Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 729 von 1231
neuester Beitrag: 16.08.25 21:47
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30762
neuester Beitrag: 16.08.25 21:47 von: Scansoft Leser gesamt: 10799336
davon Heute: 13940
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 727 | 728 |
| 730 | 731 | ... | 1231   

27.07.17 18:36

1066 Postings, 9197 Tage könig@pelzandr

Man muss auch nicht alles verstehen......

Charttechnisch war es zumindest perfekt :-)  

28.07.17 08:31
2

1066 Postings, 9197 Tage königauffällig

seit gestern Abend sehen wir in einem schwachen Gesamtmarkt eine auffällige Stärke bei HP.
Es würde mich ehrlich gesagt etwas wundern, wenn da heute im Laufe des Tages nicht noch etwas Hübsches an news kommen sollte.......so typischerweise am Freitag nachmittag :-)  

28.07.17 09:12
2

16 Postings, 2964 Tage pelzandrDas einzige was momentan auffällig ist,

dass seit mehr als 2 Wochen bei xetrastart extrem abverkauft wird, vorbörslich 123, jetzt 117  

28.07.17 10:55

962 Postings, 3455 Tage El Primero@pelzandr

DITO

(ohne rosarote Brille betrachtet)  

28.07.17 12:21

18569 Postings, 7298 Tage ScansoftÜber merkwürdige Kursverläufe

wurde hier schon diskutiert, da stand der Kurs bei 25 EUR. Ist also alles relativ. Entscheidend bleibt weiter nur die operative Performance und hier erhoffe ich mir gute News vom anstehenden CC.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.07.17 15:49

263 Postings, 3033 Tage aberbittemitsahneSpekulation auf einen Ausbruch

Hypoport AG: Spekulation auf einen Ausbruch
Euro am Sonntag: Hypoport AG: Spekulation auf einen Ausbruch | Nachricht | finanzen.netEURO AM SONNTA


Der Fintechkonzern Hypoport AG wächst rasant. Anleger setzen auf eine höhere Pro­gnose und den charttechnischen Ausbruch.



Schweizer Franken weiter auf rasanter Talfahrt
adidas-Aktie schießt hoch: adidas verdoppelt Prognose für Gewinnwachstum
Abspaltungen: Welche Aktien immer wertvoller werden
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Fintech ist noch ein kleines Marktsegment. Laut einer Studie im Auftrag des ­Bundesfinanzministeriums lag das Marktvolumen von Fintechunternehmen in Deutschland im Bereich Finanzierung und Vermögensmanagement 2015 nur bei 2,2 Milliarden Euro. Dazu kam 2015 noch ein Transaktionsvolumen der Fintechs ­ im Zahlungsverkehr von 17 Milliarden Euro. Das potenzielle Markt­volumen nur bei Finanzierung und Vermögensmanagement wurde dagegen fast auf das Tausendfache, knapp 1,7 Billionen Euro, geschätzt.




Fintechs wachsen. Bis 2020 soll sich das Marktvolumen auf 58 Milliarden Euro verdreifachen und bis 2025 nochmals auf 97 Milliarden Euro verdoppeln. Große Chancen bieten sich für Hypoport. Das SDAX-Mitglied betreibt Plattformen etwa für ­Finanzierungsprodukte für B2B und Privatkunden, bietet für die Wohnungswirtschaft Beratung und Finanzierungsmanagement und hat seit Kurzem auch eine Versicherungsplattform für Tarifvergleiche oder für die Verwaltung von Policen.

Bis 2020 will der Berliner Konzern als Verwaltungsplattform für Versicherungsvertriebe und Bewertungsdienstleister für Banken zum führenden Anbieter in Deutschland werden. Hypoport wächst schon jetzt stark. Gab es im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 12,7 Prozent auf 156,6 Millionen Euro, so explodierten die Umsätze im ersten Quartal um 33,7 Prozent.

Angesichts des starken Quartals scheint die Prognose von Firmenchef Ronald Slabke konservativ. Der Manager erwartet bei Umsatz und Ertrag in diesem Jahr ein leicht zweistelliges Wachstum. Anleger setzen da­rauf, dass Slabke seine Prognose schon mit Vorlage der Halbjahreszahlen am 7. August erhöht. Die Aktie könnte dann ganz schnell über Allzeithoch und Widerstand bei 132,50 Euro ausbrechen.
 

28.07.17 15:57
6

6779 Postings, 5702 Tage JulietteBingo

Hypoport AG erwartet Umsatz- und Ertragswachstum deutlich über Vorjahr
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...h-ueber-vorjahr/?newsID=1019311  

28.07.17 15:59
Der Beitrag wurde ja schon heute Morgen von Juliette gepostet.
 

28.07.17 16:04

1066 Postings, 9197 Tage königzum Thema auffällig,

ich war mir schon ziemlich sicher.......  

28.07.17 16:05
7

18569 Postings, 7298 Tage ScansoftWie erwartet, dürfte der

Umsatz 2017 im Bereich von 200 Mill. liegen. Ob der Ertrag analog zum Umsatz steigt hängt davon ab wieviel Hypoport in die neuen Geschäftsbereiche investiert. Aktuell wird ja jeder Skalengewinn wieder reinvestiert, daher skaliert der Gewinn aktuell nicht.

Anleger die nicht langfristig denken, sind davon natürlich eher semi begeistert. Ich finde Hypoport macht genau das richtige.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.07.17 16:08

1265 Postings, 3657 Tage matze91Vorläufige Zahlen

DGAP-Adhoc: Hypoport AG erwartet Umsatz- und Ertragswachstum deutlich über Vorjahr (deutsch)


Berlin, 28. Juli 2017: Die vorläufigen Geschäftszahlen der Hypoport AG, die in der heutigen Vorstandssitzung ausgewertet wurden, bestätigen ein zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2017 und liegen deutlich über den Vorjahreswerten.

Für das erste Halbjahr 2017 wird ein Umsatz für die Hypoport-Gruppe von über 95 Mio. EUR (H1 2016: 73,7 Mio. EUR) und ein Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) von über 13 Mio. EUR erwartet (H1 2016: 11,1 Mio. EUR). Damit wurde der Umsatz um ca. 30% und das EBIT um ca. 20% gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 gesteigert.  

28.07.17 16:11
5

4321 Postings, 6927 Tage allavista@Scansoft, yepp.

Mal schaun ob Slabke im Call, näher auf die Investitionen eingeht.

Aber bei einem stagnierenden Markt, mal so 30% Wachstum (o.k. davon sind auch ein paar Mio Aquisen) hinzulegen, alle Achtung. Was aber schön zeigt, was hier noch so alles drin ist.

Liegen lassen und genießen...

Mal schaun wann die nächste Aquise kommt, Feuerkraft iss ja genug da.  

28.07.17 16:14

3176 Postings, 4329 Tage Benz1Unglaublich sind Die gut

Juhu, schön und weiter noch expandieren, was will man mehr........  

28.07.17 17:05
1

1639 Postings, 9043 Tage BörsenmonsterJo...sollten ca 0.85 EPS werden in Q2

28.07.17 17:28
4

419 Postings, 3349 Tage MBerlinQ2

Gegenüber dem Q2 von 2016 sind Umsatz damit um ca. 26 % und EBIT um 11 % gestiegen. Ich finde es recht gut. Auf der HV hatte Slabke bereits die Erwartungen zum EBIT gedämpft, da Hypoport händeringend qualifizierte und damit teure Programmierer braucht. Ob wir nun in den nächsten Tagen/Wochen das ATH knacken, wage ich jedoch zu bezweifeln.  

28.07.17 17:39
9

18569 Postings, 7298 Tage ScansoftDie Reaktion der Börse war

vorhersehbar. M.E. werden langfristige Geschäftsmodelle an der Börse nicht mehr akkurat bepreist, wahrscheinlich weil sich niemand mehr aufgrund der angeblich inhärenten Crashgefahr langfristig positionieren möchte. Es sind daher immer mehr taktische und kurzfristige Anleger unterwegs, diese verabschieden sich jetzt natürlich nach so einem Quartal, weil jetzt das "Momentum" fehlt.

Ich finde die unternehmerische Leistung herausragend. Hypoport baut aktuell eine völlig neue Plattform auf und steigert trotzdem zweistellig den Ertrag. Hier sollte der Markt einmal auf Amazon schauen:-)

Aber wie ich bereits sagte, am Ende hilft es nur die Aktien bis zum Endskalierungsgrad der Geschäftsmodelle zu halten. Aber es gibt Schlimmeres:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.07.17 17:40
11

1548 Postings, 4478 Tage hzengerHypoport

Ja, auf die Zahlen von MBerlin komme ich auch. Tatsächlich hatte man auf der HV angekündigt, dass man sehr viele Stellen für Programmierer für den Versicherungsbereich ausgeschrieben hat.

Als EPS-Ziel für 2017 hatte ich mir 3,56 EUR notiert also 18-19% über letztem Jahr. In Q1 waren wir deutlich drüber. In Q2 sind wir jetzt ein gutes Stück drunter (wobei das EPS im Gegensatz zum EBIT von der niedrigeren Aktienzahl nach dem Rückkauf profitiert).

Wie Scansoft schreibt, ist die Ursache für die unterproportionale Steigerung des EBIT erkennbar ein Anstieg an Investments (insbesondere in Personal). Denn Standalone wirken sich bei Europace Umsatzsteigerungen normalerweise stark überproportional im EBIT aus.

Die unterproportionale Steigerung des EBIT in diesem Quartal könnte tatsächlich zu einer weiteren Seitwärtsbewegung des Kurses führen ohne große Impulse nach oben. Auch denkbar, dass es sogar nochmal etwas runter geht.

Auf der positiven Seite kann man für den Kurs anmerken, dass die Aktie weiterhin strukturell unterbewertet ist. Zum anderen legt der Zinsanstieg zum Anfang von Q3 nahe, dass Q3 ein überdurchschnittlich starkes Quartal für Hypoport werden dürfte.

Insgesamt sind wir in meinen Augen on Track. Dieses Quartal vom Ergebnis her etwas unter den Erwartungen. Im nächsten dann wohl wieder etwas drüber.  

28.07.17 17:50
3

1548 Postings, 4478 Tage hzengerHypoport

@Scansoft: Das mit der fehlenden Bepreisung der langfristigen Aussichten ist in meinen Augen kein allgemeines Phänomen, sondern von Aktie zu Aktie unterschiedlich. Bei Hypoport ist diese Skepsis da, auch wenn es im Vergleich zu vielen Wachstumsfirmen ein bombensicheres Geschäft mit sehr großer Moat ist. Warum der Markt gerade hier immer erst Ergebnisse sehen will, bis ein neuer Bereich eingepreist wird, ist mir nicht ganz klar.

Denn schließlich gibt es auch Unternehmen wie Amazon (mit KGV >150) und Tesla (mit KUV>5), wo extrem viel Zukunft eingepreist wird. Und das in zwei Branchen (Retail und Automotive), wo auch voll ausskalierte Unternehmen es oft nicht ganz leicht finden, die Margen hochzubekommen.

Ich habe im wiki eben auch etwas reduziert. Mit etwas Glück geht der Kurs nochmal weiter runter in der nächsten Woche, denn dann würde ich mich mit Blick auf ein überdurchschnittliches Q3 wieder stärker positionieren.  

28.07.17 18:17
2

1894 Postings, 8745 Tage staycoolAlle Recht negativ gestimmt...

dann geht es wohl wieder hoch :)  

28.07.17 19:27
10

4632 Postings, 5921 Tage AngelaF.Ausgehend...


...von 120 Euro momentan, komme ich auf einen Kurs (20% pro Jahr) von 750 Euro in 10 Jahren.


Selbst in solchen Quartalen gibt es noch schöne Gewinne.

Wie sieht das erst aus wenn die Investitionen wieder zurückgefahren werden können.

Und wie sieht es aus wenn Europace auf Jahre große Marktanteilsgewinne realisiert und irgendwann die Provision erhöht.

Meine Vorgehensweise:

Zurücklehnen und sich vom Auf und Ab des Kurses sanft in den Schlaf wiegen lassen.  :-))  

28.07.17 20:05

962 Postings, 3455 Tage El PrimeroLiebe AngelaF.

"Zurücklehnen und sich vom Auf und Ab des Kurses sanft in den Schlaf wiegen lassen.  :-))  "


Das kannste Einem erzählen, der sich den Hut mit nem Hammer aufsetzt :-))

Dann hättest Du Nerven wie Drahtseile :-))  

28.07.17 21:09
5

4632 Postings, 5921 Tage AngelaF.El Primero

Meine Sicht der Dinge:

Jeder von uns der sich in 10 Jahren ein Bild darüber machen kann wo der Hypoportkurs steht, hat Grund sich zu freuen und dankbar zu sein. Ob der Kurs dann bei 750 oder 7,5 steht.

Denn mit dem Leben an sich ist es so wie mit Aktiengewinnen - alles andere als selbstverständlich.  ;-)  

28.07.17 23:33
10

18569 Postings, 7298 Tage Scansoft@primero,

wenn man am richtigen Unternehmen beteiligt ist, dann muss man letztlich einfach nur warten. Klingt simpel, ist aber für die meisten sehr schwierig. Ständig Klingen überall die Sirenenklänge Gewinne zu "sichern", oder Verluste zu begrenzen, die Volatilität einzudämmen, das Portfolio zu optimierten etc.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.07.17 00:24
6

644 Postings, 3831 Tage hellshefe@primero

Nerven wie Drahtseile?

Ich genieße das sanfte Auf und Ab des Kurses, denn bei Hypoport geht's auf lange Sicht mehr Auf als Ab :-)))

Da kann man schön entspannen.

 

30.07.17 08:45
5

4632 Postings, 5921 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 19

Vom sinnvollen Gebrauch der Leiter


In diesem Beitrag möchte ich auf die Achtsamkeit eingehen, die an den Tag zu legen sich für einen Aktionär anbietet, wenn er sich sehr eingehend mit dem Thema Börse beschäftigt. Gerade wenn ein Aktionär in Nebenwerte investiert, ist eine regelmäßige Informationseinholung Pflicht. Kostolanyaktien sind im Nebenwertesegment weniger häufig anzutreffen als bei den Blue Chips.

Wie viel Achtsamkeit – d.h. regelmäßiges Befassen mit den Dingen die sich im Depot befinden/noch nicht im Depot befinden – jemand an den Tag legt, das muss jeder selbst entscheiden. Manche machen nur das was sie für nötig halten – will sagen so wenig wie möglich. Andere vertiefen sich in ihre Depotwerte und andere Werte die sie auf der watchlist haben.

Diese Aktionäre legen oft eine außerordentlich große Achtsamkeit an den Tag. Gleichzeitig eine geringe Achtsamkeit. Denn neben der Börse gibt es auch noch andere Dinge die der Beachtung harren. Und diese Dinge sind es oft, die ein „Vollblutaktionär“ ungenügend achtet. Dieses ungenügende Achten ist kein Achten, sondern ein Missachten. Missachtung ist immer ein sehr großer Mangel an Achtung. Und große Mängel – egal ob an der Börse oder anderswo – wollen behoben werden.

Bleibt die Behebung aus, kommt es in der Regel zu Ereignissen die den Aktionär dazu zwingen sich seiner Missachtung für die anderen Dinge, bewusst zu werden.

Oft ist es so dass dieses Bewusstsein dann nur noch genutzt werden kann, um sich damit in die Lage zu bringen, in der Zeit die noch bleibt, an anderer Stelle, die Dinge besser machen zu können.

Bildlich ausgedrückt: Die Leiter, die jeder in seiner Suppenschüssel stehend zur Verfügung hat um einen guten Ausblick über den Rand der Schüssel tun zu können – es bietet sich an sie oft, und! dabei immer wieder an den unterschiedlichsten Stellen des Suppentellerrandes anzulehnen.

Wünsche allen einen schönen Sonntag, angefüllt mit Beachtung und guten Ausblicken  

Seite: 1 | ... | 727 | 728 |
| 730 | 731 | ... | 1231   
   Antwort einfügen - nach oben