Diese (für mich) überraschende Zahl habe ich deshalb zitiert, weil ich der Behauptung, es gebe in Deutschland innerhalb eines Jahres 60-70% Corona-Infizierte, für wenig glaubhaft hielt und ihr deshalb etwas entgegensetzen wollte.
Wenn man bedenkt, dass im Hoch-/Spätmittelalter niemand den Zusammenhang zwischen Krankheiten und Hygiene gekannt hat, dass die Menschen nicht einmal wussten, dass der Schwarze Tod von einem Bakterium herrührte, gegen das man Mittel einsetzen konnte, ist es doch sehr erstaunlich, dass "nur" ein Drittel der Bevölkerung starb und nicht mindestens 60-70 Prozent.
Womit ich sagen will, dass es nicht gerade hilfreich ist, wenn selbst "Spitzenvirologen" mit Zahlen hantieren, die einer Plausibilitätsprüfung streng genommen nicht standhalten.
Im Moment können Mediziner noch nicht einmal sagen, ob das Corona-Virus eine Saisonalität hat und ob Infizierte, die erkrankt sind, nach der Gesundung (dauerhaft) gegen das Virus immun sind. Was aber von allergrößter Wichtigkeit für eine Einschätzung des weiteren Verlaufs wäre. |