Drillisch AG

Seite 274 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10524160
davon Heute: 2282
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 1125   

02.07.14 10:15

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarm@ johnny

pk von telefonica/eplus oder von uns? wieso sollte telefonica news bezüglich möglichen kapitalmaßnahmen von drillisch nennen?  

02.07.14 10:19

2443 Postings, 4456 Tage Johnny UtahPK ist von Telefonica

Ich meinte, dass vielleicht gesondert etwas von DRI selber kommt, denn die Fusionsbedingung ist dann ja klar.

Kurse ziehen allgemein schon an.  

02.07.14 10:24

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmja wäre eben bei 29 nochmal ne schöne

gelegenheit gewesen! aber wenn jetzt ne KE kommt, dann sehen wir denke ich auch nochmal die 29, wenn nicht sogar die 28 von unten!  

02.07.14 11:27
1

438 Postings, 5314 Tage GordonCamelionKapitalerhöhung

Brauchen wir denn zwingend eine? Die ganze Geschichte ist ja ein längerer Prozess verteilt über 5 Jahre.  

02.07.14 11:31

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmdas ist eine

der vielen fragen, die halt momentan noch nicht geklärt sind, genauso wie drillisch es schaffen möchte die ganzen kunden zusammen zu bekommen, um die kapazitäten zu füllen!  

02.07.14 11:33
2

323 Postings, 4393 Tage enpiGordon Camel

keine Ahnung warum das hier ständig angenommen wird.  Drillisch schwimmt förmlich in Geld, und hat noch weitere Möglichkeiten, falls erforderlich, zu Kapital zu kommen.

Ich schätze mal es werden hier nur negative Gerüchte gestreut weil einige noch günstig reinwollen. Äußerungen der VS gibt es hierzu nämlich absolut keine.  

02.07.14 11:35

1088 Postings, 4285 Tage weisvonnixkurze Frage für zwischendurch:

Hat einer von Euch in Spanien schon einmal eine Lebara SIM Karte gekauft (für mobiles Internet) und kann mir sagen ob das als Deutscher einfach geht und was man dafür benötigt?

Gerne per PN!  

02.07.14 11:38

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmes wird nicht angenommen

sondern als möglichkeit genannt!  

02.07.14 12:02
1

17 Postings, 4251 Tage fbo|228456870PK O2/E+

...kann man die Pressekonferenz irgendwo live verfolgen?

 

02.07.14 12:17
2

1413 Postings, 6849 Tage MornyarSchneller Mitschrieb ohne Gewähr...

...Telefonica hat sich zu 3 Komponenten verpflichtet:

1: Telefonica commits to sell upfront network capacity - up to 30% for up to 10 years - to one or several mvnos (up to 3) - must occur before acquisition is completed
2: offer to make available certain assets and services to a new network operator or subsequently to the mvnos who have taken up network capacity - up to 5 years from the closing of the merger
3:  ...and provide 4g acces to all ... providers in the future.

3 hab ich nicht komplett verstanden. Vermutlich geht's um den LTE Zugang.  

02.07.14 12:19

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmschon jemand infos

von der pk? habe nur bei finanzen.net gelesen: "So muss Telefónica bis zu 30 Prozent seiner Netzkapazitäten abtreten und ein Radiowellenspektrum sowie andere Vermögenswerte abstoßen, teilte die EU-Behörde mit. Dies soll neuen Wettbewerbern Zugang zum deutschen Markt gewähren und kleinere Konkurrenten wettbewerbsfähiger machen. "  

02.07.14 12:43
2

762 Postings, 7086 Tage HolzkobbDas meldet Reuters

  * O2 darf E-Plus übernehmen - unter Auflagen
  * EU-Kommission - Telefonica muss bis zu 30 Prozent der
Kapazitäten der neuen Firma weiterverkaufen
  * EU-Kommission - Zudem muss Telefonica Funkspektrum an
einen möglichen neuen Netzbetreiber veräußern
(Neu: weitere Aussagen Kommission, Einordnung)
  - von Tom Körkemeier und Peter Maushagen
  Brüssel, 02. Jul (Reuters) - In Deutschland entsteht ein
neuer Mobilfunk-Gigant: Die Kartellwächter der EU haben die 8,6
Milliarden Euro schwere  Übernahme von E-Plus durch Telefonica
Deutschland ("o2") genehmigt. Der Schulterschluss der
bisherigen Nummer drei und vier auf dem Mobilfunkmarkt stellt
mit dann knapp 45 Millionen Kunden die bisherigen Platzhirsche
Vodafone und Telekom in den Schatten.
  Gebunden ist die Freigabe der Übernahme an Bedingungen, die
Telefonica erfüllen muss, wie die EU-Kommission am Mittwoch
mitteilte. Diese Auflagen sollen verhindern, dass die Übernahme
von E-Plus den Wettbewerb auf dem deutschen
Telekommunikationsmarkt beeinträchtigt, erklärte
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia. "Verbraucher werden
weiterhin in den Genuss der Vorteile eines
wettbewerbsorientierten Marktes kommen."
  Unter anderem muss Telefonica bis zu 30 Prozent der
Kapazitäten des Mobilfunknetzes der neuen Firma an Wettbewerber
weiterverkaufen. Die Bedingung ist bereits erfüllt, da die
Münchner Telefonica vorige Woche mit dem Dienstleister
Drillisch handelseinig geworden ist. Daneben muss
Telefonica bereit sein, Funkspektrum an einen möglichen neuen
Netzbetreiber zu veräußern. Der ist derzeit nicht in Sicht, da
der Markteintritt für einen Newcomer sehr teuer wäre. Zudem muss
Telefonica der Kommission zufolge den Zugang zu seinem Funknetz
ausweiten, das auf dem Standard LTE basiert und Daten besonders
schnell überträgt. Die Brüsseler Wettbewerbshüter hatten den
Deal acht Monate lang intensiv unter die Lupe genommen, da sie
fürchteten, nach der Fusion könnten die Mobilfunkpreise in
Deutschland steigen. Abschreckendes Beispiel ist Österreich -
dort zogen die Preise nach der jüngsten Fusion an.
 
  FUSION SOLL MILLIARDEN SPAREN
  Die Nachrichtenagentur Reuters hatte unter Berufung auf
Insider bereits vor zwei Wochen darüber berichtet, dass die
Kommission die Übernahme unter Auflagen absegnet. Hauptantrieb
für den vor einem Jahr angekündigten Zusammenschluss sind hohe
Einsparungen: Telefonica hofft, dadurch die Kosten um bis zu 5,5
Milliarden Euro zu drücken. Möglich ist das vor allem, da nur
noch eines der bisher zwei Mobilfunknetze betrieben werden muss.
Der Unterhalt der Netze ist sehr teuer.
  Der deutsche Mobilfunkmarkt ist hart umkämpft, da die
Anbieter mit Rabatten und hohen Subventionen für neue
Mobilfunkgeräte um Kunden buhlen. Zudem entzieht die
Regulierungsbehörde den Firmen durch Preisvorschriften
regelmäßig viel Geld. Resultat: Die Umsätze der vier Betreiber
mit Gesprächsminuten und Datenpaketen sanken 2013 um fünf
Prozent. Hart erwischte es o2, hier gingen die Erlöse sogar noch
stärker zurück. E-Plus gehörte zum niederländischen
Telefon-Konzern KPN. o2 - ehemals Viag Interkom - ist
ein Ableger des Telefonriesen Telefonica aus Spanien.  

02.07.14 12:45

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmtja...

da sitz ich nun ich armer thor und bin so schlau als wie zuvor...  

02.07.14 12:50
1

762 Postings, 7086 Tage HolzkobbWenn Du Thor bist,

dann wäre es an der Zeit, den Hammer rauszuholen ;-)  

02.07.14 12:59

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmin welche richtung?

02.07.14 13:16

762 Postings, 7086 Tage HolzkobbRichtung Donarstag

02.07.14 13:32
4

744 Postings, 6638 Tage Thomas_KölnTelefónica Deutschland Fusionen & Übernahmen

Telefónica Deutschland Holding AG  Fusionen & Übernahmen

02.07.2014 / 13:00

Quelle

http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ID=380021&newsID=808139


Im Zuge des Genehmigungsprozesses hat sich Telefónica Deutschland bereit erklärt, ein Paket an Auflagen zu erfüllen, das die Bedenken der EU Kommission zum Wettbewerb vollständig adressiert. In diesem Zusammenhang hat sich Telefónica verpflichtet, vor Abschluss der Übernahme 20 Prozent seiner Kapazitäten im Mobilfunknetz einem MVNO via Bitstream Access zu verkaufen und diesem die Möglichkeit zu geben, bis zu 10 Prozent zusätzlicher Netzwerkkapazität zu erwerben. Mobile Bitstream Access ist ein Produkt, bei dem der MNO Netzwerkkapazität in Form von Datendurchleitung und Datenvolumen anbietet. Dies ermöglicht dem MVNO seinen Kunden eigene mobile Dienste anzubieten. Telefónica Deutschland hat bereits einen entsprechenden Vertrag mit Drillisch unterzeichnet. Dieser Vertrag tritt in Kraft, wenn die EU Kommission bestätigt, dass diese Vereinbarung mit Drillisch die Auflagen und Verpflichtungen, die an die Genehmigung geknüpft sind, erfüllen.

Um einem weiteren potentiellen Anbieter den Eintritt in den deutschen Markt zu ermöglichen, wird Telefónica darüber hinaus Interessenten ein Paket mit 2.1 und 2.6 GHz Frequenzen, Basisstationen, der Möglichkeit des nationalen Roamings sowie passiver Mitbenutzung von Mobilfunkstandorten anbieten. Zusätzlich werden bestehende Verträge mit Service Providern bis in das Jahr 2025 verlängert und der Wechsel zu einem anderen Gastnetzbetreiber erleichtert.

-----------
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!

02.07.14 13:48
1

1772 Postings, 4569 Tage wahnalarmalso nix mit

zusätzlich kunden abgeben! tschüss freenet.... tschüss ui.... das einzige wovon die profitieren ist die verlängerung der bestehenden verträge, wobei das ebenfalls drillisch betrifft!  

02.07.14 13:57

2443 Postings, 4456 Tage Johnny UtahKapitalmaßnahmen

Ich streue damit kein Gerücht, sondern das treibt MICH um (und deshalb das Wort "mögliche"), weil man sich schon fragen muss, welcher Kapitalbedarf besteht, um die Kapazitäten zu füllen. Ob hier die Barmittel im niedrigen dreistelligen Millionenbereich ausreichen, wage zumindest ich zu bezweifeln. Denkbar ist natürlich auch, dass die eigenen Aktien an einen (neuen) Ankeraktionär verkauft werden. Nichts genaues weiß man nicht und von daher sollte man jetzt bei aller Liebe nicht alles vorbehaltlos super finden. Ein Dommermuth ist auch nicht dumm und er wird schon auch Gründe gehabt haben, nicht zuzugreifen.

Zudem glaube ich nicht, dass Leute, die den Kurs substantiell bewegen können, hier mitlesen. Andererseits: Carlos, wenn du das hier mit Google-Übersetzung liest, melde dich doch mal! :-)

Insgesamt: klarer Quantensprung für DRI, aber ich gehöre einfach gerne der Faktenfraktion an.
   

02.07.14 13:57

2443 Postings, 4456 Tage Johnny Utah@ wahnalarm

Und das macht die Sache noch spannender, wie DRI die Kapazitäten füllen will.  

02.07.14 14:24

762 Postings, 7086 Tage HolzkobbJohnny,

hier im Südwesten macht DRI mit smartmobil.de intensiv Radiowerbung auf SWR1. Vielleicht passiert das ja auch an anderer Stelle. Um die Kapazitäten auszunutzen, kann ich mir ganz gut vorstellen, dass hier in absehbarer Zeit ein Angebot gemacht wird, das man als Kunde nicht ablehnen kann.  

02.07.14 14:30

2443 Postings, 4456 Tage Johnny Utah@ Holzkobb

Was dann mit der Marge passieren würde, muss ich hier wohl nicht ausführen. Wie gesagt: ich bin überzeugter Drillianer, aber wie bei den Griechen auch liegt der Gewinn bei mir im Einkauf. :-) Die Longies können meine Beiträge derzeit wohl locker überspringen, denn auf Sicht 3-5 Jahren wird der Kurs deutlich höher stehen.  

02.07.14 14:31
1

2443 Postings, 4456 Tage Johnny Utah@ Holzkobb

Haben SWR1-Hörer schon Internet? ;-)  

02.07.14 14:37
2

6445 Postings, 5104 Tage kieslyNee, dazu müssen wir wie frührer beim telefonieren

rüber zum Nachbarn ;-)  

02.07.14 14:48
1

2443 Postings, 4456 Tage Johnny Utah@ SWR1-Hörer

Letzter Off-Topic Beitrag von mir: da ich ja auch aus dem Zentrum des schwäbischen Äquators komme und ich ab und an auch SWR1 insbesondere zur jährlichen einwöchigen Hitparade höre: behaltet das mal im Hinterkopf, vielleicht können wir mal ein kleines DRI-Treffen in der Schleyerhalle zur Abschlussparty machen. Wäre cool, die erste Runde geht auf mich.  

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben