Man muss sicherlich kein Profi sein um zu erkennen, dass Bayer seit nunmehr 5 Jahren in einem übergeordneten Abwärtstrend gefangen ist. Sämtliche Erholungen (zuletzt im Bereich zwischen 70 und 80 EUR in 2020) wurden wieder restlos abverkauft. ABER: Auch die größte Rutschpartie geht irgendwann mal zu Ende: Entweder wird wegen Zahlungsunfähigkeit das Geschäft eingestellt (Kursziel wäre dann nahezu 0) ODER man gewinnt das Vertrauen der Investoren zurück, reduziert die Risiken oder man ist einfach so "verdammt günstig" geworden, dass auch ein Riese wie Bayer einfach geschluckt wird (trotz der verbleibenden rechtlicher Risiken). Wer so verrückt (oder vielleicht auch smart) sein sollte, dieses Risiko einzugehen? Na dann fragt doch mal in der Chefetage nach, was man sich bei der Übernahme von Monsanto damals gedacht hat? |