Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 654 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5463075
davon Heute: 298
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 652 | 653 |
| 655 | 656 | ... | 802   

12.03.16 09:31

3167 Postings, 4142 Tage mehrdiegernfördergelder

vor einiger zeit hatte ich die vergabe von fördergeldern (für die tcrs - pI) in zusammenhang (evtl. auch nur zeitlich) mit dem symposium gebracht.

hat da jemand erkenntnisse?

 

13.03.16 12:47

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsEinen kleinen Hinweis gab vielleicht der neueste

Berliner MDC Bericht über zukünftig mögliche, mutationsspezifische TCR gegen Neoantigene, wenn es dort heisst: "Ähnliche Verfahren würden derzeit klinisch erprobt, allerdings nur mit Antigenen ohne Mutationen...".

Diese Beschreibung würde auf Medigenes TCR-Bibliothek in Kooperation mit dem MDC zutreffen, könnte aber auch ganz generell weltweite TCR T-Zell Therapien meinen.
 

13.03.16 13:13

613 Postings, 4459 Tage FtaktuelliTechDachs

interessanter Artikel vom MDC Team. Mir scheint der Zusammenhang eindeutig mit MDG:
Zu Trianta:
Das Unternehmen nutzt das therapeutische und kommerzielle Potenzial von T-Zell-fokussierten Therapien, die aus den Arbeiten von Prof. Dolores J. Schendel und ihrem Team am Helmholtz Zentrum München in Kooperation mit Prof. Thomas Blankenstein am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin hervorgegangen sind.

Die Förderung scheint bereits erfolgt zu sein:
...Das Projekt wird durch das BIH (CRG-1) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, SFB TR36) gefördert. Die Einstein-Stiftung ermöglicht Hans Schreiber seinen Forschungsaufenthalt in Berlin mit Hilfe eines Visiting Fellowships.

Die Frage ist ja ob die Förderung auch auf P1 bereits gerichtet ist.

Bin da mal auf kommende Woche gespannt.  

14.03.16 13:48
2

35 Postings, 6038 Tage Pedant#16340 - DC-Impfalternative ?

Die entscheidende Frage ist, ob die individuell benötigten Antigene ähnlich wie HER2 oder HPV einfach aus den DC-Bibliotheken auch per AAVLP präsentiert werden können.


Die DC-Epitope / VLP-Mimotope sind weder austauschbar noch ist die Immunreaktion der Impfstoffe vergleichbar. Medigenes spezifische DC-Antigene werden über MHC präsentiert und erzeugen eine zelluläre Immunantwort. VLPs präsentieren andere Antigene ohne MHC-Kopplung. Diese werden von Antikörpern erkannt und erzeugen eine B-Zell-Antwort.

HPV ist ein prophylaktischer AAVLP Impfstoff, der bei einer Erstinfektion gegen diese Viren wirkt. AAVLP HER-2 ist ein therapeutischer Impfstoff, der ähnlich wie die Gabe von monoklonalen Antikörpern wirken soll. Die Herausforderung  ist es hierbei eine ausreichende Immunogenität zu erreichen.



 

14.03.16 17:56
2

35 Postings, 6038 Tage PedantTCR-Technologie - MDC-Bericht zur Studie

„Wir haben ein Tiermodell entwickelt, mit dem T-Zell-Rezeptoren und Antigene auf ihre therapeutische Eignung untersucht werden können – eine wichtige Voraussetzung, um eine klinische Anwendung vorzubereiten“ stellt Leisegang fest.

Dies ist für mich der wichtigste Satz der Studie. Es gibt einen Prozess, mit dem man potentielle antigen-spezifische TCRs, die man z.B. durch NTAMER Selektion für ein potentielles Antigen gefunden hat, mittels eines Mausmodells auf deren Eignung für klinische Studien testen kann. Über dieses Mausmodell hatte MediGene schon vor einem Jahr (transgene Maus - geplante Studie MAGE-A1) berichtet.

Eine weitere wesentliche Erkenntnis aus dieser Studie ist, dass große Mengen mutierter Zellen, die das Neoantigen einer Punktmutation auf der Oberfläche exprimieren, durch eine adoptive T-Zelltherapie kontrolliert werden können, solange das Antigen auf der Zelloberfläche sichtbar bleibt.

Eine kostengünstige erfolgversprechende Behandlung wird aus dieser Erkenntnis, wenn man auch die Escape-Varianten (Folgemutationen) mit in die Therapie einschließen kann, um so prophylaktisch Tumorzellen mit Antigenen der "Mutationskaskade" zu "bekämpfen".
Voraussetzung ist, dass diese Mutation nachvollziehbar und häufig, mit rel. wenigen Hauptvarianten auftreten. Hier braucht es noch eine Menge Grundlagenforschung, die in forschenden Kliniken erbracht werden müsste.




 

14.03.16 19:49
3

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachs@Pedant

- zu #16345 DC versus AAVLP
Die Unterscheidung ist wie die von CAR-T und TCR T-Zell Rezeptoren sicher wichtig  und wird von der Forschung trotzdem aufgeweicht. So gibt es inzwischen erste CAR die prinzipiell auch intrazelluläre Antigene via MHC (z.B. TCRm CAR gegen WT1) und TCR die Neoantigene erkennen können (z.B. KITE Pharma KRAS G12D TCR).

Dass VLP auch T-Zell Epitope präsentieren können ist schon lange bekannt (siehe z.B. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC538584/ ) und wurde auch speziell für AAVLP in Zusammenarbeit mit der Wiener Biomed für das Ovalbumin berichtet ( http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4217042/ ). AAVLP bietet insofern ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten als die DC-Vakzine, ist aber weniger spezifisch als diese oder die TCR Technologie.

- zu #16346 Neoantigene
auch wenn Medigene im ersten Schritt mit der TCR-Bbiliothek vermutlich noch nicht mit individuellen Neoantigen umgehen wird, so könnten das Softwaretool Expitope vielleicht genutzt werden, um gemeinsame Anteile in Tumoren zu finden und darauf gezielte TCRs zu entwickeln, statt alle individuellen Mutationen direkt berücksichtigen zu müssen. Ein Weg (siehe nachfolgender Blog) dazu wurde ja jüngst aufgezeigt
(http://science.sciencemag.org/content/early/2016/03/02/science.aaf1490).

Es bleibt also spannend, was Dolores Schendel und Team daraus machen.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Groundbreaking Immunotherapy Discovery Could Lead To New Cancer Treatments | IFLScience
Cancer Research UK scientists may have found the precision tool needed to boost immunotherapy treatments and combat the scourge of cancer. The discovery could spur a new generation of personalized, cancer-fighting treatments. The study is published in the journal Science. 
 

14.03.16 23:11

35 Postings, 6038 Tage PedantVLP und AAVLP - der kleine Unterschied ?

Ich kann es nur wiederholen: AAVLPs präsentieren keine therapeutischen T-Zell-Epitope. Auch in der Studie mit Ovalbumin steht beschrieben: "In this study, we focused on the immunogenicity and safety of an AAVLP-displayed B-cell epitope, taking OVA as a model antigen or allergen".

Es sind vollkommen unterschiedliche Wirkmechanismen und AAVLP-PRAME+WT1 ist keine Alternative zu einem vergleichbaren DC Impfstoff, weil hier einfach keine vergleichbare Immunreaktion ausgelöst wird.

Medigene schreibt:

"Der entscheidende Vorteil dieser Technologie liegt darin, das Wirkprinzip vorhandener, therapeutisch wirksamer Antikörper erstmals direkt in einen aktiven Impfstoff übersetzen zu können."
 

15.03.16 00:24

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsNur weil man sich in der Studie auf die B-Zell

Epitope fokussiert hatte, heisst nicht dass T-Zell Epitope nicht präsentiert wurden und werden könnten: "The inserted OVA peptide encompasses B- and T-cell epitopes (restricted by the MHC class I-Ad molecule in mice) ..." (siehe http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4217042/ )

Weiteres über den therapeutischen Ansatz von AAVLP findet man bei den Wiener BioMed-Projektpartnern.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Tumor vaccines - biomed.cc | biomed.cc
Since April 1st, 2010 , the first biomed - Biomedical International R+D Gmbh project is running in collaboration with MediGene, Germany. It aims at succeeding with proof of concept studies for a novel generation of mimotope vaccines a
 

15.03.16 00:28

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsUnd die AML-Konkurrenz entgegen der FR Regel +400%

mit einem Erfolg in einer AML Phase III
Celator Pharmaceuticals saw its shares roughly quintuple in value on Monday afternoon after the biotech posted positive Phase III results for its nano-powered blood cancer therapy, putting the tiny company in line for an FDA filing this year.
 

15.03.16 02:22
2

35 Postings, 6038 Tage PedantT-Zellepitope und deren Aufgabe bei AAVLP ?

Der Verweis auf biomed führte mich eben zu jenem HER2 AAVLP Patent. Auch dort finde ich keine neuen Erkenntnisse:

" Parvovirus mutated structural protein for inducing a B-cell response against human epidermal growth factor receptor (HER2) which comprises one or more mimotopes of HER2 capable of specifically binding to an antibody directed against HER2."

"The location of the HER2 mimotopes on the surface of the capsomeric structure facilitates the presentation of the mimotopes to B-cell receptors. The surface is the exterior face of the capsomeric structure, capsid or virus-like particle. The surface is accessible to media surrounding the capsomeric structure, capsid or virus-like particle, particularly to B cells."

Ok, ich denke, ich sollte nichts mehr zu diesem Thema schreiben.

Es ist doch vollkommen schwachsinnig über den Sinn von T-Zellepitopen auf einer Virenhülle zu diskutieren, wenn die AAVLP Impfung wirklich hält, was Medigene verspricht. Medigene ersetzt teure Monoklonale Antikörpertherapien durch günstige Impfungen. Warten die großen Impfstoffhersteller auf besseres Wetter oder hat man Bedenken hinsichtlich des Risikos dieser Entwicklung? Wo sind die faulen Kartoffel versteckt?
 

15.03.16 11:55

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsMedigene sollte auf jeden Fall über solide

Tumoren nachdenken - Blutkrebs scheint ja so gut wie sicher in CAR-T Hände zu wandern ...

Was die CART-T Advokaten so alles aus probieren wollen, zeigt dieser aktuelle Überblick von EPVantage

 

15.03.16 15:05

613 Postings, 4459 Tage Ftaktuelldie Car-T

Technologie dürfte so bals nicht in der Lage sein, solide Tumoren wirksam zu bekämpfen.
siehe:
CAR-T Meeting - To Hit Solid Tumours Use A SuperCAR
Mar. 15, 2016 9:12 AM ET| About: Juno Therapeutics (JUNO), Includes: KITE, NVS


 

15.03.16 20:07

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsUnd wer mal in diesen Artikel #16352 hineingesehen

hat - sieht der umfangsreichste CAR-T Versuch bei soliden Tumoren läuft mit mässigem Erfolg via HER-2 bei Sarkoma und Hirntumor Patienten.

AAVLP mit HER-2 könnte auch da durchaus eine Alternative sein.  

16.03.16 09:10
3

3167 Postings, 4142 Tage mehrdiegernkonferenzteilnahmen

16.03.16 11:24
4

613 Postings, 4459 Tage Ftaktuelldas symbosium

ist ausserordentlich hochkarätig besetzt:
Confirmed Speakers:
Abken, Hinrich - Cologne, Germany
Bonini, Chiara - Milan, Italy
Falkenburg, Fred - Leiden, Netherlands Feuchtinger, Tobias - Munich, Germany Ganss, Ruth - Perth, Australia
Greenberg, Phil - Seattle, USA
Jensen, Michael - Seattle, USA
June, Carl - Philadelphia, USA
Kranz, David - Urbana, USA
Offringa, Rienk - Heidelberg, Germany Restifo, Nicolas - Bethseda, USA
Riddell, Stan - Seattle, USA
Schumacher, Ton - Amsterdam, Netherlands Schreiber, Hans - Chicago, USA
Sette, Alessandro - La Jolla, USA

Prof. Schendel als Chair gleich in der 1. Session und am Nachmittag für die Pressekonferenz zu den 2015 Zahlen live zugeschaltet.  

16.03.16 11:52
2

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlinTermine

Symposium steht seit über einem Monat im Termine-Thread. Mit Link..
http://www.ariva.de/forum/Termine-MDG-Konferenzen-Events-442536
http://www.ariva.de/forum/gruppe/...aerspool-Talk-News-Charts-etc-937

17.03.2016 / Geschäftsbericht 2015
--
17.-18.03.2016 / Symposium / München
www.symposium.sfb-tr36.com/index.php?cat=keynotes
--
04.-05.04.2016 / Cancer Advance Boston, USA
bbbiotechconference.com/conference-agenda.php?id=38
(DS beim Diskussionsthema; T Cell Therapies; Whats new?)
--
04.–06.04.2016 / BIO Europe Spring / Stockholm, Schweden
www.ebdgroup.com/bes/index.php
--
3-Monatsbericht 2016 12.05.2016
6-Monatsbericht 2016 05.08.2016
9-Monatsbericht 2016 11.11.2016
www.medigene.de/presse-investoren/termine/finanzkalender
--
16.-20.04.2016 / AACR / New Orleans
DC Prostata - mit neuen Daten !? :)
www.abstractsonline.com/Plan/...49-4b6a-4ab3-bcd4-f80fb1922267
www.aacr.org/Meetings/Pages/...p;DetailItemID=363#.Vs7y4JzhC71
 

16.03.16 12:00
9

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlinUnd

um 22:30Uhr könnte das AACR-Abstract DC-Prostata veröffentlicht werden !

".. Online Publication of Abstracts. Abstracts that have been accepted for presentation are scheduled to be posted to the AACR Online Itinerary Planner no earlier than 4:30 p.m. U.S. ET on Wednesday, March 16, 2016.."
http://www.aacr.org/Meetings/Pages/...p;DetailItemID=363#.Vuk7cfnhC70
 

16.03.16 14:54

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsGSK - auf CAR-T Abwegen?

GSK als wichtiger Partner von TCR-basierten T-Zelltherapien bei Adaptimmune und Immuncore bekannt, hat sich einen deutschen Partner Miltenyi Biotec für die Produktion von CAR-T Entwicklungen an Land gezogen:
http://www.benzinga.com/news/16/03/7720131/...n-cell-and-gene-therapy

Interessanterweise haben diese gerade die erste deutsche CAR-T Studie im Rahmen einer BMFT-Förderung im Blick. Sollte Medigene sich hier ein Türchen offen halten?
 

16.03.16 15:14

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsPro und Contra HPV-Impfung

Journal walks back 'seriously flawed' study critical of Merck's Gardasil - FierceVaccines
Citing "seriously flawed" methodology and "unjustified" claims, the journal Vaccine has permanently withdrawn a previously published study critical of Merck's Gardasil.
wird mit allen Mitteln gekämpft. Nur eine andere Art der Werbung?  

16.03.16 16:19
1

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlin#16352-- #16354

Die Cars nehmen gerade die Kurve von Blutkrebs zu den soliden Tumoren...
Novartis-allied scientist at Penn creates a new CAR-T model for solid tumors - FierceBiotech Research
CAR-T drugs have already demonstrated significant promise in human blood cancer studies, but clearly face a big challenge in making the leap into solid tumors, which would greatly increase the technology's market potential.
 

16.03.16 17:38
3

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlinImmerhin

eine kleine Erwähnung unserer letzten DC-Meldung heute bei Fiercevaccines;
Inovio Pharmaceuticals ($INO) shelled out $5.5 million for Bioject Medical Technologies' assets, getting its hands on needle-free jet injection technology with plans to incorporate the tech with...
 

17.03.16 07:26

829 Postings, 3772 Tage InterHorstHeute Geschäftsbericht 2015

Wurde irgendwie kaum erwähnt. Zahlen gut ? Was glaubt ihr?  

17.03.16 08:19
1

13638 Postings, 6334 Tage RichyBerlinCFO

machts wie bei Wilex vorher...Große KE durchziehen und dann weg !?
Widmet er sich nun ganz der Selbständigkeit? http://www.accellerate.eu/
Schade.
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...m-vorstand-bekannt-0
Und nun ? Lemus? Oder wer
--
Die Zahlen im Rahmen der Erwartungen
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...sse-2015-liquide-mit
--
Tradegate mit guten Umsätzen bei 8,25
http://www.tradegate.de/orderbuch_umsaetze.php?isin=DE000A1X3W00

Kursdiskussionen bitte dann wie immer hier---> http://www.ariva.de/forum/Medigene-Trading-Thread-522032




 

17.03.16 08:20

9437 Postings, 4666 Tage iTechDachsDie schlechte Nachricht

Medigene: Neues aus dem Vorstand | 4investors
Medigene-Finanzvorstand Peter Llewellyn-Davies wird das Unternehmen verlassen. Der Manager stellt sein Vorstandsamt Ende März zur Verfügung und verl...
PLD geht  

Seite: 1 | ... | 652 | 653 |
| 655 | 656 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben