@Bond, mir war schon fast klar, dass das kommt – inkl. einer kleinen Beleidigung, dass „ein bisschen Wissen schon vorhanden sein“ sollte. Danke dafür.
Problem ist nur, dass das inhaltlich Murks ist. Du kannst doch nicht den Streubesitz für die Free Float Definition nehmen. Schau Dir doch mal Deine Liste an, da stehen zB DWS, Union, Artisan, Jupiter drauf und die haben jüngst erst einige Mio Aktien verkauft. Man kann hier also nicht suggerieren, dass diese Stücke vom Markt sind, das ist völlig falsch. Wer sagt denn, dass eine DWS bei Kursen über 100 Euro keine Stücke mehr verkauft? Bei MB ja, beim Rest nein. Und damit stehen 116 Mio Aktien zur Verfügung, um den Shorts beim Covern zu helfen. |