Dass Solarworld 130 Mio. € an Kreditverbindlichkeiten ganz offenbar tilgen musste, zeigt doch, dass Solarworld die Kreditbedingungen in Q2, eventuell schon in Q1, ganz offensichtlich gerissen hat. Ist auch kein Wunder, denn die Verschuldungsquote zum EBITA ist halt mal schon ganz nahe an der 5 und das ist halt mal schon verdammt hoch.
In 2012 müssen ja nur 51 Mio. € an Bankkredite abgelöst werden. Somit dürften diese erwähnten 130 Mio. € bei den Schuldverschreibungen getilgt worden sein, die in 2013 und 2014 angefallen wären. Also hat Solarworld schon Kredite aus dem Jahre 2013 tilgen müssen. Das zeigt dann schon wie schwierig die Lage bei Solarworld war und sicher auch noch ist, denn es gibt ganz sicher weitere Kreditbedingungen für die restlichen Schuldverschreibungsverbindlichkeiten. Solarworld verkauft das aber schon gut mit "einer größere Flexibilität".
Jedenfalls nimmt die Liquidität von Solarworld deutlich ab:
Ende 2010: 613,5 Mio. € Ende 2011: 553,4 Mio. € Ende Q1: 468 Mio. € Ende Q2: 320 Mio. €
Stoni hat schon Recht, die Liquidität von Solarworld ist in den letzten 18 Monaten um 284 Mio. € geschmolzen und hat sich damit fast halbiert. Ich will ja den Teufel nun wirklich nicht vor die Wand malen, aber am Donnerstag hat der Q-Cells Insolvenzverwalter gemeldet, dass Q-Cells über eine Liquidität von 240 Mio. € verfügt. Diese Anmerkung soll jetzt aber nur dazu da sein um diese 320 Mio. € von Solarworld auch richtig einordnen zu können. So viel sind dann 320 Mio. € nun wirklich nicht.
In Q2 gab es wohl einen Nettoabfluss von 18 Mio. €. In Q2 wurden aber auch 10 Mio. € an Dividenden ausbezahlt. Somit hätte Solarworld in Q2 nur 8 Mio. € an Cash verbrannt, insofern Solarworld keine neue kurzfristigen Kredite aufgenommen hat. Damit dürften die Q2-Zahlen aber gar nicht allzu übel ausfallen. Ich schätze ja, dass Solarworld in Q2 schon ein positves EBITA erreichen wird.
Wird wirklich spannend werden wie das hier letztendlich ausgeht, aber ohne einen finanzkräftigen Partner an der Seite wird es Solarworld verdammt schwer haben die nächsten 1, 2 Jahre überstehen zu können, denn ohne Investitionen in Höhe von jährlich um die 100 Mio. € wirds wohl nicht gehen.
Jedenfalls lässt sich mittlerweile nach der heutigen Solarworld-News der Salamicrash der letzten Wochen sehr leicht erklären. So was wirft natürlich Fragen auf wie z.B. ist es nicht Ad-hoc-pflichtig wenn solche existenzielle Fianzierungsverhandlungen stattfinden ? |