@dlg, bond ; free Float ist bei knapp 93%
Publikumsfonds wie Deka, Union, DWS, Artisan, BR, etc. betreiben alle WP Leihe. Mal mehr mal weniger.
Der wirtschaftlichen Vorteil ist die Leihe-Gebühr, denn wenn der eine Fonds nicht verleiht, würde der andere Fonds die Gebühr kassieren. Die Fonds gehen ja nicht davon aus, dass die Leihe den Kurs nach unten treibt. Die investieren in gute Unternehmen, welches ihr Risikomanagement recherchiert hat.
Auszug aus einem Verwaltungsreglement eines DWS Fonds: "Wertpapierleihe- und Pensionsgeschäfte (Wertpapierfinanzierungsgeschäfte) Dem Fonds ist es gestattet, Wertpapiere aus seinem Vermögen an eine Gegenpartei gegen ein marktgerechtes Entgelt für eine bestimmte Frist zu überlassen. Der Fonds stellt sicher, dass alle im Rahmen einer Wertpapierleihe übertragenen Wertpapiere jederzeit zurückübertragen und alle eingegangenen Wertpapierleihevereinbarungen jederzeit beendet werden können. Im Regelfall können bis zu 80% der Wertpapiere des Fonds im Rahmen von Wertpapierleihegeschäften an Kontrahenten überlassen werden. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich jedoch das Recht vor, abhängig von der Nachfrage am Markt, auch bis zu 100% der Wertpapiere des Fonds an Kontrahenten darlehensweise zu überlassen. Die Verwaltungsgesellschaft legt den Gesamtwert der verliehenen Wertpapiere in den Jahres und Halbjahresberichten offen." |