Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Seite 209 von 544
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
eröffnet am: 14.07.17 13:39 von: macumba Anzahl Beiträge: 13587
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37 von: Berliner_ Leser gesamt: 4752595
davon Heute: 944
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 544   

06.02.19 07:54

43 Postings, 2434 Tage JBG6000Aktie für die Zukunft

Sehe ich auch so, ich freue mich schon auf die Beteiligung für die Bestandsaktionäre, dann kaufe ich auch nochmal für 5,45 NOK nach.  

06.02.19 10:14
2

125 Postings, 2480 Tage Da_Willi@na_sowas #5222

ehrt mich herr Kollege, dass Du aus meinem vergangenen Kommentar zitierst - wäre dann aber auch nett, wenn Du Dich darauf beziehst: #3847
LOHC ist natürlich trotzdem eine bestechende Variante Wasserstoff zu speichern. Unter Sicherheitsaspekten ist das selbstverständlich nicht abzuschreiben. Und wo ich mir das sehr gut vorstellen könnte wäre im Eigenheim, denn da könnte der Wasserstoff ohne Probleme über den Sommer gesammelt und im Winter für Wärme & Strom verbraucht werden ohne ein größeres Risiko als mit einem konventionellen Heizöltank zu haben.
Vermutlich müsste man aber größer Dimensionieren. Wir haben z.B. Strom & Gas Verbrauch für 4 Personenhaushalt von 25-30.000 kWh - d.h. für einen Jahresverbrauch bräuchten wir 15.000 Liter LOHC. Das wäre aber sicher das absolute Maximum. Ich denke da käme man vermutlich mit 8-10.000 Liter hin. Ist viel, wäre jedoch meist in älteren Bestandsimmobilien durchaus machbar.
Größeres Problem ist da aber wohl z.B. die Dachfläche für die Solaranlage - da bräuchte man dann an die 150 m² unbeschattete Fläche. Vielleicht sieht es ja aber auch mit den neuen Entwicklungen anders aus, bei dem Wasserstoff direkt in der Solarzelle hergestellt wird (Wirkungsgrad?).
Zudem gibt es ja auch die Entwicklung der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Warmwasser = besserer Wirkungsgrad für die Solarzelle und weniger benötigter elektrischer Energie für die Heizung - aber dann braucht man auch einen ordentlichen Warmwasserpuffertank.
Was aber natürlich auch ein Thema werden dürfte und dann könnten wir uns den ganzen Stromautobahnausbauzirkus sparen: Erzeugung von Wasserstoff z.B. in Norddeutschland und Transport des Wasserstoffs nach Süden über das Erdgasnetz....wenn dann jeder so eine LOHC Tank hätte, könnte jeder Haushalt zur Versorgungssicherheit und Stabilität unserer Energieversorgung (Strom & Wärme) als dezentraler Speicher beitragen. Und das wäre ein echt zukunftsträchtiger Ansatz. Hürden gibt es da schon noch technischer Natur - aber das wird wohl die nächsten Jahre alles zu lösen sein.
Es bleibt spannend und ich bin mir sicher es wird viele unterschiedliche und auf die Anwendung maßgeschneiderte Systeme geben.  

06.02.19 10:39

137 Postings, 2398 Tage Rudolfoes@Da_Willi

Ja oftmals sind die technischen Probleme weitaus flotter gelöst, als dann der politische Wille dazu ... - daher sehe ich meist in der Entwicklung das viel kleinere Übel, als dass man danach das ganze auch umsetzen will ... - Leider ist man von diesen politischen Entscheidungen schlußendlich abhängig ob die Entwicklung auch dann tatsächlich genutzt wird!  

06.02.19 12:47

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasTesla-Kritiker feiert die Brennstoffzelle

http://www.deraktionaer.de/aktie/...fzelle---nel-haussiert-438330.htm

@daWilli
Hast du damals gut geschrieben,  wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Sehe die Technik sehr gelassen. Es wird einige Lösungen geben um Wasserstoff zu lagern.
Aber vorerst wird NEL erstmal von der komprimierten H2 Gaslösung profitieren.  

06.02.19 12:54

753 Postings, 2377 Tage Schlumpf13Wer ist denn die 2. Nel Aktie ?

"Nun wurde mit einer weiteren Brennstoffzellen-Aktie eine "2. Nel" ins Depot-2030 gekauft."

Welche Aktie sieht der Aktionär denn als 2. Nel?  

06.02.19 13:52

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasHexagon oder Powercell

06.02.19 15:03

3683 Postings, 6273 Tage zakdirosa@ na_sowas

hab ich was verpasst  oder überlesen, wer ist denn jetzt der $ 6 Mio-Auftraggeber?
 

06.02.19 15:24

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasNö nix verpasst

Auftraggeber noch nicht bekannt  

06.02.19 15:46

3683 Postings, 6273 Tage zakdirosaDanke Dir

06.02.19 15:59

2769 Postings, 4421 Tage Wolfsblzu 225 : Sissner kauft zu 5,45

Da wre ich charttechnisch und markttechnisch aber vorsichtig, # JBG.

Geht NEL unter 0,55 € ist der nächste Halt bei 0,50 € und danach würden wir uns bei bei 0,40 € wiedersehen.

 

06.02.19 16:02

4019 Postings, 3193 Tage Tom1313Oder wir sehen uns bei 0,99€

who know's  

06.02.19 16:05

2769 Postings, 4421 Tage Wolfsbl0,99 € kannst du auf absehbarer Zeit

ausschließen.

Die 0,40 € nicht. Börse ist halt kein Wunschkonzert, in dem man seine Lieblingsziele anfordert.
 

06.02.19 16:06

2769 Postings, 4421 Tage Wolfsblzumal bei der eher dürftigen

Informationspolitik von NEL scheint da erst mal nichts zu kommen, was die 0,99 € triggern würde.  

06.02.19 16:22
1

4019 Postings, 3193 Tage Tom1313Wenn es keine News gibt

kommen auch deine 0,40€ nicht ;)  

06.02.19 18:14
1

1176 Postings, 2671 Tage Da_Dave0,40

dann würde ich meinen EK ein zweites mal sehen, könnte nachkaufen, usw... stay long and strong. :)  

06.02.19 18:54

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasViele erkennen es, nur wir tun uns so schwer

"China hat erkannt, dass die notwendige Elektrifizierung des Fahrzeugverkehrs nicht mit Hilfe von Batterien gelöst werden kann", sagt Per Wassén, CEO von PowerCell. "In Chinas Millionen Städten wird es nicht möglich sein, genügend Ladeposten einzurichten oder ausreichend Kapazität in den Stromnetzen zu haben, um eine massive Elektrifizierung mit Hilfe von Batterien als echte Alternative zu ermöglichen. Fahrzeughersteller, die auch erkennen, dass Wasserstoffgas und Brennstoffzellen für Massenmotorräder und schwere Transporte heute eine viel bessere Alternative sind als Batterien. " 

https://www.netfonds.no/quotes/...20190206.Cision.20190206:BIT:0709:0

 

06.02.19 19:36
1

48 Postings, 2369 Tage bacchus89Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch

https://youtu.be/BlXgHcd7tok

Allgemein Interessanter Vortrag von Harald Lesch.
Bei 01:31:05 geht es noch zusätzlich um seine Meinung zum Thema batteriebetriebene Fahrzeuge bzw. Wasserstoff.  

06.02.19 22:52

2546 Postings, 2817 Tage FjordNEL, Sissener Canopus Fond

@Na_sowas
Waren wir uns im Herbst nicht einig, dass wir Sissener und weitere Back-Trader ausser Betracht lassen?

Sissener ist ein bekannter Back-Trader, hat viele Investments in Tesla, Norwegian Airlines sowie auch in NEL. Der Fond geht bei NEL rein und raus, so wie ich meine Haken zum Angeln austausche...

Sissener ist medienfreundlich, gibt gern Interviews. Canopus ist nicht zögerlich und nutzt jegliche Möglichkeit um bei NEL mit sattem Gewinn in relativ kurzer Zeit auszusteigen.

Zitate von Sissener führen in diesem Forum zu einen negativen Abstand zu NEL, geben Unsicherheit sowie das Gefühl ,dass dies die Regel aber aber bei weitem nicht die Ausnahme ist!!

In Norwegen ist es bekannt, Sissener läuft unter Standard und wir wissen „how to handle"

NEL er Norsk og vi er stolt!

Ikke sant???!!!!

Mvh (mit freundliche Grüssen)













 

07.02.19 06:03

10857 Postings, 2720 Tage na_sowas@Fjord

stolt ja .... men de må også bevise sin tillit.

Ich glaub Sissener war auch mal short und hat sich die Finger verbrannt.  

07.02.19 08:04

3683 Postings, 6273 Tage zakdirosaSissener hin oder her

für einen "Ketchupeffekt" ist es ganz schön ruhig bei NEL.
Börse hat ja auch mit Psychologie zu tun, zuviel Ruhe gefällt mir da nicht, zumal ja der
Auftraggeber des $ 6 Mio Projekts immer noch nicht genannt wurde. Warum eigentlich?
Vielleicht können die Expertenhier etwas Licht  in den Morgennebel bringen.
 

07.02.19 09:28

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasKanada und FCEV

Wasserstoff-Brennstoffzellenautos erzeugen null Emissionen und "füllen" schneller als Elektrofahrzeuge. Was hält sie davon ab?

https://www.theglobeandmail.com/drive/culture/...-and-fill-up-faster/
 

07.02.19 10:49
1

1760 Postings, 5703 Tage jonzweitRe:

Pump and Dump  

07.02.19 11:00

244 Postings, 2537 Tage thojohbeBewertung @all

Hallo und Guten Morgen,

erstmal eines Vorweg: wenn man von einem Unternehmen nix hört läuft alles nach Plan, weil sie sonst nämlich
adhoc Mitteilungen machten müssten; das gilt meines Wissens auch in Norwegen (Fjord weiß da bestimmt mehr);
also, Füße still halten und Tee trinklen; deshalb bleibe ich auch bei meiner Bewertung die ich die Tage gepostet habe
2020: 1,57 und ab 2024: 7,50 (2. Nikola Deal läuft an)
So und nun viel Spaß noch mit Nel und dran denken: wenn man nix hört läuft alles nach Plan!!!  

07.02.19 11:16

1760 Postings, 5703 Tage jonzweit2

Man muss Alles langfristig sehen...dann kann es auch einfach mal "Dumpen".
Das nennt man dann "gebundenes Kapital"

Eine Dreiviertel Milliarde ist mittlerweile "ungebunden". Wird vielleicht mal Zeit etwas von der Kohle an das Unternehmen zu binden.

 

07.02.19 11:18

753 Postings, 2377 Tage Schlumpf13Gründerszene: H2 - 5 Pro/5 Contra Argumente

https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/...rstoff-pro-contra

"Das Startup H2 Mobility baut in Deutschland ein Tankstellen-Netzwerk auf. Das börsennotierte Unternehmen Nel Hydrogen aus Norwegen geht einen Schritt weiter und baut Produktionsstätten für Wasserstoff auf. Das Startup entwickelt darüber hinaus für den Lkw-Hersteller Nikola in den USA ein Tankstellennetz. Dabei blicken die Norweger auf Erfahrungen in Dänemark zurück, wo sie bereits neun Tankstellen gebaut haben."

Nel das Startup, naaaaja...aber auch sonst steht da nichts drin, was wir nicht schon wissen/wissen sollten.
 

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 544   
   Antwort einfügen - nach oben