Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 650 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5481591
davon Heute: 937
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 648 | 649 |
| 651 | 652 | ... | 802   

22.02.16 11:11

57 Postings, 3467 Tage ShortSqueezeStellt das eine Konkurrenz zu Medigene dar?

22.02.16 11:30

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsNee - das sind die Berliner Kollegen von Medigene

im Sonderforschungsbereich SFB-TR36 und DJS wird sicher dafür sorgen, dass ihr TRC-Baby am meisten von diesen neuesten Erkenntnissen profitiert.
Wäre sicher gut, wenn es endlich die Berliner Niederlassung der Medigene Immunotherapies GmbH gäbe, um dies auch nach aussen sichtbar werden zu lassen ...

Der englische Fachartikel dazu ist aber noch ohne Referenz auf Medigene.
 

22.02.16 11:34

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsKonkurrenz gibt es immer stärker für EndoTAG TNBC

es dürfte für Syncore Bio nicht ganz leicht werden dagegen zu halten und wesentlich bessere Ergebnisse zu liefern. Vielleicht kommt Medigene ja bald mit einer DC-Vakzine oder TCR EndoTAG-Kombination zur Hilfe.
FDA Grants Antibody-Drug Conjugate Breakthrough Designation in TNBC
Sacituzumab govitecan (IMMU-132) has received an FDA breakthrough therapy designation for the treatment of patients with triple-negative breast cancer following at least 2 treatments for metastatic disease.
 

22.02.16 12:17

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsNoch zu #16239

die Verbindungen sind übrigens auch zu den US-Kollegen im zweiten Originalartikel der Berliner vorhanden. So ist der Koautor Ralph R. Weichselbaum von der Uni Chicago auch Teilhaber an der gerade von Medigene an Amgen verkauften Catherex gewesen, war wissenschaftlicher Berater bei Medigene (NV 1020) und ist über seine LudwigProfessur in Chicago auch mit der Ludwig Cancer Research in Lausanne - mit denen Medigene ja gerade eine Zusammenarbeit zur TCR-Diagnostik vereinbart hat - verbandelt.

So schliessen sich die Kreise - meine ich.
 

23.02.16 07:43
4

566 Postings, 5981 Tage elmario1Patent - News

Medigene stärkt DC-Plattform durch Patent zur Behandlung von Empfängern von Stammzell- oder Knochenmarktransplantationen

http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...tent-zur-behandlung-

Es tut sich wieder was - der Rhythmus für Neuigkeiten wird immer besser . . .  

23.02.16 07:55
1

99 Postings, 3471 Tage MagnaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.16 09:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nachfolge-ID.

 

 

23.02.16 08:04
1

99 Postings, 3471 Tage MagnaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.16 09:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nachfolge-ID.

 

 

23.02.16 10:53

4318 Postings, 3591 Tage clint65@RichyBerlin,

inwieweit ist die Meldung aus Taiwan zu EndoTAG-1 für Medigene wichtig? Werden dadurch jetzt schon Mehreinnahmen generiert und mit welchen Meilensteinzahlungen ist da zu rechnen?

Das der Kurs der Aktie jetzt über mehrer Tage fast auf der Stelle stand hat mich schon nervös gemacht, weil Medigene eigentlich ohne Schwankungen zumindest die letzten ca. 1,5 Jahre nicht mehr auskam. Aber wie gesagt, Medigene ist für mich persönlich positiv behaftet.

So long  

23.02.16 11:09
5

13638 Postings, 6339 Tage RichyBerlinJede Endotag-Meldung

ist für Medigene wichtig. Auch wenn wir nicht wissen wann welche MSt. ausgelöst werden, so sind sie doch alle vom allgemeinen Projektfortschritt abhängig.  

24.02.16 12:31
3

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsAustralien hat die EndoTAG P3 jetzt auch genehmigt

Google Übersetzung:

"Biomedizinische stocks" Aprikose Staaten Brustkrebs-Medikament EndoTAG-1, Taiwan, Australien und Phase-III-Studien bestätigt
Um 7:57 am 24. Februar 2016 Zeit-Nachrichten
[Times-Reporter Guo Honghui Taipei】

Aprikosen-Staaten (4192) dreifach rezeptor-negativem Brustkrebs in neues Medikament Forschung und Entwicklung (EndoTAG-1) von der Taiwan und Australien genehmigt die Umsetzung der Phase III der klinischen Studien. Aprikosen-Staaten sagte, dass seine Behandlung von dreifach rezeptor-negativem Brustkrebs (Triple-negativem Brustkrebs, TNBC) in Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten SB05 (EndoTAG-1) am 22. Februar das Ministerium für Gesundheit und Soziales mitgeteilt hat Taiwan Food and Drug Administration (TFDA) genehmigt die Umsetzung von Artikel drei klinischen Studien am Menschen, wurde der 23. Australian Department of Health and Drug Administration (TGA) von der Exekutiv Mitteilung genehmigt erhielt.

Aprikose äußerte die dreifach rezeptor-negativem Brustkrebs Forschung und Entwicklung neuer Medikamente (EndoTAG-1) mit Ausnahme der Taiwan und Australien die Umsetzung der externen Phase-III-Studien bestätigt, hat das Medikament auch in Belgien und Gesundheit Lebensmittelbehörden (FAMHP) Lizenz im Jahr 2014, dieses multinationalen klinischen Studien gemacht worden Design folgen Europa, Australien und Taiwan Vorschriften Normen gelten für die klinische Forschung und die Anzeige der Qualität der Versorgung hat sich unser Weltklasse-Standards gewesen, zur Förderung der Forschung und Entwicklung und die Zukunft Angebot von neuen Medikamenten wird das Land die Energie Aprikose und globale Wettbewerbsfähigkeit zu zeigen, entwickelt werden.

SB05 ist der Wirkmechanismus von Paclitaxel (Paclitaxel) mit eingebetteten liposomalen elektrisch neutral und das kationische Phospholipid, um effektiv mit dem negativ geladenen Tumor des vaskulären endothelialen Zellbindung, wodurch die Tumorangiogenese inhibieren. Hat für die erste Zeile einer multinationalen multizentrische Phase-II-Studien, nach Ergebnisse bei klinischen Studien abgeschlossen, wie ein wiederkehrender oder metastasiertem dreifach negativem Brustkrebs Behandlungswirksamkeit hat, Progression und verlängern Gesamt das Überleben des Patienten, und hat eine akzeptable Sicherheit.

Aprikose Land erreichen globalen Phase-III-Studie, Technologie-Forschung und Entwicklung, Produktion und Marketing, und andere autorisierte SB05 Mai 2013; die Technologie (EndoTAG) außer SB05 Produkten auch Produkte von Technologieplattformen abgeleitet umfasst, so dass man eine vollständige Palette von Original und dann in Dezember 2015 das Recht auf neue Indikationen Produkte, neue Indikationen und neue Technologien und neue Produkte von Derivaten und anderen Einzelteilen zu entwickeln.

(Information Times)  

24.02.16 13:11
1

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyPhase III

naja, scheint ja nicht so wichtig für eine ad-hoc...lol. Wenn das so stimmt sehe ich die 10 euro von unten gerne. Werd mal medigene posten, was da mit ihrer IR-Abteilung los ist. Vielleicht sind die ja auch verkühlt wie ich oder sind auf der Maus ausgerutscht.
 

24.02.16 13:13

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsGut beobachtet

vielleicht will man mit den Altprojekten nicht mehr soviel Wirbel machen, damit alte Wunden heilen können .... Aber Du hast auf jeden Fall Recht.

Vielleicht kommt ja zumindest bald eine offizielle Aussage zur Datenpräsentation auf der AACR im April .... die wird spannend und mehr verrat ich hier noch nicht ;-)  

24.02.16 13:54

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyEndoTag

ist zwar auslizensiert, das heißt aber nicht, daß man hier nicht enorm profitieren kann. Außerdem denke ich werden doch Meilensteinzahlungen fällig oder irre ich mich da. Eine ad-hoc-Pflicht ist nicht gegeben, erst wenn die Meilensteinzahlung fließt bzw. fällig wird. Die wird wahrscheinlich beim Start fällig und nicht bei Genehmigung? Weiß hier jemand mehr dazu, wie schauen die Vertragsbedingungen aus (evtl. link?). Die Börse wird die Datenpräsentation nicht erst erwarten, sie wird darauf spekulieren. Aber deine Aussage, sagt mir, daß du wohl schon mehr weisst bzw. die Daten schon hast bzw. interpretieren kannst. Komm verrat uns doch was du weisst...lol. Bei 7,36 schläft jetzt die Aktie ein (Mittagsschläfchen).Gutes Zeichen.
 

24.02.16 14:12
2

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsEndoTAG Meilensteine kennen wir nicht

Medigene transferiert EndoTAG® zu SynCore | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
es ist nur klar, dass wir jedes der kommenden 5 Jahre ca. 1 Millionen Euro verbuchen dürfen. Zufällig deckt sich dieser Zeitraum mit der von SynCore Bio erwarteten Laufzeit der Phase III und soll mit dem 'Closing' der Transaktion in 2016 beginnen.

Vermutlich ist das Closing zeitnah zum Start der Phase III zu sehen.

Ob die weiteren Meilensteinzahlungen innerhalb der nächsten 5 Jahre fällig werden, können wir wohl als eher unwahrscheinlich vermuten. Umsatzbeteiligungen für EndoTAG werden wir aber sicher nicht vor 2022 erwarten können.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

24.02.16 14:31

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyMeilensteinzahlungen für EndoTAG

Im Artikel steht eindeutig daß es zusätzlich Meilensteinzahlungen und Royalities (Umsatzbeteiligungen) gibt. Die 5 Mio werden in jährl. Raten ZUSÄTZLICH fällig bei Vertragsabschluß, der jetzt mit dem Closing der Transaktion beginnt.Warum sollte also der Start einer Phase III in Australien u. Südkorea keine Milestones auslösen?  

24.02.16 14:37

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyVorauszahlungen, Meilensteinzahlungen und Royal.

Die 5 Mio. in 5 Jahresraten sind Vorauszahlungen keine Meilensteinzahlungen. Sie werden also automatisch jetzt verbucht werden. Die Meilensteinzahlungen werden mit Beginn der P3 beginnen oder sogar bei Genehmigung. (Wann dann?) Ich denke nicht daß die Phase 3 ganze 5 Jahre benötigen wird, aber ich denke das ist das maximum, das man annehmen kann. Man kann ja auch annehmen, daß Menschen 120 Jahre alt werden können.  

24.02.16 14:42
2

13638 Postings, 6339 Tage RichyBerlintony,

da kannst du jetzt spekulieren wie du möchtest..
Einen kleinen Meilenstein könnte ich mir zum Start der Patientenrekrutierung vorstellen. Der wird aber wohl eh so klein sein, dass er erst im nächsten GB sichtbar wird.
Die 5 Jahre sind keine Vermutung, sondern stehen so in der chinesischen Presse. (s.o.).
 

24.02.16 14:46
1

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyGeistesblitz: jetzt wird mir einiges klar

hätt ich auch später draufkommen können....lol...medigene macht gerade das Close-up und die Vertragsunterzeichnug und melden dies dann gleichzeitig (weil Vertragsunterz. ad-hoc-pflichtig) mit der Genehmigung und dem Zeitpunkt des Beginns der Phase 3. Ich Schlaumeier. Ps. Ich hab im Thread von Rocket auch den Kauf der Wandelanleihen am Samstag im chat "vorausgeahnt", am Montag wars dann so weit. Ich denke in ein paar Tagen haben wir die Meldung und es wird auch einen Verweis auf die Präsentation im April geben. Voila.  

24.02.16 22:54

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyrichy berlin

die stehen in der chin. Presse und die Vereinbarung lautet so, aber das muß nicht heißen, daß die PIII wirklich so lange dauert, ich denke das ist halt ein Zeitplan mit Puffer für Eventualitäten. Ich denke die Meldung mit der Vertragsunterzeichnung, eine Wiederholung der Vorauszahlungsmodalitäten und der 1. Milestone werden gleichzeitig veröffentlicht. nach einlesen in die materie ist mir schon klar geworden, daß sie nach so langer Zeit, Nägel mit Köpfen machen wollen. Aber peanuts ist eine PIII mit Fremdfinanzierung und ersten Milestones keineswegs, die Million pro Jahr und die Höhe der 1. Milestone o.k, aber es ist halt PIII und das heißt Phantasie und Neubewertung, gerade bei derartigem Marktpotential. Die neuen Aktionäre, die Medigene nun hat, sind ja auch hochkarätig und haben genügend Studienmaterial von Profis studieren lassen (damit meine ich nicht Finanzprofis). Im übrigen scheint jetzt der Boden gefunden zu sein. Nachbörslich sehen wir schon wieder 7,65. Warum medigene den Markt in die eine oder andere Richtung hebelt ist ja lustig, angesichts des Geschäftsmodells. Hat ja mit Konjunktur und Öl überhaupt nichts am Hut.  

25.02.16 07:52
4

265 Postings, 5293 Tage MSecretMedipiss

Als Uralt-Aktionärin bin ich von den letzten 10 Jahren auch nicht begeistert - im Gegenteil! Trotzdem gebe ich der neuen CEO und ihrem überwiegend neuem Team und vor allem der Trianta Immuntherapie eine Chance. Die "unendliche Arroganz" mit dem "best possible deal" ist ja nicht mehr an Bord.  Denke Ende d. J. wird Deine - teilweise berechtigte - Kritik und auch "Medipiss" sich auflösen....?!  

25.02.16 08:24
2

2125 Postings, 5345 Tage leonardo50618Naja geht doch

25.02.16 08:45
5

102 Postings, 3488 Tage tonyfalconyPIII und Vertragsunterzeichnung

die Vertragsunterzeichnung ist definitiv für Anfang 2016 geplant, jetzt wo PIII in Australien und Südkorea genehmigt sind, steht diese unmittelbar bevor und ich würde mich wundern wenn zu den 5 mio. (in 5 Raten), nicht noch milestones hinzukommen. Ich denke wie schon erwähnt,dass aufgrund versch. Faktoren, dafür keine 5 Jahre dafür notwendig sind, vorgesehen sind sie. Wenn das Produkt dann am Markt ist gibts Umsatzbeteiligung (Royalities) und das Marktpotential wäre ja enorm. Nichtsdestotrotz gehts auch um die Menschen, deren Leid gemildert und deren Leben verlängert wird. Optimismus ist also die Devise und bevor ich Aktionär oder Spekulant auf eine der unzähligen Mistfirmen bin, die unsere Welt, unsere Umwelt und unsere Wirtschaft ständig an den Rande des Abgrunds bringen, ist doch mal eine Medigene- trotz aller bisherigen Pannen der alten Medigen -eine Spekulation aufs Gute.
 

25.02.16 08:55
3

13638 Postings, 6339 Tage RichyBerlinAlso tony,

deine Euphorie in Ehren, aber du hast schon mitbekommen, dass MDG alle Rechte an Endotag an Syncore verkauft hat ? Es ist nicht "eine P3 mit Fremdfinanzierung", sondern Syncore führt eine P3 durch (und weitere werden folgen, da wir nicht nur die Rechte an Endotag-1 abgetreten haben, sondern an Endotag-Gesamt. Profitieren werden wir aber -im Jahr 2020/2022?- übrigens nur an Endotag-1-Erfolgen).
Also mach mal langsam. Du schreibst jetzt gefühlt das 5x das selbe, hast aber von der Materie offenbar keine Ahnung. Komm doch in den Laberthread -> http://www.tradegate.de/orderbuch_umsaetze.php?isin=DE0007788408
da kannst du deinen Gefühlen freien Lauf lassen..  

Seite: 1 | ... | 648 | 649 |
| 651 | 652 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben