Drillisch AG

Seite 245 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10538446
davon Heute: 567
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 1125   

14.05.14 14:09

130 Postings, 5780 Tage derpoet1940Zusätzlich zur Dividende von 1,6€

pro Aktie, dass heißt also insgesamt 2,07€
Oder hae ich etwas falsch verstanden?  

14.05.14 14:13
1

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperFalsch verstanden. :-)

1,60 gesplittet in 1,13 und 0,47
-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

14.05.14 14:31

680 Postings, 4495 Tage Prater80mal ganz blöd gefragt

Kann man dann nicht theoretisch einen irgendwann einen negativen Bezugspreis habe?
Kauf einer Aktie nach 2009 zu einem Kurs von 1€. Wenn man dann zwei mal steuerfreie div von 0,6 € bekommt, dann ergibt die Anrechnung auf den Kaufpreis -0,2€...

nur mal so als Beispiel Rechnung...  

14.05.14 14:35

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperDann wirst Du Steuern auf 1,20 zahlen

-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

14.05.14 14:37

680 Postings, 4495 Tage Prater80das bedeutet

Rein theoretisch könnte irgendwann die Steuer höher werden als der erlös beim Verkauf der Aktie.
Crazy...  

14.05.14 14:45

65 Postings, 6861 Tage TH46Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.05.14 08:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.05.14 14:55

65 Postings, 6861 Tage TH46Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.05.14 09:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.05.14 15:01

6445 Postings, 5108 Tage kieslyüberall diese Schleichwerbung !

14.05.14 15:12
4

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperSteuerliche Betrachtung gesplitteter Dividenden

Auszug aus der Einladung der HAWESKO Holding zur HV 2013.

  • Da die Dividende zum Teil aus dem steuerlichen Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG (nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen) geleistet wird, erfolgt eine Teilauszahlung in Höhe von EUR 0,15 ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag. Von dem restlichen Teilbetrag in Höhe von EUR 1,50 werden Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag abgezogen.

http://www.dgap.de/dgap/News/hauptversammlung/...99&newsID=755058 

-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

14.05.14 15:28
3

1696 Postings, 6463 Tage MöpMöpSteuer

hatte ich im Freenet-Thread die letzten Tage durchgekaut.

Wenn die Dividende vom steuerlichen Einlagenkonto bezahlt wird, ist diese erstmal steuerfrei (Kauf ab 2009). Die Anschaffungskosten werden allerdings um den Dividendenbetrag gemindert. Steuer also nur bis zum Verkauf aufgeschoben.

Da eine Aktie keinen negativen Einstandswert haben kann, wird die Dividende nur bis 0,00 euro abgezogen. Der Rest dann trotzdem normal versteuert. Bei einem Verkauf der Aktie fällt praktisch der komplette Erlös unter die Abgeltungssteuer.

Möchte man weiterhin komplett steuerfrei bleiben, bleibt einem nichts anderes über, als die komplette Dividende zu reinvestieren. Sollte es eine Dividendenerhöhung geben, muss man sogar zusätzliche Aktien in Höhe der Dividendensteigerung kaufen.

 

14.05.14 16:01

54906 Postings, 7119 Tage Radelfan#6110 Irgendwann ist aber das steuerliche Einlagen

konto auch erschöpft und dann ist es Aus mit der steuerfreien Ausschüttung.

Deinen letzten Absatz habe ich allerdings nicht verstanden....
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

14.05.14 16:46
2

16413 Postings, 5815 Tage BiJiRadelfan:

Damit ist gemeint, dass wieder ein "Anschaffungswert (-kurs), höher als "0" vorliegen muss, damit die "steuerfreie" Dividende dann auch (erstmal!) steuerfrei ausgeschüttet werden kann.
Nach dem dann ev. erneuten Verkauf werden dann wieder erst die Steuern erhoben!
Ich hoffe, das war verständlich...
 

14.05.14 17:21

1413 Postings, 6853 Tage MornyarWie - Steuern...?

14.05.14 17:23
3

2369 Postings, 5962 Tage Lettin29na mit dem Lenkrad, Mornyar..

14.05.14 17:56
3

1696 Postings, 6463 Tage MöpMöpSteuer 2. Absatz

Genau genommen muss man sogar mehr als die Dividende investieren, da die neuen Aktien auch wieder Dividende bringen.

Beispiel:

Du hast eine Aktie zu 5 euro gekauft. Die Dividende beträgt 50 Cent. Die kriegst du steuerfrei und der Einstandskurs wird rechnerisch auf 4,50 reduziert. Das Spiel geht 10 Jahre und dann liegt dein Ek bei 0,00 euro.


Die Dividende im 11. Jahr wird dann doch versteuert, da ein negativer Einstandskurs nicht geht. Das willst du aber nicht, sondern weiterhin steuerfrei bleiben.

Du besitzt insgesamt 1000 Aktien und kriegst 500 euro Dividende. Also musst du so viele Aktien erwerben, dass dein durchschnittlich EK bei 0,50euro pro Aktie liegt, was der Dividende entspricht.

Angenommen der Kurs ist inzwischen auf 10 euro gestiegen, dann musst du rechnen

Alte Aktien x EK + neue Aktien x EK = (Alte Aktien + neue Aktien) x Dividende
1.000 x 0,00€ + neue Aktien x 10,00€ = (1.000 + neue Aktien) x 0,50€
0,00  + 10 neue Aktien = 500 + 0,50 neue Aktien
10 neue Aktien - 0,50 neue Aktien = 500
9,5 neue Aktien = 500
neue Aktien = 52,63 also 53 Aktien

Kaufst du 53 Aktien á 10 euro, hast du einen Durchschnittskurs von 530 euro / 1053 = 0,5033 euro und damit wieder eine steuerfreie Dividende.


 

14.05.14 18:09

1413 Postings, 6853 Tage MornyarAhso

14.05.14 18:54

54906 Postings, 7119 Tage Radelfan@Möp: Danke für die Info

Da ich nicht in die Lage kommen werde, ist es für mich aber nicht so interessant!

Allerdings stellt sich aber doch tatsächlich die Frage, wie lange denn noch die Dividende steuerfrei gezahlt werden kann.

Z.B. ist die langjährige Steuerfreiheit bei Deutsche EuroShop und Hawesko bei der Ausschüttung für 2012 (in 2013) schon teilweise erloschen und es wurde steuerpflichtig ausgeschüttet. Da das steuerliche Einlagekonto in den veröffentlichten Bilanzen nicht zu sehen ist, ist es für Außenstehende nicht durchschaubar, wann es mit der Steuerfreiheit vorbei ist!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

14.05.14 21:37

32 Postings, 4635 Tage trashkenGrund für genau diese Aufteilung?

Gibt es denn einen Grund, die Dividende genau so zu splitten wie es jetzt getan wird? Ist es denn nicht denkbar, dass die 47 Cent gerade so gewählt wurden, weil das steuerfreie Einlagenkonto damit dann erschöpft ist?  

14.05.14 22:07

54906 Postings, 7119 Tage Radelfan#6118: Bezieht sich auf welches Post?

-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

14.05.14 22:18
5

1221 Postings, 5189 Tage ManikoHabe nix dagegen wenn die EU


"kleinere Konkurrenten wettbewerbsfähiger" machen will. 😅

MADRID/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Brüssel macht Telefonica die E-Plus-Übernahme laut Kreisen einfacher. Die EU-Kartellwächter haben die Hoffnung auf ein viertes Schwergewicht im hart umkämpften deutschen Telekommunikationsmarkt aufgegeben und wollen nun stattdessen kleinere Wettbewerber aufpäppeln. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch mit Bezug auf Insider. Für Telefonica dürfte die Genehmigung des Milliarden-Deals damit näher rücken.

Damit Telefonica die derzeit noch zum niederländischen Telekom-Konzern KPN (Koninklijke KPN) gehörende Marke E-Plus schlucken kann, würde es wohl reichen, wenn kleinere Konkurrenten im deutschen Markt - beispielsweise United Internet oder Freenet - wettbewerbsfähiger gemacht würden, heißt es in dem Bericht. Bislang gingen Beobachter davon aus, dass Brüssel die Möglichkeit eines neuen, dann vierten Netzbetreibers in Deutschland schaffen wolle. Doch die Kommission findet sich laut Bloomberg damit ab, dass sich keinen Käufer für die von Telefonica angebotenen Lizenzen finden würde.

Durch den Zusammenschluss von E-Plus und Telefonica Deutschland (O2) würden der dritt- und viertgrößte Anbieter hinter Marktführer Telekom (Deutsche Telekom) und Vodafone verschmolzen. Die Aufseher fürchten beim Wegfall eines von vier Konkurrenten deutlich höhere Preise auf dem deutschen Markt. Der Kauf ist damit auch ein Test für den europäischen Telekomsektor, ob die Behörden eine weitere Konzentration der Branche erlauben. Weder die EU-Kommission noch die betroffenen Unternehmen wollten sich auf Anfrage äußern./hbr/stk
 

14.05.14 22:32

2443 Postings, 4460 Tage Johnny UtahWas ich daran besonders gut finde:

DRI ist sowieso schon Preisführer und jetzt kommt noch mehr. Dausend! :-)  

14.05.14 22:55
2

4332 Postings, 6095 Tage RedPepper@trashken

Das kann sein, muss aber nicht. Mir war bis heute gar nicht bewusst, dass DRI in welcher Höhe auch immer überhaupt aus dem Einlagekonto ausschütten kann. Ist imho aber auch nicht wirklich relevant. Für die meisten Anleger ein zeitlich befristetes Goodie; mehr aber auch nicht.
-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

14.05.14 23:00

4332 Postings, 6095 Tage RedPepper@Maniko

...würde es wohl reichen, wenn kleinere Konkurrenten im deutschen Markt - beispielsweise United Internet oder Freenet - wettbewerbsfähiger gemacht würden...

Was sind wir denn dann? Die gaaanz Kleinen? Warten wir es ab. Am Ende sind die Enten fett.
-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

14.05.14 23:01
1

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperAch so,

wenn Brüssel das jetzt schon in der Form Kund tut, dann werden wir mit einer Entscheidung imho nicht bis Ende Juni warten müssen.
-----------
Die beste Mahlzeit am Tag, ist der Clown zum Frühstück.

15.05.14 23:08
1

475 Postings, 5911 Tage mifeldKeine Stunde mehr bis Mitternacht

und noch kein Beitrag heute, das geht ja mal garnicht.  

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben