Es war von Anfang an klar ,dass Schönefeld erhebliche Probleme mit Lärmschutz bekommen wird.Insbesondere die Nachtflüge bis 12 Uhr nachts und ab 5 Uhr morgens können so nicht bestehen bleiben.Dazu sind hier viel zu viele Wohnsiedlungen in den Einflugschneisen.Wenn Platzek hier die Volksbefragung umsetzt,wird hier sicher noch etwas geändert werden müssen.
Ob allerdings für Wohngebiete strikt die 55dB(A) eingehalten werden müssen,darüber könnte man streiten.Schliesslich war hier schon seit Jahrzehnten eine Vorbelastung gegeben ,die über den zulässigen Werten lag,und somit auch für diejenigen ,die neu bauten,erhöhte Planungspegel hinzunehmen.Dies wären erfahrungsgemäss 5 dB(A) mehr ,zudem haben viele Gebiete eher Mischgebietscharakter,bei denen 60dB(A) zulässig wären.Dies entspräche etwa lauter Unterhaltung. |