,8 Mio. Quadratmetern Nutzfläche.

► Eigentums-Wohnungen: im Schnitt 3204 Euro pro Quadratmeter, die mittlere Wohnfläche: 73,38 m².
► Mietshäuser: im Schnitt 2317 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche (+ 20 Prozent).
Reiner Wild (63) vom Berliner Mieterverein: „Auch der Preis von unbebauten Grundstücken für Geschosswohnungsbau hat mit mehr als 2000 Euro pro Quadratmeter im Schnitt eine Höhe erreicht, die nur noch hochwertige Eigentums-Wohnanlagen realisierbar macht.“

...und in Brandenburg steht nur noch jede 15. Wohnung leer

Ganze Stadtteile standen einst in Brandenburg leer. Weil die Jungen fortgezogen waren. Jetzt ist nur noch jede 15. Wohnung im Land ungenutzt, dank Abriss- und Flüchtlingswelle. Der Leerstand ist ungleich verteilt.

In der Kreisstadt Forst (Lausitz) haben 28 Prozent der Wohnungen keine Mieter, im nahen Cottbus nur 6,8%. Ein Grund: Cottbus hat seit 2002 knapp 10 000 leere Wohnungen abgerissen, Forst nur 1300.
► In Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Rathenow, Senftenberg und Schwedt rissen die Bagger sogar jede dritte Wohnung ab. „Ohne den Stadtumbau gäbe es Leerstände bis zu 42 Prozent“, sagt Maren Kern vom Wohnungsunternehmens-Verband BBU, „das Programm muss weiter staatlich gefördert werden!“

► Der andere Grund für den sinkenden Leerstand: „Rund 23 000 Menschen sind 2015 in die berlinfernen Regionen Brandenburgs gezogen“, sagt Kern, „viele davon sind Geflüchtete. Wir hoffen, sie bleiben in der Region.“
► Keine Leerstands-Pro-bleme gibt es im Speckgürtel rund um Berlin: Hier sind nur 2,3 Prozent der Wohnungen frei. Spitzenreiter: Wildau (0,1%), Kleinmachnow (0,75%), Bernau (0,9%) und Königs Wusterhausen (1,0%).
► Im stark wachsenden Potsdam sind es dagegen 2,9 Prozent. BBU-Chefin Kern: „Ein gutes Zeichen. Hier hält der Neubau mit dem Zuzug mit.“

http://www.bild.de/regional/berlin/parkhaus/...ung-52734540.bild.html
 

02.08.17 09:04
6

2925 Postings, 9387 Tage NetfoxGereon Kruse und seine Börsengeflüster-Seite

lese ich ganz gern, aber irgendwie hat er Hypoport trotz SDAX-Notierung wohl völlig aus seinem Blickfeld verloren. Sein letzter Kommentar ist von 2015 und somit 2 Jahre alt!  Damals analysierte er Hypoport und gab der Aktie bei Mitte 20€ nur noch begrenztes Potential nach dem erheblichen Anstieg. Seitdem von Kruse über Hypoport nur Schweigen im Walde- keine Ahnung warum!? Hat er sich mit Slabke gestritten...
wink

Wenn er jetzt Hypoport als "Mutter aller Fintechs" bezeichnet, dann gibt es ja vielleicht doch mal ein Update auf seiner Seite! Welchen Burggraben sich Hypoport erarbeitet hat, kann man dem Interview auch nur entnehmen, wenn man Hypoport schon kennt. Ansonsten werden im Interview Äpfel mit Birnen mit Pflaumen verglichen und alles zu so einem Kompott verarbeitet, dass sich der Zuschauer höchstens nochmal mit Comdirect befaßt. Und das auch nur, weil sie in der Öffentlichkeit bekannt sind.

Comdirect als Broker unter vielen mit ??-stelligem Wachstum in den nächsten Jahren:

Marktkapitalisierung 1,5 Milliarden €

Hypoport mit Burggraben und zweistelligem Wachstum über die nächsten Jahre:

Marktkapitalisierung 0,75 Milliarden €

Also- ich weiß genau, wofür ich mich entscheide...laugthing

 

02.08.17 14:54

644 Postings, 3832 Tage hellshefe@Netfox

Die ganzen "Profis" mit ihrem "professionellen" Börsenwissen ...

Wenn sein letzter Kommentar von 2015 ist, dann hat er 2016 bei 60€ wirklich geglaubt, daß die Story vorbei ist. Aber kein Sterbenswörtchen darüber?

Ich habe das nie geglaubt, sondern kräftig nachgekauft
 

02.08.17 15:04

1894 Postings, 8746 Tage staycoolund super sportlich bewertet sind sie ja auch...

anscheinend... Finde es alles in allem recht wirr was dieser Mann da von sich gibt...
... 2016 Story vorbei... 2017 vielleicht geht es auf was sagte er da 80-90 Euro... vielleicht auch nicht... KGV ist nicht alles...

najaa....  

02.08.17 15:46
3

2925 Postings, 9387 Tage NetfoxHier der Link von Juni 2015....

Auch wenn die Analyse uralt ist, war die Beschreibung und die Beurteilung des Geschäfts zutreffend. Aber dass ein Unternehmen, auf dessen Plattform 2015 schon "alle relevanten Großbanken vertreten" waren, mit einer Marktkapitalisierung von damals lediglich 157 Mio € kapitalisiert war, schien den meisten nach dem Kursanstieg bis auf 25€ nicht als Megachance, sondern als Risiko beurteilt worden zu sein. Fairerweise muß man natürlich sagen, dass Kruse damals eine deutliche Kaufempfehlung gegeben hat.
"Bis zu einer möglichen Aufnahme in den SDAX müsste sich die Hypoport-Aktie im Kurs zwar vermutlich nochmals verdoppeln, was mit Sicht auf zwölf bis 18 Monate eher unrealistisch erscheint, aber perspektivisch sollten Investoren auch so ein Szenario nicht ganz ausschließen. Vorerst gilt es jedoch, die Marke von 26 Euro signifikant zu überwinden."wink

Vielleicht muß man "SDAX" mit "MDAX" und 26 Euro mit 135€ ersetzen, dann stimmt auch der letzte Satz wieder.....laugthing Denn eigentlich stehen wir jetzt mit der neuen Versicherungsplattform in einer ähnlichen Situation wie 2014/2015 als das "hohe KGV" die Chancen überdeckte. Aber diese Beurteilung kennt ja jeder "Hypoport-Ariva-Board-Insider"...

 

03.08.17 14:59
3

1066 Postings, 9198 Tage königCC am Montag, 07.08 um 14.00 Uhr

03.08.17 20:52

1143 Postings, 3784 Tage BerlinTrader96Also gleich

nach dem Lunch im Borchardt...! ;-)  

04.08.17 09:19
4

172 Postings, 3177 Tage Biene6erhöhung

Equinet erhöht auf 131.-€ -Accumulate-
auf Guidiant zu lesen.  

06.08.17 08:33
8

4632 Postings, 5922 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 20

Von der Nervosität und der Ruhe


Wenn jemand eine große (Aktien-)Reise tun will wie es bei Hypoport die Möglichkeit gibt, dann bietet es sich für ihn an, sein Augenmerk auf zwei Dinge zu richten. Zum einen die Reise rechtzeitig, sprich frühzeitig anzutreten. Zum anderen, nach Antritt der Reise zu vermeiden, sie vorzeitig zu beenden.

Eine (Aktien-)Reise kann u.U. sehr lange dauern. In diesem Zeitraum heißt es "an Bord bleiben". Das ist leicht zu schreiben, und schwer zu tun.

Was oft bei den Aktionären dazu führt dass sie (viel) zu früh von Bord gehen, ist die Nervösität. Die widerum eine Unruhe auslöst, die zum "Abspringen" führt.
Sehr oft kommt die Nervosität daher dass der Aktionär - statt die Reise zu genießen - zu häufig auf den kurzfristigen Kursverlauf schaut. Permanentes Kursschauen löst bei fallenden Kursen oft Dinge aus, die den Anleger nervös machen. Er bekommt beim ständigen Anschauen des Auf und Ab, das Gefühl etwas zu verpassen. Das kann dazu führen dass er seinen Entschluss, eine lange Reise zu tun, über Bord wirft, und seine Anteile verkauft. Um anschließend dem Kurs hinterherzuschauen.
Eine Möglichkeit dieses vorzeitige von Bord gehen zu vermeiden, ist sich anderen Passagieren mitzuteilen. Ihnen zu zeigen dass man darüber nachdenkt ob es sinnvoller ist, nun von Bord zu gehen.
Dies kann man an einem Ort tun, wie dieser Thread einer ist. Wurde anfangs der Woche auch von einem Arivaner getan. Worauf sich ein paar Passagiere zu Wort meldeten, die es sich in den div. Hängematten die an Bord aufgehängt sind, bequem gemacht haben.
Diese Passagiere zeigten auf dass ein Hypoportinvest doch ein guter Platz sei, eine lange Aktienreise zu absolvieren. Auch durch diesen Austausch, hat der "nervöse Aktionär" den Augenblick und die Wahl. Er kann entweder - trotz der Bekundungen der "Hängematteaktionäre", von Bord gehen. Oder an Bord bleiben. Je nachdem wie offen er für die "Worte aus der Hängematte" ist.
Er kann die Worte abweisen, und weiterhin nervös bleiben. Mit der Folge dass er sich viel zu früh von Bord begibt. Oder die Worte in sich ein-, und sich von ihnen beruhigen lassen. Sodass er in Ruhe und Gelassenheit die Reise fortsetzen kann.

Oft sind die Passagiere die gelassensten Reisenden, die sich viel Zeit für die Reise genommen haben, und die Erwartung an die pro Jahr zurückzulegende Wegstrecke im vernünftigem Rahmen halten.

Ein Reisedampfer ist kein Schnellboot. Auch wenn ab und an ein Schnellboot vom Dampfer aus, zu Wasser gelassen, und vor dem Bug gespannt wird, mit dem Ziel die Fahrt des Dampfers zu beschleunigen. ;-)

Wünsche allen einen schönen Sonntag, angefüllt mit Ruhe und Erholung  

06.08.17 12:15
3

1265 Postings, 3658 Tage matze91Zu (Aktien-)Reise


Guten Morgen Hypo-Gemeinde!
Hallo Angela, deinen Vergleich einer Reise mit einer (Aktien-)Reise find ich sehr gut, wie auch sonst deine Sonntagsbriefe. Danke hierfür!
Anmerkung zu……„Eine (Aktien-)Reise kann u.U. sehr lange dauern. In diesem Zeitraum heißt es "an Bord bleiben". Das ist leicht zu schreiben, und schwer zu tun.
Was oft bei den Aktionären dazu führt dass sie (viel) zu früh von Bord gehen, ist die Nervosität. Die wiederum eine Unruhe auslöst, die zum "Abspringen" führt.“…………

Möchte hierzu nur folgendes ergänzen: Eine lange Reise (z.B. eine Weltreise) würde der Reisende ja auch nicht abbrechen, nur weil in dieser Zeit hin und wieder ein (reinigendes) Gewitter auftritt.
Nein, er wird sich denken, ich freue mich auf die schönen Tage danach, in einer interessanten und spannenden Umgebung! (für die Investierten = Hypoportinvest).
Schönen Sonntag!
 

06.08.17 15:59
1

4321 Postings, 6928 Tage allavistaMorgen spricht ja auch der Kapitain

mal schaun was er so zur Wetterlage spricht ;-)  

06.08.17 23:11
1

1066 Postings, 9198 Tage königder Tag startet um 7.00 Uhr


TAGESVORSCHAU: Termine am 7. August 2017

07:00 D:   Hypoport             Q2-Zahlen (endgültig)

 
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ.
/bwi  

07.08.17 07:20
3

1544 Postings, 4908 Tage 1erhart2.Quartal 2017

07.08.17 08:05
1

18569 Postings, 7299 Tage ScansoftBeeindruckend ist besonders das

Wachstum von Dr.Klein. Da sie in diesem Bereich keinen großen Investitionsvorhaben haben, skalieren sie sehr schön. Ansonsten läuft alles nach Plan. Wirklich tolle Entwicklung in einem stagnierenden  Markt. Die Geno Banken scheinen denen ja gerade die Bude einzurennen:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

07.08.17 08:10
1

138 Postings, 3134 Tage MikzenUmsatz Versicherung

Ist der Umsatz des Versicherungsbereichs wirklich so hoch oder kommt mir das nur so vor? Habe es vorhin mal in Relation zum Umsatz der Kreditbereichs gesetzt, der ja schon deutlich etablierter ist, und festgestellt dass dessen Umsatz, wenn es so weiter geht, relativ leicht in 2-3 Jahren auch erreicht werden könnte. Sehe ich da etwas falsch oder bin ich zu optimistisch was die Umsatzssteigerung angeht?  

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 1231   
   Antwort einfügen - nach oben