Genau genommen muss man sogar mehr als die Dividende investieren, da die neuen Aktien auch wieder Dividende bringen.
Beispiel:
Du hast eine Aktie zu 5 euro gekauft. Die Dividende beträgt 50 Cent. Die kriegst du steuerfrei und der Einstandskurs wird rechnerisch auf 4,50 reduziert. Das Spiel geht 10 Jahre und dann liegt dein Ek bei 0,00 euro.
Die Dividende im 11. Jahr wird dann doch versteuert, da ein negativer Einstandskurs nicht geht. Das willst du aber nicht, sondern weiterhin steuerfrei bleiben.
Du besitzt insgesamt 1000 Aktien und kriegst 500 euro Dividende. Also musst du so viele Aktien erwerben, dass dein durchschnittlich EK bei 0,50euro pro Aktie liegt, was der Dividende entspricht.
Angenommen der Kurs ist inzwischen auf 10 euro gestiegen, dann musst du rechnen
Alte Aktien x EK + neue Aktien x EK = (Alte Aktien + neue Aktien) x Dividende 1.000 x 0,00€ + neue Aktien x 10,00€ = (1.000 + neue Aktien) x 0,50€ 0,00 + 10 neue Aktien = 500 + 0,50 neue Aktien 10 neue Aktien - 0,50 neue Aktien = 500 9,5 neue Aktien = 500 neue Aktien = 52,63 also 53 Aktien
Kaufst du 53 Aktien á 10 euro, hast du einen Durchschnittskurs von 530 euro / 1053 = 0,5033 euro und damit wieder eine steuerfreie Dividende.
|