Für die, die es noch wissen oder wieder vergessen haben ;-)
Aurelius zahlt zwei Dividenden: Die Basisdividende betrug zuletzt 1 Euro und damit mal wieder um 10ct höher, als im Vorjahr. Gestartet wurde mit einer Dividende von 0,15 Euro in 2008 für das Geschäftsjahr 2007.
Könnt also einen Haken unter dem Kriterium: Nachhaltige Dividendenpolitik setzen!
Und wenn's besonders gut läuft, und das tat in den letzten Jahren, wird auch noch eine Partizipationsdividende ausgeschüttet, die dieses Jahr (also für GJ 2016) eigtl. 1 Euro betragen sollte, dann im Frühjahr nochmals massiv erhöht und schlussendlich Beides zusammen 4 Euro betrug.
Ach ja, die Partizipationsdividende wird mMn mit diesem Jahr zum 6. mal in Folge geleistet.
Quellen: GBs 2007 und 2016 (
http://aureliusinvest.de/investor-relations/finanzberichte/) sowie
http://www.dividendenadelawards.de/ (achtet mal auf die grüne mittlere Reihe ;-) )
Und da auch 2017 ein Rekordjahr für Aurelius wird, lässt sich nach noch unbestätigten Annahmen auf 5 Euro (beide Div.-formen zusammen) hoffen.
Das das nicht so bleiben kann und muss sollte aber jedem klar sein. Und wer die verschiedenen Dividenden-Champions miteinander vergleicht, sollte sich dabei nur auf die Basisdividende fokussieren. Denn z.B. bei Daimler gibt es keine Partizipationsdividende.