für mich ist Zorc der Vater der Erfolgsgeschichte BVB seit 2006. Ähnlich wie Schmadtke aktuell musste er damals mit tiefstem Budget eine BuLi-taugliche Mannschaft hinstellen. Dank diesem Händchen bei sehr überschaubaren Ablösen - Micky und Immobile mal davon ausgenommen - hat Dortmund trotz aller hochkarätigen Abgänge immer noch einen Kader gespickt mit den begehrtesten Youngster im Weltfussball. Weigl, Démbélé, Pulisic - locker 200 Mio. € Wert im heutigen Fussballmarkt. Dann noch Auba und Reus, die ebenfalls 150 Mio. € machen würden im Falle eines Verkaufs.
Für Watzke ist die Situation schwierig. Einen so erfolgreichen Trainer zu schassen, wird nicht so leicht zu erklären sein. Charakterliche Gründe darf man als Kündigungsgrund eigentlich nicht als Hauptgrund angeben auf diesem professionellen Niveau, auch wenn ich es irgendwo verstehen würde. Tuchel noch behalten macht für mich auch nicht wirklichen Sinn nach den Schlammschlaten der letzten Wochen. Ohne das Grundvertrauen müssen nur 3-4 schlechte Spiele in Folge kommen und schon würde alles hinterfragt.
Jetzt noch ein Spiel und dannn kommt die spannende Zeit der Transferphase. Auba hat sich im Interview ja schon fast verabschiedet - "nächste Woche werde ich mit dem Verein sprechen". Er hat ja Vertrag bis 2021 und müsste eigentlich nicht sprechen, wenn nix dran zu ändern wäre. |